Seite 1 von 1

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Dienstag 20. April 2010, 15:48
von Amazone
An alle,

vor einiger Zeit hatte ich eine Hilfsaktion für ein MCS-Wohnprojekt ins Leben gerufen. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Also Leute scheut euch nicht zu spenden, und wenn's nur 1 oder 5 Euro sind. Jeder Euro zählt.

Näheres zu dieser Aktion siehe unter diesem Link:


https://docs.google.com/Doc?docid=0ARN_2LQ0dgVAZGdtY2s4bXNfMTAwZDZ4eHc4Znc&hl=de

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. April 2010, 09:25
von Juliane
Guten Morgen Amazone,

eine gute Idee.

Ich habe den Spendenaufruf mal auf Twitter in die Umlaufbahn geschickt:

MCS ist schlimm http://i8t.de/hsg3v0dd MCS-Kranke brauchen dringend Wohnungen. http://tinyurl.com/y49cmxf



http://twitter.com/ApisNigra
- Editiert von Juliane am 21.04.2010, 15:13 -

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. April 2010, 12:56
von Amazone
Danke, Juliane.

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. April 2010, 13:56
von Distelfink
Kannst Du uns etwas über das Projekt erzählen?
Was ist konkret vorgesehen?

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. April 2010, 17:03
von Amazone
Hallo Distelfink,

mir persönlich geht es erst einmal nur darum, möglichst unbürokratisch viele Spenden einzusammeln. Deshalb hatte ich mich mit der Igumed in Verbindung gesetzt, weil das ein gemeinnütziger Verein ist und man bereit war, eingehende Spenden treuhänderisch zu verwalten, so dass man nicht extra eine Stiftung oder einen Verein gründen mußte.

Ohne Geld wäre das eine Planung ins Blaue.

Wenn die 1. Million auf dem Spendenkonto eingegangen ist *grins*, müssen dann andere mit ins Boot, weil ich das nicht alles alleine stemmen kann.

Gruß Amazone

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. April 2010, 17:52
von Juliane
Nochmal getwittert


Zürich baut Haus für MCS Kranke. http://tinyurl.com/yajavnm Hilferuf: Spenden für deutsches MCS Haus http://tinyurl.com/y49cmxf


http://twitter.com/ApisNigra

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 22:04
von Kaloo
Etwas off topic, passt aber trotzdem irgendwie.

BILD fragte: Was würden Sie mit 50 000 Euro tun?


Eine tolle Antwort war dabei:

Wilma2 schrieb:16.09.2008
Ich würde ein kleines, älteres Häuschen kaufen und es für Umwelterkrankte, die an MCS (Multipler Chemikalien Semsitivität) erkrankt sind, herrichten bzw. entsprechend renovieren, um dann 1-2 Wohnungen günstig zu vermieten. MCS-Patienten brauchen eine geruchsneutrale Wohnung, ohne Ausdünstungen aus Baustoffen, Wandfarben, Möbeln usw.Es ist für eine große Zahl an Erkrankten sehr, sehr schwer, geeignete Wohnungen zu finden, ohne Waschmittelgerüche aus Nachbarwohnungen, ohne Rauchgase von unzähligen Grillfesten auf den Balkonen im Sommer etc. Einige Kranke müssen im Sommer im Freien übernachten, weil sie ansonsten unter extremer Atemnot leiden und daran sterben könnten.

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Montag 3. Mai 2010, 18:43
von Amazone
Gerade im Aufklärungsmonat Mai sollten wir daran denken, dass wir dringend Spenden für MCS-gerechte Wohnungen brauchen.

Also bitte nicht vergessen!

Amazone

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 14:00
von Lulabee
Gibt es eine Beschreibung über das Projekt das aus en Spenden erwachsen soll?
Damit könnte man leichter zum Spenden anregen.

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 17:19
von kf-forum
Ja eine Projektbeschreibung wäre toll, denn so ganz ohne Plan ...

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:52
von Amazone
Eigentlich hatte ich das bereits am 27.4. zum Ausdruck gebracht, was mein Plan ist. Zu gut Deutsch: Ohne Moos nichts los oder anders gesagt, erst Spendengelder sammeln und dann sieht man weiter.

Gruß Amazone

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 22:15
von Tapotex
Ohne nähere Beschreibung wird es mit der Spendenbereitschaft der Leute sicher schwierig werden.
Wer käuft schon gerne die Katze im Sack. Für uns, die wir uns mit MCS auskennen dürfte
es kein Problem sein, doch wer hat von uns großartig Geld...
Und diejenigen, für die MCS sozusagen Neuland ist, werden ihr Geld ohne nähere Infos sicherlich
anderweitig investieren.

Gruss Tapo

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 12:19
von kf-forum
z.B. in das MCS-Projekt in der Schweiz von Christian Schefferle (o.s.ä.)

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:21
von Desert Rose
Genau Klaus, sehe ich ebenso.

Grüsse, Rose

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 10:58
von Energiefox
Cool Juliane,
hab sofort ein Retweet gemacht von dem Aufruf.

Gruß Fox

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 16:02
von Janik
Christian hat uns mehrfach angeboten behilflich zu sein mit Tipps für eine
Infrastruktur die professionell ist. Das halte ich nicht nur für sinnvoll, sondern für zwingend.
Es soll schließlich etwas dabei rumkommen. Ein Wohnprojekt ist nicht mit 100 000€ durchzuführen,
da braucht es eine 0 mehr, wenn es Neubauten mit mehreren Wohneinheiten sein sollen und solche
Beträge kommen nur zusammen, wenn ein Projekt gut strukturiert geplant wird. Ins Blaue rein ist Zeitverschwendung
und kann auf Außenstehende unseriös wirken.
- Editiert von Janik am 08.05.2010, 17:26 -

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 18:25
von kf-forum
Mal ehrlich, wer spendet denn Geld, wenn unklar ist, wofür das am Ende verwendet werden soll. Nö, da muss schon ein geplantes Projekt vorliegen. Ich glaue auch kaum, dass es in D so leicht sein wird wie in der Schweiz ein solches Haus zu bauen. Da sehe und höre ich schon die ganzen meckernden behörden mit ihren tausenden von Einsprüchen etc und ob die den Bedarf überhaupt kapieren? Seht Euch doch an, wie man mit MCS umgeht.

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Samstag 8. Mai 2010, 21:31
von Leckermäulchen
Ich würde meinen, für so ein Projekt können wir nur beharrliche Optimisten gebrauchen. Und für ein organisatorisches Konzept können wir uns ja bei Christian Schifferle vorab informieren.

Warum sollte das nicht gehen? Nur weil die Behörden zu blöd sind zu kapieren, daß die MCS-bedingten Todesfälle auf schwerste Intoxikationen zurückzuführen sind; weil sie lieber denen glauben, die Desinformationen verbreiten? Das kann es ja wohl nicht sein. Die Wahrheit darüber, vertreten von mutigen Fachleuten, wird sich auch in Deutschland realisieren lassen in Form von einem anständigen Wohnprojekt für uns ! Wir suchen ...

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 13:32
von Galaxie
Hallo,

ich war hier bei ein Wohnprojekt dabei in Hamburg und zwar Autofreies Wohnen (ein Wohnprojekt von Autogegnern). Später stieg ich dort aus, da bei normalen Mietwohnungen die dort enstehen sollten bzw. entstanden sind ausgerechnet mein ehemaliger Vermieter die GWG damaliger sozialer Wohnungsbau mit reingenommen wurde und ein Prozess zwischen uns lief wegen meiner ehemaligen verschimmelten Wohnung. - Vorher war ich selbst dabei Interessenten für ein Öko-Wohnprojekt zu sammeln. - Ich telefonierte mit diesen und schrieb diese auf eine Liste. - bei uns werden Wohnprojekte egal welcher Art durch Stattbau mit geföhrdert. Es gibt Wohnprojekte für jung und alt und für Behinderte u.a. St. Alsterdorf und Meisennest mit mehreren Wohnungen, was gerade fertig gestellt wird und für Obdachlose ...

Es hört sich natürlich gut an, wenn erst Geld da sein sollte, man muß aber auch langsam anfangen zzu planen denn die Praxis ist etwas schwieriger als die Theorie und das Geld darf auch nur als Verwendungszeck: Wohnprojekt verwendet werden, sonst muß es zurück gehen. Denn die IGUMED e.V. hat sich dafür hergegeben. - Aber es gibt eben genug Leute die nicht irgendwo in Deutschland leben möchten, also müsste man ein flexibeles Wohnprojekt planen und angehen z.B. ähnlich wie NOHOME oder in mehreren Städten.

Man braucht genug Interessenten etc.

Grüsse v. Galaxie!

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 13:54
von Tonda
Wie soll das von statten gehen, ohne nähere Infos spendet doch keiner was.
So lange ich nichts Näheres weiß, kann ich nicht einmal den Link weiterreichen,
denn es wäre reine Zeitverschwendung.

Es gibt doch keiner etwas, wenn er nicht weiß, um was es genau geht.
Ein Konzept ist das Mindeste was her muss, um erfolgreich Spenden einzutreiben.

Amazone, könntest Du uns allen bitte weitere Infos zum Thema geben,
das wäre der Sache sehr dienlich.

Danke, Tonda

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 16:22
von Amazone
Hallo,

noch einmal zur Wiederholung: Ich hatte lediglich die Idee, einen Spendenaufruf für ein MCS-Wohnprojekt mit Hilfe der Igumed zu starten. Die nähere Planung überlasse ich gerne anderen, weil ich nicht alles alleine machen kann und mich das bei meinem Gesundheitszustand auch überfordern würde! In diesem Zusammenhang habe ich jedoch die Zusage eines Baubiologen, ein solches Projekt zu unterstützen.

Unabhängig davon, man kann Dinge aber auch zerreden und von Vorneherein miesmachen.

Im übrigen haben schon Leute gespendet, ohne dass sie nach einem Plan gefragt hätten.

Macht es besser, Leute.

Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 17:21
von Alex
Amazone, wenn Du und die Igumend einen Spendenaufruf macht, dann tragt Ihr auch die Verantwortung dafür.
Du brauchst Dich nicht auf's Füßchen getreten zu fühlen wenn Nachfragen kommen. Es ist Dein Projekt,
mach was draus und erarbeite ein Konzept, so wie es sich gehört, wenn man von anderen Geld haben will.