Dienstag 26.10.2010 - TAGEBLATT Seite 12 + 13 Bericht über die Besichtigung einer luxemburger Delegation DEUTSCHER umweltmedizinischer Strukturen u.a. auch Neukirchen, Würzburg, Dr. Müller usw.genannt. (Runow war nicht genannt!?)
Mittwoch 27.10.2010 - RTL Lux 1/2 Stunde wurde hier über o.g. Thema berichtet
Ich habe nur Tageblatt Seite 12 per net lesen könne. RTL kann ich nicht empfangen, ist auf einem anderen Sateliten logiert als ich anpeilen kann.
Ich wurde aber von einer Vereinigung hierzu kontaktiert - habe auch geantwortet.
Ich habe geantwortet dass es für Luxemburg eher nicht gut sei sich in Sachen Umweltmedizin nach den bestehenden deutschen Strukturen zu richten. Man wäre besser beraten etwas weiter über den Tellerrand hinaus zu schauen, z.B. nach Dallas oder ggf. nach England.
Immerhin schwelgt man in der Illusion diese Klinik würde eine Lücke schliessen, die Grossregion habe nichts.
Doch da wo man sich orientieren wollte/sollte - da ist auch nichts, bezw. nicht genug um eine gut funktionnierende Umweltklinikssupervision zu bekommen, ob das aufgefallen ist? Ober hat die einzige o.g. Klinik etwas anderes zeigen können, als das was hier Patienten berichten?
Wahrscheinlich geht es wie überall, wir werden mit sehr sehr viel Mittelmass rechnen müssen. Dieser Wein wird auch nicht pur getrunken, der wird wohl so weit verdünnt werden, dass man nur noch ahnen kann, dass eigentlich Wein gemeint war. Was mich aufregt: wir werden wohl gezwungen werden, dieses Weinwasser auszulöffeln ist es einmal da! Ob die Klinik unseren Ansprüchen gerecht wird oder nicht, wir werden auch dann keinerlei Wahl haben, genau so wenig wie heute.
Es wird nur eine Klinik angepeilt. Dass wir heute nicht mal Mindeststrukturen haben, die aber für wenig Geld machbar wären, das kratzt niemand. Man hat sich auf eine ganze Klinik fixiert - im Süden des Landes, wo früher die Eisenschmelzen betrieben wurden....
Bis heute wird weder der UWA noch die Behandlung in irgendeiner Weise unterstützt - auch Notfall- oder Pflegestrukturen gibt es nicht, wird es nicht geben - doch man stiehlt uns auch diese Beiträge für Pflege - zwangsweise.
Mir wird immer übel wenn ich merke dass jetzt kurz vor den nächsten Wahlen wieder diese Klinik aus der Versenkung gezogen wird (sie sollte schon 1 1/2 Legislaturperioden vorher gebaut werden) und die Entscheidungen über's Knie gebrochen werden. Wenigstens da sind wir hierzulande Spitze, sonst fehlt es uns eigentlich an allem - nur die andern wissen es nicht - merken es nicht - wir schaffen es noch immer mehr zu scheinen als zu sein...
Eigentlich sollte man froh über diese wieder hervorgekramte Initiative sein?