Ideen vom Welt-Aids-Tag für uns?

Ideen vom Welt-Aids-Tag für uns?

Beitragvon Mia » Donnerstag 2. Dezember 2010, 04:39

Gestern gab es viele Beispiele für die Gestaltung des Welt-Aids-Tags im TV zu sehen.So setzte man z.B. mit roten Lichtern in den Händen abends, mittten in einer Stadt, ein Zeichen für die Verstorbenen.
Ich mußte gleich an die vielen Opfer von MCS und anderen Umwelterkrankungen denken, die gestorben sind oder ihrem Leben aus Verzweiflung ein Ende setzten. Könnten wir so ein Gedenken in die Tat umsetzen im Winter? Auch wenn es keinen Welt-MCS-Tag im Winter gibt?
Könnten wir uns überregional auf einen Abend einigen und ein Zeichen für unsere Verstorbenen setzen? Und wie könnte man es umsetzen?
In einer Großstadt wurden Pflastersteine vor einer Kirche mit den Vornamen der Verstorbenen beschriftet und mit roten Lichtern ausgeleuchtet.
Habt Ihr noch andere Aktionen gesehen? Könnten wir, auch zu zweit oder dritt, etwas Ähnliches machen? Als kleiner Anfang? Wir haben die gelbe Schleife, die uns als Symbol vereint. Könnte sie uns weiterhelfen?
Ich kann es gar nicht fassen, dass 19 Jahre nach meiner Erstdiagnose Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) immer weniger für uns getan wird. Und das Umfeld noch immer so ahnungslos tut.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Ideen vom Welt-Aids-Tag für uns?

Beitragvon Therese » Donnerstag 2. Dezember 2010, 11:22

Das waren auch meine Gedanken.

Therese
Therese
Besserwisser
 
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:37

Ideen vom Welt-Aids-Tag für uns?

Beitragvon Gepaucker » Montag 6. Dezember 2010, 19:09

Sehr gute Idee.

Vielleicht könnte damit begonnen werden, dass im Blog an diesem Gedenktag einmal alle uns bekannten Verstorbenen "aufgelistet" werden, mit den vollständigen Namen, soweit bekannt und erwünscht mit Geburtsdatum, Todestag, Geburtsort, einige biografische Angaben, Foto(s), und etwas über die Todesursache, vor allem, wenn Verweigerung der Hilfe durch Behörden, Ärzte usw. die Ursache ist.

Clarissa könnte die Gelbe Schleife virtuell zur Verfügung stellen und Websitenbetreiber diese zum Verlinken auf diese Gedenkseite verwenden. Zudem könnten an diesem Tag Mails an den größten Tageszeitungen und an Fernsehsender mit Infos von diesem Gedenktag und Opfer geschickt werden, auch am Bundesministerium für Gesundheit.

Gruß Gerhard
Gepaucker
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast