Seite 1 von 1

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 15:22
von Thommy the Blogger
Es ist wieder eine junge Frau mit MCS in Not. Der Fall ist so ungeheuerlich.
Die Stadtverwaltung läßt Pestizide direkt vor ihrem Haus versprühen.
Die Familie hat eine Petition gestartet und bitte um Mithilfe - Bitte unterzeichnet.

Zum Lesen und zu dfen Links zur Petitition:


Hilferuf – Junge Frau in Lebensgefahr
Versprühen von Pestiziden bringt junge chemikaliensensible Frau in Not
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/07/11/hilferuf-junge-frau-in-lebensgefahr/

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 18:57
von Thommy the Blogger
Der Aufruf für Elvira wurde übersetzt und ist jetzt auch auf Englisch verfügbar.
Vielleicht habt Ihr Freunde denen Ihr weiterreichen könnt.

EMM Blog:


Cry for help - Young Woman in Danger
A young chemically sensitive woman is in need of help due to pesticide spraying

http://www.csn-deutschland.de/blog/en/cry-for-help-young-woman-in-danger/

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 21:27
von Kallewirsch
Gut Thommy, dass Du den Hilferuf in den Blog gestellt hast.
Gerade habe ich die Petition gezeichnet, was wir meiner Meinung
nach alle tun sollten. Solidarität für andere MCS Betroffene zu bekunden,
ist eine wichtige Hilfe, die wir untereinander problemlos vom Rechner aus
in die Wege leiten können.

Macht alle mit,

Gruss Kalle

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 23:46
von Blonde Babe
Logisch, ich habe noch keine zwei Minuten gebraucht um zu unterzeichnen.
Wieviele Leute mögen durch solche irrsinnigen Sprühaktionen ableben?

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 07:58
von Thommy the Blogger
Takeshi war so nett und hat den Aufruf für Elvira ins Japanische übersetzt und die Petition unterzeichnet.

http://www.ne.jp/asahi/kagaku/pico/sick_school/cs_kaigai/CSN/100711_CSN_cry_for_help.html

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:22
von Kira
Auch meine Unterstüzung hat Elvira :0)

Los Leute haut in die Tasten und macht mit!!![url=http://www.crazypics.de/][img]http://www.crazypics.de/smilies/schildersmilies/1143.gif[/img][/url]

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:42
von saskia
Macht Ihr Euren echten Namen dabei öffentlich, oder ist es bei sowas besser anonym zu bleiben?

Dieses "Signature Display" verstehe ich nicht ganz:

"Display my name publicly on this website in the public signature list. (Recommended). If unchecked, your name will appear as Anonymous. [?]"

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:20
von Anna-Lena
Dein Name wird öffentlich in der Liste der Unterzeichner angezeigt, wenn Du das anklickst.
Wenn Du anonym aufgelistet werden möchtest, solltest Du das nicht machen. Wahrscheinlich wird dann beim Nachnamen nur der erste Buchstabe angezeigt oder so ähnlich.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:23
von saskia
Danke, Anna-Lena. Macht man sich eigentlich strafbar, wenn man einen Fantasienamen angibt?

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:41
von Husky
Wer soll Dich da fangen kommen Saskia;)

Ich könnte mir vorstellen, dass der Petitionsausschuss dort große Augen macht über die Resonanz.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:59
von Thommy the Blogger
Die Familie von Elvira hat sich ganz herzlich für die Unterstützung von Euch allen bedankt.

Sobald es Neues gibt erfahren wird davon. Wer noch nicht mitgemacht hat, bitte mitmachen.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 13:11
von saskia
Husky, es geht mir weniger um das offizielle Unterzeichnen der Petition, als um die anschließende Internetpräsenz und die Möglichkeit "gegoogelt" zu werden. Ich hab leider private Gründe, weshalb ich das nicht tun kann.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 14:54
von Kira
@Thommy,
darf ich mal fragen wer Takeshi ist?:0)

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 14:56
von Anna-Lena
Du kannst doch einfach anklicken, dass Du anonym bleiben möchtest. Ein Fantasiename o.ä. ist also garnicht nötig. Die werden dann wohl Deinen Nachnamen in der Liste abkürzen.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2010, 15:40
von Silvia K. Müller
Ich möchte gerne mit Euch die Zeilen von Elvira's Familie teilen (Sie haben alle Mühe aufgebracht auf Deutsch zu schreiben, so dass alle verstehen können:


Liebe Frau Müller,

Mit viel Interesse und Freude, haben wir ihren Text über den Fall meiner Schwägerin Elvira gelesen.
Vielen Dank für Ihr Engagenment und in der Hoffnung, dass die Publikation dieses texter Elvira bei ihrem schweren Weg moralisches unterstutzung gibt, möchte ich mich im Namen der ganzen Familie herzlicht bei Ihnen bedanken.

Thank you!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!!

Carmel

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 12:06
von Seelchen
Es ist schön,dass diese Frau noch eine Familie hat,die sie zum Meer bringen kann.
Die frau ins Regensburg und viele andere haben aber keine Familie und keine Freunde mehr nach 15 J.MCS.
Ich wünsche Elvira und ihrer Familie viel Erfolg und Kraft im Kampf gegen die Pestizide.

Unterstützung für MCS-Notfall hat geholfen

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 08:46
von Thommy the Blogger
Eine gute Nachricht

Die Mutter von Elvira hat gestern geschrieben. Die Stadt hat aufgehört Pestizide zu versprühen in der Strasse
in der Elvira wohnt. Der internationale Druck, die Petition für Elvira und die Schreiben an den Stadtrat haben
Wirkung gezeigt, schreibt die Mutter.

Elvira und ihre Familie danken jeden Einzelnen, der geholfen hat, aus tiefem Herzen.

Ich danke auch jedem aus dem Forum der unterstützt hat und freue mich, dass unsere gemeinsame Anstrengung
erfolgreich war,

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 17:11
von Peri
Sehr erfreulich diese Einsicht, wenn es auch erschütternd ist, dass es erst internationaler Intervention
bedarf, um einen jungen Menschen vor hochtoxischen Pestizden zu schützen.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 17:45
von Kira
Man sieh und staune, es lässt sich doch etwas bewegen. Wieder ein toller Erfolg, der uns stärken wird weiter für unsere Rechte zu kämpfen:0)

Elvira und ihrer Familie wünsche ich alles erdenklich Gute.

Gruß Kira

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Freitag 13. August 2010, 17:07
von Husky
Internationaler Zusammenhalt kann flott aufräumen mit Mißständen. Alles
Gute weiterhin für Elvira.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 08:51
von Thommy the Blogger
Hallo zusammen,

heute Nacht kam ein Hilferuf von Elvira's Eltern. Es geht weiter, die Stadt hat jetzt angefangen Roundup
in der Straße zu versprühen in der Elvira wohnt. Was das bedeutet, brauche ich Euch nicht ausführlich zu erklären, die junge Frau ist wieder in Lebensgefahr.

Bitte helft Elvira Roda! Morgen könnte es einer von Euch sein, der die Hilfe von uns allen braucht.

Lest im CSN Blog:


Unterstützungsaufruf: Das Leben einer jungen Frau erneut durch Versprühen toxischer Chemikalien bedroht
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/10/06/unterstutzungsaufruf-das-leben-einer-jungen-frau-erneut-durch-verspruhen-toxischer-chemikalien-bedroht/

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 10:29
von Sausewind
Wo ist sie jetzt? Wieder am Strand?

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:25
von Westi
Roundup-Einsatz

Das Versprühen von Rundup (es gibt von diesem Giftfabrikat mehrere unterschiedlich starke Produkte) ist auf versiegelten Flächen (z. b. Gehweg, Garageneinfahrt) verboten.

Ausnahme: Aufbringen des Giftes auf öffentlichen Plätzen und Anlagen (Straßen sind wohl auch gemeint!) durch eine Kommune.

Ich kann mir das nur so vorstellen, dass das Gift in die Gehsteig-Regenrinne gesprüht wird.
Es wäre sinnvoll, die Stadtspitze und die Fraktionen des Gemeiderats anzusprechen, damit so ein Unsinn aufhört.
Ein großflächeiges Versprühen auf der Straße kann ich mir nicht vorstellen, weil das ja auch keinen Sinn macht.

