Seite 1 von 1

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 20:40
von Alive
Der Verein Umwelterkrankte Bredstedt wirbt um Mitglieder:

http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf">http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf


Liebe Interessierte und Betroffene,

aus Gesprächen mit Politikern des deutschen Bundestages, mit den
gesetzlichen Krankenkassen und auch der Bundesärztekammer zu Themen wie
die Anerkennung von umweltbedingten Krankheiten sowie die Aufnahme der
hierdurch entstehenden Kosten in den Leistungskatalog der
Sozialversicherungsträger ist eines ganz klar:

Wir Betroffenen müssen mehr Druck machen und
… zu einer starken Lobby von

TAUSENDEN MITGLIEDERN
werden!

Der von Jahr zu Jahr kontinuierlich zunehmende Prozentsatz chronischer
Krankheiten und die daraus resultierende steigende Anzahl Umweltkranker
muss mehr als bisher öffentlich gemacht werden. Nur so können Politik und
Wirtschaft unsere Belange nicht mehr übergehen!

Wir müssen massiv in der Öffentlichkeit präsent sein, um etwas bewirken zu
können. So beispielsweise um dazu beizutragen, dass die wenigen Kliniken, die
umweltmedizinische Behandlungen anbieten, uns auch weiterhin erhalten
bleiben und neue Einrichtungen speziell für Umwelterkrankte geschaffen
werden können. Niedergelassene Mediziner MÜSSEN umweltmedizinisch
geschult und das Fach Umweltmedizin MUSS an den Universitäten gelehrt
werden !

Wartet nicht länger, dass etwas von alleine passiert! Seid aktiv und werdet
Mitglied in einem dieser Vereine, die sich seit Jahren für die Belange
Umwelterkrankter einsetzen:

http://www.umwelterkrankte.de
http://www.umwelterkrankte.de/werden-sie-mitglied.html
Tel. 0700-24122412

http://www.mcs-cfs-initiative.de/
Tel. 0201 – 83915061

http://www.umweltbedingt-erkrankte.de/
Tel. 09134-909008

http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf">http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/Mitgliederwerbung_Vereine.pdf

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 01:40
von Clarissa
und was sollte mich bewegen bei einem dieser vereine mitglied zu werden, wenn man mcs-kranken nicht hilft, sie diskriminiert, telefonhörer bei ratsuchenden auflegt, kostenpflichtige rufnummern wählen muss, veranstaltungen an orten stattfinden die für mcs-kranke nicht oder nur sehr schwer kontrollierbar wären? - für mich sehe ich da keinen einzigen grund, noch bin ich nicht völlig von C. benebelt und das gehirn weich gespült, noch nicht!
- Editiert von Clarissa am 27.10.2010, 08:59 -

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 10:19
von Sausewind
Zitat: "TAUSENDEN MITGLIEDERN"

Ich erinnere an die Großdemo in Husum:
viewtopic.php?t=7603

Das Auftreten und Angebot der beiden Nord/Süd Vereine lockt eher keine TAUSENDE MITGLIEDER an,
da stimm ich Clarissa zu. Ich wüsste nicht, was mich zum Beitreten bewegen könnte in Vereinen
die MCS abschaffen wollten/wollen....

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:54
von Seelchen
Wird sich dabei sichtbar um Notunterkünfte gekümmert?
Können MCS Schwerbetroffene dann in einem cleanen Raum unterkommen oder in ein Cleanroom-Krankenhaus gehen?
Solange diese äusserst wichtigen Dinge nicht geklärt sind,hat es keinen Zweck sich irgendeiner SHG anzuschließen,oder?

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:31
von Kaloo
Seelchen,

die Vereine aus dem Norden und Süden haben dafür gekämpft das wir MCS fallen lassen.
Der Verein im Süden verkauft jetzt u.a. DVD's über die Psyche.

Wieso soll ich MItglied werden wenn ich MCS habe?
Nein, ich lehne mich zurück und schaue zu. Das Thema Dachverband ist mir noch in zu guter Erinnerung.
Einige andere Klopse aus.

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 15:06
von Astwerk
Link zum Grote Brief genau anschauen:

http://www.umwelterkrankte.de/images/stories/pdf/ M i t g l i e d e r w e r b u n g _Vereine.pdf

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 00:18
von Kira
Es gibt Verbindungsprobleme - ja, was ist denn da los?

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 00:47
von Melville
Musst oben den Link nehmen, Asti hat den Link zum partiellen Highlighten auseinandergezogen.
Ihm ging es um das Wort MITGLIEDERWERBUNG im Link.

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:33
von Marcel S.
Ist das jetzt ein neuer Anlauf zum einst angedachten "Dachverband"?

Ich kann mich erinnern, dass man dort im hohen Norden die Krankheitsbezeichnung MCS
verleugnen wollte. Von solchen Herrschaften möchte ich keine Lobby irgendwo sehen.

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 15:53
von Nautilus
Kann mir jemand diesen Satz von Frau Grote erklären???


ZITAT: "Der von Jahr zu Jahr kontinuierlich zunehmende Prozentsatz chronischer Krankheiten und die daraus resultierende steigende Anzahl Umweltkranker muss mehr als bisher öffentlich gemacht werden."


Ich möchte den Satz schon verstehen, denn Frau Grote meint:

ZITAT "Nur so können Politik und Wirtschaft unsere Belange nicht mehr übergehen!"

Danke fürs auf die Sprünge helfen!

Vereine für Umwelterkrankte wollen Lobby bilden

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 20:09
von Janik
O-Ton: "Der von Jahr zu Jahr kontinuierlich zunehmende Prozentsatz chronischer Krankheiten und die daraus resultierende steigende Anzahl Umweltkranker"

Prophezeihung:
Tausende von Mitgliedern werden nach diesem qualifizierten Statement
auf die Nord/Süd Vereine Umwelterkrankter zuströmen.
Die Briefkästen werden vor Mitgliedsanträgen überquellen.
Die Post von Bredstedt und Neunkirchen a. Br. muss demnächst Überstunden einlegen.

Scherz beiseite. Völlig unlogisch der Satz. Abhaken.
Wieso sollen chronische Krankheiten in Umweltkrankheiten münden???