Podcasts über Umweltkrankheiten, Baubiologie...

Podcasts über Umweltkrankheiten, Baubiologie...

Beitragvon Lucca » Samstag 9. Januar 2010, 13:59

Eine Serie von Podcasts könnt Ihr auf der Webseite "Living in a chemical Soup" anhören oder kostenlos downloaden.
Man lernt wie man sein Haus schadstofffrei bekommt, wie man mit Chemical Sensitivity lebt und kann Wissenschaftlern wie Prof. Steinemann zuhören.

Die Podcasts können auch aboniert werden und man kann sie auf den ipod downloaden.

http://www.talkshoe.com/talkshoe/web/talkCast.jsp?masterId=11292&cmd=tc

Auch wenn das Englisch nicht mehr so gut ist, lohnt es sich reinzuhören.
Ein wenig Training kann keinem schaden.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Podcasts über Umweltkrankheiten, Baubiologie...

Beitragvon sunday » Samstag 9. Januar 2010, 20:25

da nützt reinhören garnichts. nicht nur, daß die schule schon jahrzehnte her ist, sondern die kenntnisse von damals sind heute auch völlig unbrauchbar.
wir haben angefangen mit "mutter kocht in der küche" und haben uns zu shakespeare im original hochgearbeitet (war halt ein gymnasium für "höhere töchter", die brauchten scheinbar nichts praktisches *g*).

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Podcasts über Umweltkrankheiten, Baubiologie...

Beitragvon Osmanthus » Samstag 9. Januar 2010, 20:41

Ich habe geringere Schulbildung und es klappt. Man muss sich reinhören.
Bei MCS und Hirnschädigung ist ein solches Training bei dem man auch noch Wissen bekommt, sehr sinnvoll.
Zeit hat man ja.
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast