von Gepaucker » Mittwoch 16. Februar 2011, 22:48
Hallo Husky,
als Manu in den USA war, wurde durch die sehr vielen Allergietests festgestellt, dass sie - im Gegensatz sehr vieler MCS-Betroffener - nicht allergisch auf Weizen ist. Sie verträgt Weizen in der Tat gut. Erst viel später vertrug sie Roggen in Maßen.
Auch wir hatten trotzdem eine Glutenunverträglichkeit als symptomverschlimmernde Ursache im Verdacht und machten einen Glutentest in der Apotheke. Es lag keine Glutenunverträglichkeit vor. Da aber MCS-Betroffene auf geringste Spuren schon reagieren, lohnt es sicher trotzdem, einen Test selbst zu machen, indem man einmal eine Woche glutenfrei sich ernährt. Der Unterschied müsste zu spüren sein.
Was Manu aber schon immer seid Ausbruch von MCS spürte, sind die massiven Probleme bei Lebensmittel, die viel Histamin enthalten.
Gruß Gerhard