Umwelterkrankte gründen eine Selbsthilfegruppe
"Kreis Steinfurt - Umwelterkrankungen nehmen in den letzten Jahren rasant zu. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Zu den Umwelterkrankungen zählt man z.B. die MCS (Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom bzw. Multiple Chemikalienunverträglichkeit), CFS (Chronic Fatigue-Syndrom bzw. Chronisches Erschöpfungssyndrom), FMS (Fibromyalgie-Syndrom) oder das SBS (Sick-Building-Syndrom, ausgelöst durch Belastungen in Innenräumen von Gebäuden) u.v.m. Leider hat die Umweltmedizin bisher noch nicht in allen Arztpraxen Einzug gehalten, so dass oft kein ursächlicher Zusammenhang zwischen Umweltbelastungen und der Erkrankung gesehen wird. Dadurch entsteht so etwas wie ein „Ärztehopping“, welches nicht nur immense Kosten verursacht...
Kontakt für Betroffene über das Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt in Emsdetten, Telefon 0 25 72-960 16 84, das die Gruppengründung unterstützt."
http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/kreis_steinfurt/kreis_steinfurt/1505450_umwelterkrankte_gruenden_eine_selbsthilfegruppe.html