Seite 1 von 1

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 23:31
von Thommy the Blogger
Im CSN Blog könnt Ihr eine Antwort der Europäischen Kommission auf eine Anfrage zur Umweltkrankheit MCS – Multiple Chemical Sensitivity nachlesen.

Es ging um die Fragestellung ob MCS eine seltene Erkrankung ist....

http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/26/antwort-der-europaischen-kommission-auf-eine-anfrage-zur-umweltkrankheit-multiple-chemical-sensitivity

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 00:25
von Gundermann
Schön, damit haben wir es schwarz auf weiß, dass MCS keine seltene Erkrankung ist.

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 01:01
von Juliane
Was nun ORPHANET?



viewtopic.php?t=7108

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 01:14
von Juliane
Wiki am 22. Januar 2010 um 11:42 Uhr

"Prävalenz

Es wurden für mehrere Länder Prävalenzraten für Überempfindlichkeiten gegenüber Chemikalien publiziert. In den meisten Studien wurde zwischen einer „Chemikalien-Intoleranz“ (CI) mit moderatem gesundheitlichen Einfluss und der schweren Ausprägung mit täglichen Symptomen und weitreichenden gesundheitlichen Auswirkungen (MCS) unterschieden. Die Angaben für die Prävalenz der MCS liegen zwischen 0,5 % und 3,9 %.[9][10]

0,5 % (Deutschland)
0,9 % (Australien)
3,7 % (Schweden)
3,8 % (Japan)
3,9 % (USA)
Moderate Chemikalien-Intoleranzen treten bei 9-33 % der untersuchten Bevölkerungen auf. Die Ergebnisse von drei Studien liegen mit 15 bis 16 % sehr dicht beieinander. Die Zahlen decken sich auch mit Angaben von Jugendlichen.[1] Produkte, die am häufigsten als unverträglich genannt werden, sind Parfüm, Lösemittel, Pestizide, Zigarettenrauch, frische Farbe, Benzin und Autoabgase. Parfüm steht dabei an erster Stelle. Die Symptome, die am häufigsten in Zusammenhang mit der Exposition auftreten, sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Augenreizung, Kurzatmigkeit, laufende oder verstopfte Nase, Konzentrationsstörungen, Schwindel und Benommenheit."



http://de.wikipedia.org/wiki/Multiple_Chemical_Sensitivity

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 10:34
von Analytiker
In der Öffentlichkeit versucht man bei uns in Deutschland, MCS stets als seltene Erkrankung darzustellen.

Dass dem nicht so ist, beweist die Tatsache der vielen Betroffenen.

Gut zu sehen, dass sich die Europäische Kommission an die Fakten hält und zu der richtigen Auffassung kommt, MCS ist keine seltene Erkrankung.

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 11:15
von Clarissa
jetzt müsste das eu-parlament nur noch druck machen das in der ganzen eu mcs anerkannt wird und man auch adäquate behandlung und hilfsmittel erhält.

Antwort EU-Parlament zu MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 11:17
von Nautilus
Die EU-Kommissarin sagt in ihrer Antwort, dass MCS international mit einem ICD-10 Code einklassifiziert ist.
Das bedeutet, dass die Krankheit EU-weit anerkannt ist. Oder sehe ich das falsch?