danke für die info bzgl. des buchtitels. lesen kann ich ich es ja leider nicht, aber es interessant zu wissen, daß es anscheinend doch auch noch andere mcs-kranke mit inneren blutungen gibt.
daß es an der mcs liegt, wenn nach chemikalienkontakt immer die gleichen symptome auftreten ist klar.
da gibt es auch bei mir ganz eindeutige zusammenhänge. aber etliche symptome treten bei mir nicht nur nach chemiekontakt auf, sondern auch nach anderen triggern (histaminhaltige nahrung, hitze, kälte, streß usw.). daher hatte ich auch noch nach anderen möglichen krankheiten gesucht und bin auch fündig geworden.
als erstes bei der histaminose, die teils auch die gleichen symptome hat wie mcs (kopfschmerzen, schwindel, müdigkeit, tachykardien, herzrhythmusstörungen, übelkeit usw.), aber keine colonblutungen, so daß ich weitergesucht habe und dann bei der aggressiven systemischen mastozytose gelandet bin, die als einzige krankheit eigentlich alle meine symptome und alle trigger erklärt (etliche krankheiten konnte ich in den letzten jahren schon ausschließen, weil dabei immer nur ein teil der symptome paßte).
ich hatte die liste etc. schon vor einigen tagen entdeckt, aber vieles wieder vergessen (mein hirn besteht irgendwie auch nur noch aus löchern) und erst gestern abend spät wiederentdeckt.
http://www.mastozytose.com/symptome.html
es werden dabei auch parfüm, umweltgifte etc. als trigger aufgeführt. der einzige unterschied zur mcs scheint dabei die menge und die reaktionszeit zu sein.
ich habe oft schon bei so geringen mengen parfüm etc., daß ich es auf eine entfernung von ca. 3m trotz extrem empfindlicher nase garnicht riechen kann (erst wenn ich den raum verlasse und wieder reinkomme, bemerke ich den geruch, der sich da über einige minuten in der luft angereichert hat), so schnell einsetzende und heftige symptome (die beschwerden setzen dann meist nach 3-10 minuten ein, noch bevor ich den geruch wahrnehme und bei manchen parfümstoffen und chemikalien sind die beschwerden sofort sehr heftig, da dauert die reaktion nur 1-2 sekunden), daß es eigentlich nur mit mcs erklärbar ist.
bei der mastozytose scheint es so extrem schnelle und heftige reaktionen auf parfüm etc. nicht zu geben (dafür andere üble dinge, wie organzerstörungen bei der aggressiven mastozytose. in einem forum ist jemand, der von den ärzten auch als hypochonder bezeichnet wurde und zu dem zeitpunkt waren bei ihm bereits 9 wirbel zerstört wie sich kurz darauf herausstellte als er mit blaulicht ins krankenhaus kam, weil er zusammenbrach und kein puls mehr da war).
die mastozytose, vor allem die systemische, gilt auch als seltene krankheit, wobei da die dunkelziffer wohl auch sehr hoch ist, da es fast keine ärzte gibt, die sich damit auskennen bzw. fast alle die krankheit überhaupt nicht kennen und somit natürlich auch nie feststellen.
lg
sunday