Ich denke aber auch, dass für Anwohner keine Gefahr besteht, denn es liegt ja selten jemand in der Regenrinne. Und wer sich im Haus aufhält, wird das Zeug auch nicht einatmen.

Große Gefahr besteht hingegen für Haustiere (z. B. Katzen) weil die Tiere sich gerne in der Regenrinne wälzen und sich dann das Fell abschlecken.



Das Versprühen von Rundup (es gibt von diesem Giftfabrikat mehrere unterschiedlich starke Produkte) ist auf versiegelten Flächen (z. b. Gehweg, Garageneinfahrt) verboten.

Ausnahme: Aufbringen des Giftes auf öffentlichen Plätzen und Anlagen (Straßen sind wohl auch gemeint!) durch eine Kommune.

Ich kann mir das nur so vorstellen, dass das Gift in die Gehsteig-Regenrinne gesprüht wird.

Es wäre sinnvoll, die Stadtspitze und die Fraktionen des Gemeiderats anzusprechen, damit so ein Unsinn aufhört.
Ein großflächeiges Versprühen auf der Straße kann ich mir nicht vorstellen, weil das ja auch keinen Sinn macht.

Ich denke aber auch, dass für Anwohner keine Gefahr besteht, denn es liegt ja selten jemand in der Regenrinne. Und wer sich im Haus aufhält, wird das Zeug auch nicht einatmen.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:38
von Thommy the Blogger
Hallo Heinz,

Elvira wohnt in Spanien, da ist es scheinbar erlaubt. Jedenfalls ist es den Stadtvätern egal.
Die haben alles an Gehwegen und Einfahrten eingenebelt. Gefahr besteht also für jeden.

Die Eltern von Elvira haben schon alles versucht. Reden kommt nicht an.
Bei letzten Mal haben die Stadtväter Respekt gezeigt als viele die Petition unterzeichneten und
auch an die Stadt Mails schickten.

Elvira ist sehr schwer krank. Durch Spenden wurde sie nach USA in eine KLinik gebracht. Ein Mann
der im Fernsehn über ihren Fall sah, war so erschüttert, dass er sofort Hilfe anbot und sie
mit einem Privatjet in die KLinik bringen ließ. Es ist unfassbar, dass Elvira jetzt
wieder in Lebensgefahr gebracht wird, weil da ein paar Hälmchen Gras stören oder ein paar Ameisen.

Ich bitte Euch alle, setzt Euren Namen und den Namen von Euren Freunden, Familie, etc. unter die Petition.
Druck aus dem Ausland hat schon so oft das Blatt gewendet und es ist doch echt so, wer weiß wann einer
von uns Hilfe von uns allen braucht, auch von unseren Freunden in anderen Ländern.

Gruß,

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:01
von Westi
Hallo Thommy,

Habe auch gerade gelesen, dass sich die Gift-Sprühaktion im EU-Pleiteland Spanien ereignet hat.
Meine Ausführungen hingegen beziehen sich auf Deutschland.
In einer panischen Stadt kann es schon mal sein, dass die Straßen nicht geteert sind. Da passen dann meine Aussagen nicht.

Sorry - werde künfig vorher alles lesen.
- Editiert von Westi am 06.10.2010, 19:01 -

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 20:15
von Blonde Babe
In Spanien, da haben sie kaum Umweltbewusstsein.
Auf die Eltern die für ihr Kind kämpfen sollten Stadtväter allerdings hören.
Das sieht nach aussen nicht gut aus was die sich da leisten.

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Oktober 2010, 22:52
von CSN Blogger
Unser englischsprachiger Aufruf zur Unterstützung von Elvira im EMM Blog:


The life of a young woman is threatened again by the spraying of toxic chemicals
http://www.csn-deutschland.de/blog/en/the-life-of-a-young-woman-is-threatened-again-by-the-spraying-of-toxic-chemicals/

Unterstützung für MCS-Notfall

BeitragVerfasst: Montag 10. Oktober 2011, 18:49
von Lucca
Ein Video über Elvira und wie es ihr geht:

http://www.lasprovincias.es/videos/valencia/ciudad/1205714849001-situacion-elvira-roda.html

Auch ohne Spanisch zu verstehen ist das Video sehenswert.