Vortrag
Der Neurologe und Umweltmediziner Peter Binz gilt bundesweit als Experte für Erkrankungen durch Chemikalien.
http://www.16vor.de/index.php/2010/09/02/links-diskutiert-mit-dr-binz/
TRIER. “Die Arbeiter, ihre Familien und die Giftschäden” lautet das Thema eines Vortrags des bekannten Trierer Neurologen Dr. Peter Binz am kommenden Mittwoch im “Warsberger Hof”.
Binz muss sich demnächst vor Gericht verantworten – die Staatsanwaltschaft wirft dem Mediziner Abrechnungsbetrug vor. Mehr als viereinhalb Jahre ermittelte die Behörde gegen den Trierer in dem Ermittlungsverfahren, dass auf eine Anzeige der Kassenärztlichen Vereinigung zurückging. Binz weist die Vorwürfe zurück und lehnte deshalb auch einen von der Staatsanwaltschaft angebotenen “Deal” ab.
Nun spricht er auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft “Die Linke Stadtpolitik Trier” im Rahmen der Vortragsreihe “Trierer Themen links diskutiert”. Binz will unter anderem über die Schwierigkeiten bei der Diagnose und bei der gerichtlichen Anerkennung von Berufserkrankungen sprechen. Dem Vortrag wird sich eine Diskussion anschließen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. September, um 19 Uhr im Warsberger Hof in der Dietrichstraße statt.
http://www.16vor.de/index.php/2010/09/02/links-diskutiert-mit-dr-binz/
TRIER. “Die Arbeiter, ihre Familien und die Giftschäden” lautet das Thema eines Vortrags des bekannten Trierer Neurologen Dr. Peter Binz am kommenden Mittwoch im “Warsberger Hof”.
Binz muss sich demnächst vor Gericht verantworten – die Staatsanwaltschaft wirft dem Mediziner Abrechnungsbetrug vor. Mehr als viereinhalb Jahre ermittelte die Behörde gegen den Trierer in dem Ermittlungsverfahren, dass auf eine Anzeige der Kassenärztlichen Vereinigung zurückging. Binz weist die Vorwürfe zurück und lehnte deshalb auch einen von der Staatsanwaltschaft angebotenen “Deal” ab.
Nun spricht er auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft “Die Linke Stadtpolitik Trier” im Rahmen der Vortragsreihe “Trierer Themen links diskutiert”. Binz will unter anderem über die Schwierigkeiten bei der Diagnose und bei der gerichtlichen Anerkennung von Berufserkrankungen sprechen. Dem Vortrag wird sich eine Diskussion anschließen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 8. September, um 19 Uhr im Warsberger Hof in der Dietrichstraße statt.