Seite 1 von 1

Duftstoffhersteller zu MCS

BeitragVerfasst: Freitag 19. März 2010, 22:42
von Alex
Deutscher Verband der Riechstoffhersteller eV. DVRH

Welche Aufgaben vertritt der DVRH?

Seit 1954 werden die übergeordneten Interessen der deutschen Riechstoff-Industrie durch einen Verband wahrgenommen.

Fragen und Antworten zu Riechstoffen (Duftstoffen)


Müssen Menschen, die unter MCS leiden, Riechstoffe meiden?

MCS steht für multiple chemische Sensibilität. Patienten, die das Gefühl haben, darunter zu leiden, reagieren auf unterschiedlichste, alltägliche und geringgradige Fremdstoffeinflüsse mit unspezifischen Symptomen im Bereich mehrerer Organsysteme. Klinische Untersuchungen und allergologische Tests bleiben in der Regel ohne Befund. MCS-Patienten haben häufig besonders empfindliche Geruchsorgane und sollten auf duftstofffreie Produkte ausweichen, wenn diese subjektiv für sie besser verträglich erscheinen.

http://www.riechstoffverband.de/fakten-rs/fragen_antworten_riechstoffe/

Duftstoffhersteller zu MCS

BeitragVerfasst: Freitag 19. März 2010, 23:07
von Melville
Gefühl, subjektiv,...

Trotzdem nehmen sie MCS ernst sonst hätten sie nicht geschrieben dass MCS-Patienten auf duftfreie Produkte ausweichen sollen;)

Duftstoffhersteller zu MCS

BeitragVerfasst: Samstag 20. März 2010, 07:11
von Clarissa
Auf der o.g. Seite lesen bildet und man kann vieles entdecken.

Sind Riechstoffe sicher?

Unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und der Selbstverpflichtung der Industrie (IFRA Code of Practice) gelten Riechstoffe als sicher. Darüber hinaus trägt derjenige, der Riechstoffe herstellt und / oder in den Verkehr bringt, zusätzliche Verantwortung im Hinblick auf den Gesundheitsschutz. Und schließlich gilt eine entsprechende Verantwortung auch für den Anwender oder Verwender von Düften.

Was sind synthetische Riechstoffe?

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden synthetische Riechstoffe entwickelt. Natürliche Duftöle wurden ursprünglich ausschließlich aus pflanzlichen oder tierischen Materialien gewonnen. Diese einzelnen Substanzen, die in natürlichen Riechstoffen enthalten sind, können, sobald sie identifiziert sind, chemisch - in der Regel durch Synthese - nachgebaut werden. Diese chemisch nachgebauten Riechstoffe werden für die Entwicklung neuer Düfte verwendet.

Synthetische Riechstoffe haben eine Reihe von Vorteilen. Vorteilhaft kann ihre in der Regel längere Haltbarkeit gegenüber den natürlichen Riechstoffen sein. Ferner machen solche Riechstoffe die Verwendung von Riechstoffen tierischer Herkunft praktisch überflüssig und es gelingt, teure und seltene natürliche Extrakte zu ersetzen. Darüber hinaus zeichnen sich synthetische Riechstoffe durch relativ günstigere Preise aus.

Duftstoffhersteller zu MCS

BeitragVerfasst: Samstag 20. März 2010, 09:05
von Mia
Die sollten mal meine toxisch geschädigten Geruchszellen und das limbische System im ZNS fragen, ob meine Symptome nach dem Einatmen von Duftstoffen "subjektiv" sind.

Mia

Duftstoffhersteller zu MCS

BeitragVerfasst: Samstag 20. März 2010, 10:13
von Kira
Diese Argumentation errinnert mich an das Mobbingverhalten - der Mober stellt sich immer in die Opferposition, um von sich abzulenken.

Kira