Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon Kira » Montag 13. Dezember 2010, 12:15

http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article1688542/Das-erste-Treffen-der-Selbsthilfegruppe-Umweltkranke.html


Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Umweltkranke
Die "Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein" hat das Ziel, ein Netzwerk von Menschen, die an Krankheiten wie dem Chronik-Fatigue-Syndrom, dem Sick-Building-Syndrom oder dem Fibromyalgie-Syndrom leiden, aufzubauen.

Bad Bramstedt. Für Donnerstag, 11. November, lädt die Selbsthilfegruppe zu ihrem ersten Treffen ein. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr wird im Schloss Bad Bramstedt (Bleck 16, Graf-Stollberg-Zimmer) Dr. Ullrich über das Thema "Elektrostress - Baubiologische und energetische Konzepte" sprechen. Zudem wird die Neurologin, Psychiaterin und homöopathische Ärztin Dr. Kirstein zu Gast sein. Die Treffen der Selbsthilfegruppe sollen künftig einmal im Monat stattfinden. Für Anmeldungen und weitere Informationen steht die Gründerin der Gruppe, Ruth Schwark-Sobolewski, Telefon 04192/890 84 40, zur Verfügung.(hspav)
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon kf-forum » Montag 13. Dezember 2010, 13:42

MCS ist nicht genannt, aber wer weiß, vielleicht ja mal eine gute Idee...

Die Gründerin bei Google (Ruth Schwark-Sobolewski) unter anderem:

(1) Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie eV
Vorsitzende Ruth Schwark-Sobolewski,. Schatzmeister Christof Tschiersch. Vereinsregister Amtsgericht Husum Nr. 601 - der Verein ist als gemeinnützig ...
http://www.dguht.de/activities/Wuerzburg%20Programm.pdf
CSN - Forum - Umweltkranke schrieben Protest an Regierung

(2) Ruth Schwark-Sobolewski, Verein für Umwelterkrankte e.V., Bredstedt - Dr. Birgit Stöcker, Bundesverband Elektrosmog e.V., München ...
viewtopic.php?t=4825

(3) http://www.stadtmagazin-bad-bramstedt.de/index.php?c=8&subaction=showfull&id=1275293265&ucat=2

20 Fragen an Ruth Schwark-Sobolewski

Bad Bramstedt (rj) Die Zahl der Allergiker-Krankheiten ist auf dem Vormarsch. Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, Magen-Darmerkrankungen, übermäßiges Schwitzen, Angstzustände oder Konzentrationsstörungen werden immer öfter durch Umwelteinflüsse ausgelöst.

Wie sehr die Menschen leiden, weiß Ruth Schwark-Sobolewski vom Verein für Umwelterkrankte. Sie möchte nun Menschen in Bad Bramstedt um Umgebung, die unter den Auswirkungen chemischer Reize leiden, etwa durch Holzschutzmittel, Duftstoffe oder Reinigungsmittel, Reaktionen auf Schimmelpilze, Innenraumschadstoffen oder gar auf elektrische Felder, mit Informationen zur Seite stehen. Sie bietet unter der Telefonnummer 0700/241 22 412 eine Beratung für Betroffene an.

Was gefällt Ihnen an Bad Bramstedt am meisten?
Viel grüne Natur.

Was vermissen Sie in Bad Bramstedt besonders schmerzlich?
Das Kino von Herrn Kütbach.

Woran arbeiten Sie gerade?
An der Selbshilfegruppe Umwelterkrankter Mittelholstein; ich suche auf diesem Wege einen Raum in Bad Bramstedt für monatliche Treffen sowie gesunde Menschen, die sich vorstellen können, ehrenamtlich für den Verein arbeiten zu wollen. Außerdem arbeite ich an einem regionalen Verband für Umwelterkrankte.

Wo sieht man Sie im Juni?
In meinem Garten und am 8. Juni um 13.10 Uhr auf einer Pressekonferenz in der Umweltklinik in Riddorf bei Bredstedt. Anlass ist, dass die ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis die Schirmherrschaft des Vereins für Umwelterkrankte übernimmt. Wir erhoffen uns dadurch noch mehr Gehör zu finden.

Sind Sie Frühaufsteher oder Nachtschwärmer?
Frühaufsteher.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Da fällt mir gerade nichts ein.

Worüber können Sie sich schwarz ärgern?
Ignoranz.

Was macht Sie verlegen?
Lob für Dinge, die ich gut gemacht habe.

Wann hätten Sie gern Gedächtnislücken?
Niemals.

Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Beim Bundesgesundheitsminister.

Was machen Sie nur heimlich?
Heimlich bedeutet, es geht keinen was an.

Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Das ist ausgeglichen.

Wofür würden Sie ein Vermögen ausgeben?
Für ein Haus auf den Kapverdischen Inseln.

Worauf können Sie am ehesten verzichten?
Falsche Freunde.

Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Ich habe genug Zeit, weil ich zur Zeit wegen meiner Krankheit berentet bin.

Welche kulinarischen Genüsse schätzen Sie?
Die mediterrane Küche.

Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine besten Freunde.

Welches Buch lesen Sie gerade?
„Die achte Posaune“ von John S. Marr, ein Krimi mit dem Einsatz biologischer Waffen.

Wie halten Sie sich fit?
Da ich körperlich nicht so mobil bin, halte ich mich mit Lesen und Informationen, die ich im Internet finde, geistig fit.

Haben Sie einen Vogel?
Ja, und zwar würde ich mir wünschen, dass viel mehr Leute darauf achten, sich gesünder zu ernähren, dass sie bei der Wahl ihrer Inneneinrichtung und der Baustoffe auf ökologische Materialien zurückzugreifen. Es wäre schön, wenn sie auch auf den Einsatz von Duftstoffen und Pestiziden verzichten. Ich kenne durch meine ehrenamtliche Tätigkeit und die Telefonberatung, die ich seit sechs Jahren mache, ganz viele Menschen, die durch Schadstoffe erkrankt sind.
kf-forum
 

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon kf-forum » Montag 13. Dezember 2010, 13:43

Was kostet eine 0700-Rufnummer?????
kf-forum
 

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon kf-forum » Montag 13. Dezember 2010, 13:44

Warum noch eine neue SHG , wo es doch schon die in Bredstedt gibt?
kf-forum
 

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon kf-forum » Montag 13. Dezember 2010, 13:44

Warum noch eine neue SHG , wo es doch schon die in Bredstedt gibt? Das wäre so eine Frage, die mich interessieren würde.
kf-forum
 

Selbsthilfe Umweltkranke Mittelholstein

Beitragvon Osmanthus » Montag 13. Dezember 2010, 14:24

Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron