von Lea » Montag 1. August 2005, 18:42
Hallo an alle,
ich hab ein Problem und wollte Euch mal um Rat fragen. Vor 1 1/2 Monaten kaufte ich eine Spülmaschine, da ich das Spülen mit der Hand aus motorischen Gründen nicht mehr schaffte. Da ich wie so viele hier an MCS leide, besorgte ich mir gleich von Anfang an Geschirrspülmittel und Maschinensalz von Pure Nature um auf Nummer sicher zu gehen. Anfangs wusch die Spülmaschine noch einigermassen sauber, doch im Laufe der Zeit konnte man immer mehr Streifen und Farbflecken auf dem Geschirr sehen, nachdem es fertig gespült war. Diese Streifen gingen auch kaum noch ab, man musste schon ordentlich mit der Hand rubbeln. Jedenfalls wurde es binnen kürzester Zeit immer schlimmer und ich beschloss einen Handwerker der Firma Bosch kommen zu lassen. Dieser checkte ganz oberflächlich die Maschine und verhielt sich richtig arrogant und meinte die ganze Zeit das würde an meinem Ökoreiniger liegen, damit gäbe es fast immer schwierigkeiten und ich solle nur einen gescheites Spülmaschinenmittel von Calgon oder Somat nehmen und dann hätte sich die Sache gegessen. Ich sagte ihm, dass ich mit dem selben Spülmaschinenmittel aber auch schon in zwei anderen Maschinen desöfteren gewaschen hatte und ein einwandfreies sauberes Geschirr hatte, doch er meinte nur, dass könne nicht sein! Dann wollte er noch den PH Wert prüfen( Wasser) und bevor ich mich versah, kippte er drei Fläschchen mit stinkender bläulicher Chemikalienlösung in ein Reagenzglas. Mir wurde speiübel und ich dachte ich kippe gleich um, habe mich aber nicht mehr getraut etwas zu sagen, weil er sowas von arrogant und dominant war!!! Echt ätzend! Ich hielt mit den Pulli vor die Nase und betete dass er endlich verschwindet. Jedenfalls verstellte er noch was an der Spülmaschine und verschwand dann. Ich riss die Fenster auf und flüchtete aus meiner Wohnung, die ich den ganzen Tag nicht mehr betreten konnte.
Am nächsten Morgen, ich war immer noch wütend über die Arroganz des Handwerkers...stellte ich erneut mein Geschirr in die Maschine. Als der Spülgang zu Ende war, traute ich meinen Augen nicht!!! Das ganze Geschirr war verschmiert wie noch niemals zuvor!! Überall weiße dicke und krustige Ablagerungen, die man nicht mal merh mit Handspülen herausbekommt. Ausserdem kam ein Gestank aus der Maschine, sowas habe ich noch nie erlebt. Das Geschirr kann ich vermutlich alles wegschmeißen. Aber macht ja nichts, denn mit MCS hat man ja immer gleich einen Geldesel neben sich stehen....;)
Und 100 pro, war es dadurch das dieser Handwerker was verstellt hatte, denn dass was davor war war im Vergleich dazu noch harmlos!
Ich rief völlig entrüstet bei der Firma an und erzählte Ihnen die ganze Geschichte und sie meinten sie würden mir einen zweiten Handwerker vorbeischicken der das ganze nochmals genau prüfen solle. Eine Woche später kam dann der oben genannte und prüfte die Maschine. Als er mich nach meinem Reiniger fragte und ich sie ihm zeigte, winkte er gleich aB und meinte genauso wie schon der erste Handwerker, diese Ökoreiniger würden nur Probleme machen und wären deswegen sogar mal einige Zeit ganz vom Markt verschwunden und ich solle mir doch Somat oder Calgon zulegen, die Maschine wäre technisch völlig in Ordnung. Ich hätte nur von dem Ökoreiniger überall schmierige Flecken in der Maschine. Ich war sprachlos, denn mit dem selben MIttel, dass ich für meine Spülmaschine benuzte, hatte ich in zwei anderen spülmaschinen keine Probleme, ich hatte sauberes glänzendes Geschirr, was ich beiden Handwerken auch immer wieder versuchte zu erklären. Das einzige was ich immer nur zu hören bekam war, dass könne nicht sein!Basta! Mir kam es echt so vor, als hätten die alle einen Vertrag mit Somat oder Calgon! Jedenfalls ist das Problem nach wie vor nicht gelöst. Die Spülmaschine ist innendrin mit einem total weißen schmierigen Film überzogen(angeblich von dem Ökoreiniger)Und er sagte wir müssen um sie wieder sauber zu bekommen einmal einen Maschinenreiniger durchlaufen lassen und dann einfach das Spülmitte wechseln. Das kann ich aber doch nicht, wegen meiner MCS. Maschinenreiniger sind doch Chemie pur, oder? Was soll ich denn jetzt machen? Die Firma nimmt die Maschine nicht mit, weil sie angeblich in Ordnung ist und ich kann mit ihr in dem jetzigen Zustand nichts anfangen. Dabei ist sie nichtmal zwei Monate alt!!!! Was meit ihr dazu? Ich glaube denen kein Wort, dass es am Spülmschinenmittel liegt, denn bei den anderen zwei Maschinen hatte ich mitdem selben Mittel keinerlei Probleme!!! Nur dass juckt die reichlich wenig, denn die wollen ja ihre chemiesch... verkaufen. Sorry, aber echt wahr! Gibt es denn etwas ausser Maschinenreiniger, womit ich die Ablagerungen aus der Maschine wieder rausbekomme? Und was soll ich dann für ein Mittel benutzen??? Findet ihr es nicht sehr merkwürdig, dass die Maschine nach nichtmal 2 Monaten so etwas bringt? Meine Frage warum es bei den beiden anderen Maschinen dann mit dem selben Mittel geklappt hat und warum bei meiner jetzt nicht konnte mir auch keine beantworten. Sie meinten nur, dass die Maschinen dann schon mind. 20 Jahre alt sein müssten, da konnte man angeblich auch ganz auf Reiniger verzichten. Sie waren aber beide nicht mal ein Jahr alt! Aber auf gut Deutsch, die heutigen Spülmaschinen wären so konstruiert, dass sie nur noch mit modernen Reinigern funktionieren wüden. Das ist doch Schwachsinn, oder??? Er wollte dann auch den PH Wert prüfen, mittels diesen Chemiebomben, aber diesmal kam ich zuvor und sagte, dass das auf keinen Fall geht weil ich schwere Allergien habe. Dann meinte er nur, dann könne er das auch nicht prüfen und nachher meinte er dann noch zu meinem Vater, ja ich kann halt weiter jetzt auch nichts mehr prüfen, denn Ihre Tochter ist ja "angeblich" allergisch darauf!!! Ich dachte ich hör net richtig, der hatte mir das nichtmal geglaubt. Naja, egal, nur was soll ich jetzt am besten machen?
Wäre euch suuuperdankbar, für einen Tipp! Danke auch nochmal an alle, die soweit gelesen haben, ist etwas lang geworden.
Liebe Grüße
Lea