Seite 1 von 1

Die Welt: Alte Häuser oft schadstoffverseucht

BeitragVerfasst: Dienstag 10. August 2010, 13:56
von Alex
In alten Häusern tickt eine chemische Zeitbombe

Dicke Luft im neuen Heim: Alte Häuser sind oft mit Schadstoffen verseucht. Käufer sollten die Belastung überprüfen lassen.

Für Käufer älterer Eigenheime ist der Immobilienerwerb ein Vabanquespiel mit ihrer Gesundheit. Denn bis vor 20 Jahren wurden zahlreiche Baumaterialien verwendet, die noch heute gefährliche Schadstoffe ausdünsten. Schützen können sich Interessenten nur, wenn sie das Haus vor dem Kauf von erfahrenen Experten genau untersuchen lassen.

Acetaldehyd, Formaldehyd, Lindan, PCB, PCT, Phthalate, Toluol – die Liste der Schadstoffe ist lang, die Wissenschaftler über fünf Jahre hinweg im Auftrag des Dessauer Umweltbundesamtes in der Raumluft hunderter Häuser gemessen haben. Und ebenso die möglichen Gesundheitsgefahren, die von ihnen ausgehen: Von chronischen Nebenhöhlenentzündungen über Asthma bis hin zu Krebs reicht die Bandbreite...


http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article8817117/In-alten-Haeusern-tickt-eine-chemische-Zeitbombe.html

Die Welt: Alte Häuser oft schadstoffverseucht

BeitragVerfasst: Dienstag 10. August 2010, 15:50
von Tonda
Das ist nicht verwunderlich, früher hat man sich um Schadstoffe
doch überhaupt nicht gekümmert. Viele Leute sind auch heute
weiterhin durch die Wohnung krank, ohne dass sie diese als
Ursache in Betracht ziehen. Das Bewusstsein dafür ist nicht
vorhanden.

Die Welt: Alte Häuser oft schadstoffverseucht

BeitragVerfasst: Mittwoch 11. August 2010, 00:11
von Yol
Häuser die sehr alt sind, 100 Jahreund mehr z.B. haben keine Fundamente, bei uns jedenfalls. Als Fundament wurden grössere Steinquadern benutzt und dann mit unterschiedlichen Steinqualitäten gebaut.
D.h. im Klartext dass nahezu in all diesen Häusern Schimmelpilze zu finden sind, steigende Feuchtigkeit in der Regel 8 Meter - das sind nur die Feuchtigkeitsprobleme die von unten hoch ziehen, Kältebrücken die es hier auch zuhauf gibt, nicht eingerechnet.
D.h. auch, dass diese Häuser ausser noch andern Schadstoffen (bis in die 30ger Jahre gab es DDT)eigentlich nicht bewohnbar sind.
Hier spreche ich besonders von den kleinen früher als "Armeleutehäuser" bezeichneten Häuser, die bis zum heutigen Tag xmal restauriert/modernisiert wurden und nicht mehr erkennbar als solche sind, nur die Problematik ist geblieben.

Auch Höfe oder herrschaftliche Häuser fallen tlw. unter diese Kategorie.