Seite 1 von 1

Chirurgieportal über MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 2. März 2010, 23:00
von Melville
10.000 Menschen leiden an MCS

Krank durch chemische Duftstoffe? Eine Frage, die sich hinsichtlich der Tausenden von Betroffenen durchaus mit einem klaren Ja beantworten lässt. Nach Ansicht der Umweltmediziner zeigen sich immer mehr Menschen von der so genannten Multiplen Chemical Sensitivity betroffen....

....Nur wenige Ärzte und Kliniken gehen auf diese neue Symptomatik der Multiplen Chemical Sensitivity ein und behandeln die Betroffenen eher unter dem Motto "Psychische Probleme" und empfehlen dann nicht nur Autogenes Training, sondern auch den Besuch eines Neurologen oder Therapeuten. Für die Betroffenen ist das oft ein Schlag ins Gesicht, was durch die nicht vorhandenen Testmöglichkeiten nochmals untermauert wird. Dass die Symptome jedoch nicht nur eingebildet sind zeigt sich durch eine Klinik in Nordfriesland. Dort werden MCS-Patienten behandelt und zwar in Räumen, die nicht mit Duftstoffen belastet sind. Selbst bei den Reinigungsmittel und Seifen wird auf den Einsatz von Duftstoffen und Aldehyden verzichtet. Bei zwei Drittel der dort behandelnden Patienten erweisen sich dann die Beschwerden als rückläufig. Einen besseren Beweis kann es für das Vorhandensein einer MCS wohl kaum geben. Doch nun heißt es Therapiemöglichkeiten zu finden, die den Betroffenen ermöglicht auch in ihrer heimischen Umgebung weniger Beschwerden zu haben, denn für immer in einer "sterilen" Klinik zu bleiben ist nun mal nicht möglich....

http://www.chirurgie-portal.de/news/20091020-mcs.html

Chirurgieportal über MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. März 2010, 08:14
von Clarissa
Bitte klickt den Link an und lest den ganzen Artikel.

Chirurgieportal über MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. März 2010, 20:46
von Kira
Langsam tut sich was im Umdenken,es sind zwar kleine Schritte aber immerhin!!

Chirurgieportal über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 5. März 2010, 10:27
von Maria Magdalena
Zitat:

"Mit Ökochonder werden dann viele Betroffener tituliert, denn selbst ein Arzt ist zumeist ratlos. Ist es der Feinstaub, das Waschmittel, ein Stoff im Möbelstück, die Tapeten?

Besonders erschwert wird der Zustand der chemisch Sensiblen auch dadurch, dass selbst die Krankenkassen die MCS nicht unter den organischen Erkrankungen anerkennt.

Sicherlich mit ein Grund ist hier, dass die in tausenden von Produkten enthaltenen chemischen Duftstoffe der Mehrheit der Bevölkerung keine Beschwerden macht, da in der Regel die Konzentrationen auch sehr gering und normalerweise für den Menschen auch nicht gefährlich sind.

Nur wenige Ärzte und Kliniken gehen auf diese neue Symptomatik der Multiplen Chemical Sensitivity ein und behandeln die Betroffenen eher unter dem Motto "Psychische Probleme" und empfehlen dann nicht nur Autogenes Training, sondern auch den Besuch eines Neurologen oder Therapeuten.

Für die Betroffenen ist das oft ein Schlag ins Gesicht, was durch die nicht vorhandenen Testmöglichkeiten nochmals untermauert wird.

Dass die Symptome jedoch nicht nur eingebildet sind zeigt sich durch eine Klinik in Nordfriesland. Dort werden MCS-Patienten behandelt und zwar in Räumen, die nicht mit Duftstoffen belastet sind. Bei zwei Drittel der dort behandelnden Patienten erweisen sich dann die Beschwerden als rückläufig."

Zitat Ende

Dieser Text ist mit Vorsicht zu genießen. Fällt euch vielleicht etwas auf, was nicht so echt klingt?

Chirurgieportal über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 5. März 2010, 13:24
von Nautilus
Für mich ich das ein Werbetext.
Lest ihn genau durch, dann wisst Ihr für wen und was.