Seite 1 von 1
Möbel von Ikea

Verfasst:
Donnerstag 18. August 2005, 23:43
von Rainer
Hallo,
gilt für Möbel von Ikea immer noch "außen hui, innen pfui" oder hat sich da die Jahre über etwas zum Positiven hin verändert? Es sind 15 Jahre her, daß ich zuletzt ein Möbelstück dort gekauft habe.
Kann jemand von Erfahrungen mit dem Kleiderschrankprogramm "Pax" berichten?
Grüße Rainer
Möbel von Ikea

Verfasst:
Freitag 19. August 2005, 09:29
von Annette
Hallo Rainer,
meine Freundin hatte sich vor ca. 3 Jahren verschiedene Möbelstücke von Ikea gekauft, nach nur einem Tag ging es ihr sehr sehr schlecht.
Ikea holte dann das ganze verseuchte Zeug wieder ab, die Männer, die die Möbel damals abholten sagten noch zu ihr, dass das öfters der Fall wäre.
Ich würde mir nichts von Ikea kaufen.
Liebe Grüße
Annette
Möbel von Ikea

Verfasst:
Freitag 19. August 2005, 10:03
von Betty Zett
Hallo Rainer,
unsere SHG wurde von einer jungen Studentin angerufen,
sie war durch Ikeamöbel in ihrer Studentenwohnung sehr krank
geworden.
Die Metallmöbel mit Glas kannst Du da kaufen, von
Holz würde ich die Finger lassen.
Liebe Grüße
Betty Zett
Möbel von Ikea

Verfasst:
Freitag 19. August 2005, 14:43
von Westi
Hallo zusammen,
wir haben mit den Kleinmöbeln (Holz geölt/gewachst)von "Dänisches Bettenhaus" bisher beste Erfahrungen gemacht.
Möbel von Ikea

Verfasst:
Mittwoch 26. Oktober 2005, 16:19
von Manfred
Deine Frage ist zwar schon älter aber ich möchte folgendes dazu sagen: In einem Vortrag in unserer SHG hat, so glaube ich Dr.S. aus Düsseldorf mal gesagt, Kiefernholzmöbel sind o.k. - wenn da nicht gegen die Natur verstoßen würde. Das heißt:" Bäume dürfen, auch wegen der Schadstoffbelastung, nur zu einer bestimmten Zeit geschlagen werden. da die Nachfrage an Kiefer und Fichtenmöbel so groß ist, fällt man auf Teufel komm raus zu jeder Jahreszeit und dann sind die Bäume noch belastet und man reagiert auf Naturholzmöbel. Von meiner Warte aus kann ich ein Beispiel nennen. Bin Kleingärtner gewesen und die Bäume dürfen nur im Herbst/Winter geschnitten werden wenn kein Saft mehr drin steckt. Schneidet man die Bäume früher, bluten sie aus. Man hat keine Sicherheit mehr dass das Möbelstück was du kaufst aus einem Baum ist der der Jahreszeit gerecht gefällt wurde, dann wäre das Möbelstück aller Warscheinlichkeit verträglich. ( in natur-unbehandelt) Hab in einem Fachgeschäft eine Kommode gekauft - nach einem Jahr hatt esd in der Platte einen Riss bekommen - Holz wurde zu feucht verarbeitet - das nennt man dann profitgier - billig und schnell raus !
Möbel von Ikea

Verfasst:
Mittwoch 26. Oktober 2005, 17:08
von Pennylane
Hallo Manfred,
bei MCS ist es noch etwas schwieriger, wir können keine Terpene und Harze vertragen.
Die sind in Nadelhölzern zu hoch, egal wann es geschlagen wird.
Besser auf Obsthölzer und Harthölzer ausweichen, das ist risikoloser.
Liebe Grüße
Pennylane
Möbel von Ikea

Verfasst:
Mittwoch 26. Oktober 2005, 17:23
von franka
ich kann pennylane nur beipflichten.
frische weichhölzer meiden (kiefer, fichte, etc.)wenn sie allerdings ne ganze weile abgedampft haben gehen auch diese.
abgelagerte harthölzer gehen meist(buche, eiche etc.)