MCS auf der Seite der TK

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Juliane » Samstag 26. Dezember 2009, 21:50

Die TK leitet bei dem Suchbegriff MCS weiter auf rochelexikon:



Multiple-chemical-Sensitivity-Syndrom

Syn.: MCS-Syndrom (Abk.)

Etymol.: engl.

erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegen verschiedene (überwiegend synthetische), chemisch meist nicht verwandte Substanzen, die Symptome in mehreren Organsystemen auslöst. Die Konzentrationen, die zu den Beschwerden führen, liegen weit unterhalb der sonst bekannten Wirkschwelle. Noch weitgehend ungeklärtes, rein deskriptives Krankheitsbild, für das bisher weder gesicherte Erkenntnisse zur Pathogen./Ätiol., noch allg. akzeptierte Tests zur Diagnostik vorliegen. Klinik: Zu den häufigsten Symptomen gehören Kopfschmerzen, Augenbrennen, Nasenlaufen; Müdigkeit u. Abgeschlagenheit; Konzentrationsschwierigkeiten, Verlust des Kurzzeitgedächtnisses u. depressive Verstimmung; Schmerzen im Bewegungsapparat, Schwindel; Atemwegsbeschwerden. In der Regel eine Kombination mehrerer Beschwerden, im Verlauf häufig zunehmend.

Verwandte Themen:

Chemikalienüberempfindlichkeit, multiple; environmental illness; MCS-Syndrom; Öko-Syndrom; Umweltmedizin

http://www.tk-online.de/rochelexikon/ro25000/r25399.000.html



Öko-Syndrom

Bez. für polysomatische (mehrere Organe betreffende), vorwiegend subjektiv empfundene Befindensstörungen, die von den Betroffenen z.B. als Allergie gegen Umweltschadstoffe angesehen werden („multiple chemical sensitivity“). Psychosomatische Faktoren oder psychische Krankheiten können dabei eine wesentliche Rolle spielen. S.a. Multiple-chemical-Sensitivity-Syndrom.



http://www.tk-online.de/rochelexikon/ro25000/r27401.000.html


http://www.tk-online.de/tk/tk/suche/133026?searchText=MCS&searchSort=Relevanz&searchFilter=4999999
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Kobold » Samstag 26. Dezember 2009, 22:55

Das ist immerhin etwas. Nur ist MCS kein Syndrom und den psychischen Aspekt als Ursache anzusehen, ist ebenfalls der falsche Ansatz. Aber das werden die Krankenkassen auch noch spitzkriegen. Denn je eher man den wahren Ursachen ins Auge schaut, umso günstiger für die Gesellschaft. Denn das unnötige Verschleppen auf Grund von unsachlichen Interpretationen, schadet nicht nur den Patienten, sondern allen!

Grüsse von Kobold
Kobold
 

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Melville » Samstag 26. Dezember 2009, 22:57

Auch die TK sollte angeschrieben werden.
Das darf auf der Webseite einer Krankenkasse nicht stehen,
das ist Irreführung und Diskriminierung der MCS Kranken.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Kobold » Samstag 26. Dezember 2009, 23:04

Gute Idee, Melville, das ich finde auch, so darf das nicht stehenbleiben.
Wo kommen wir hin, wenn Krankenkassen Falschmeldungen über Krankheiten veröffentlichen.
Abgesehen davon, dass diese Ausführungen MCS Kranke diskriminieren.
Kobold
 

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 26. Dezember 2009, 23:53

Zitat Kobold: "Das ist immerhin etwas" Zitat Ende

Ich finde, das ist eine bodenlose Unverschämtheit von den Chemie-Fritzen, die man nicht verharmlosen oder beschönigen darf.

Im Gegenteil, solche Aussagen sind menschenfeindlich und man muss sich als Chemie-Opfer solche Schweinereien nicht gefallen lassen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Leckermäulchen » Sonntag 27. Dezember 2009, 01:14

Seit wann graben die Idioten eigentlich immer und immer wieder diese dreisten Psycholügen aus? Hat das mal jemand verfolgt, wann genau die damit angefangen sind?

Es steht doch schon seit Jahrzehnten fest, was MCS ist, warum die Menschen es bekommen und EIGENTLICh - wenigstens in USA - auch, was man dagegen machen kann.

Wird das ganze Lügengebilde im Gesundheitswesen denn echt nur aufrecht erhalten, um Pharmalobby und den ganzen Behördenapparat etc. mit Geld zu füttern, bis er platzt? So doof kann doch keiner sein, daß er denkt, daß man Geld essen kann.

Haben doch die Indianer schon erkannt ...

Man dreht sich doch immer und immer nur im Kreis, immer wieder richtig stellen zu müssen und zu wollen, was da immer wieder irgendwo mutwillig und wissentlich falsch öffentlich gemacht wird. DIE SIND DOCH ALLE KRANK IM KOPF!
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Morlock » Sonntag 27. Dezember 2009, 11:04

Dass die TK MCS überhaupt erwähnt, hätte ich nicht gedacht. Die meisten Krankenkassen tun ja komplett so, als gäbe es uns nicht. Allerdings sind Falschmeldungen einer Krankenkasse als besonders kritisch anzusehen. Das ist doch ein Fall für Cerberus´ Vorschlag.

viewtopic.php?t=11863

Dagegen sollten wir im neuen Jahr gleich massiv vorgehen.

Gruß
Morlock
 

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Sina » Sonntag 27. Dezember 2009, 19:28

Aber welche Krankenkasse kennt überhaupt den Begriff MCS und setzt sich damit auseinander?
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

MCS auf der Seite der TK

Beitragvon Lucca » Sonntag 27. Dezember 2009, 21:51

Einige kennen MCS schon Sina.
Die TK bspw. war schon ganz anders drauf. Sie half den MCS Kranken und einige
bekamen sogar Hilfemittel und Klinkaufenthalte im EHC-Dalls bezahlt.
Aber das ist schon Jahre her und jetzt wie man sieht diskriminieren sie.
Obwohl der wissenschaftliche Sachstand das nicht erlaubt und auch nicht der ICD-10 der für MCS vergeben ist.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste