Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Gepaucker » Donnerstag 17. Februar 2011, 18:03

Um es vornweg zu sagen: Fliege ist auch nicht mein Fall, aber er ist mir auch kein Grund dafür, dass mir die Haare zu Berge stehen, denn sein \"Erfolgsrezept\" ist leider eine der üblichen Geschäftspraktiken, die in der Marktwirtschaft möglich sind.

Man kann genau so gut vom Erfolgsrezept der Umweltmediziner sprechen, von denen manche auch dadurch Millionäre geworden sein dürften, weil Umweltkranke sich in ihrer Not, Aussichtslosigkeit und wegen dem Fehlen anderer Behandlungsmöglichkeiten, an sie wandten und für eine Behandlung gut mindestens 1000€ bezahlt haben. Dabei sind auch sie nicht fehlerfrei.

Ein bekannter Umweltarzt hatte einer uns bekannten MCS-Betroffenen hochdosiertes Vitamin C mitgegeben. Diese rief uns an und klagte nach einigen Wochen darüber, dass sie eine starke Magenschleimhautentzündung habe, die nicht wegginge. Sie - ohnehin schon stark untergewichtig - nahm weiter ab. Es war Manu die im Rahmen eines Gesprächs mit ihr nachforschte und feststellte, dass der Umweltmediziner ihr KEIN gepuffertes Vitamin C gegeben hatte. Nur durch eine Pufferung werden hohe VitaminC-Gaben über einen längeren Zeitraum vertragen. Was wäre aus ihr geworden, wenn Manu ihr das nicht erklärt hätte?

War es nicht auch ein Umweltmediziner der in einer Sendung mit Jauch im RTL behauptete, dass MCS heilbar sei? Wir wissen, dass er auch der Auffassung ist, das MCS-Beztroffene nach einer Entgiftung und Stablisierung wieder langsam an die \"normale\" Umwelt herangeführt werden müssen.

Fakt ist: Die Umweltmediziner werden durch die Umweltkranken steinreich und in der Öffentlichkeit hört man keine Beispiele, dass sie Schwerstbetroffenen aus Nächstenliebe kostenfrei behandelt hätten.
Warum hilft von Ihnen keiner Christine aus Mitgefühl?
Nur werden solche Themen nicht reißerisch in entsprechenden Medien ausgeschlachtet und das ist gut so, denn bei allen Fehlern, Schwächen oder Irrtümern haben sie sehr Großes geleistet, dass MCS immer mehr anerkannt wurde und wird.

Gruß Gerhard
- Editiert von Gepaucker am 17.02.2011, 17:06 -
Gepaucker
 

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon mirijam » Donnerstag 17. Februar 2011, 18:34

@ Gepaucker

Das Gesundheitssystem übernimmt nicht die Kosten. Das ist das Problem. Wozu um den heißen Brei herumreden, das hilft uns nicht.
mirijam
 

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Gepaucker » Donnerstag 17. Februar 2011, 18:46

@Mirijam

Eben, weil das Gesundheitswesen nicht die Kosten übernimmt, haben diese Erfolgsrezepte von Fliege usw. diesen Erfolg auf Kosten der Kranken.
Nicht die Erfolgsrezepte sind das ursächliche Problem, sondern das politische System, was solche Nichtleister-Gesundheitswesen schafft, umd damit den Boden für solche \"Erfolgsrezepte\".

Und außerdem, was hindert reiche Umweltmediziner an Nächstenliebe für Schwerstkranke? Werden sie davon ärmer?

Nicht um den heißen Brei herumzureden heißt, die eigentlichen Wurzeln und Ursachen dieser üblen Zustände zu benennen.

Geld regiert die Welt, und das auch bei der Behandlung von MCS - das ist das Problem.

Warum baut ein bekannter Umweltmediziner mehr Behandlungsräume, aber keine MCS-gerechten, bezahlbare Wohnprojekte?

Und: \"Wozu um den heißen Brei herumreden, das hilft uns nicht.\", sagst Du.

Aber auf Fliege rumhacken hilft auch nicht. Es gibt viele \"Erfolgsrezepte\" zu Lasten der Kranken!
- Editiert von Gepaucker am 17.02.2011, 17:48 -
Gepaucker
 

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Gundermann » Donnerstag 17. Februar 2011, 19:28

"Warum baut ein bekannter Umweltmediziner mehr Behandlungsräume, aber keine MCS-gerechten, bezahlbare Wohnprojekte?"

Gehard, wie soll sich ein Arzt auch noch um Unterküfte kümmern? Du weißt doch wie problematisch MCS-Kranke sind
und mit wie wenig die Meisten zufriendenzustellen sind.

An Christian's Wohnprojekt seht ihr was Bauen in solchen Dimensionen kostet.
Die kleinsten Wohnungen kosten begünstigt um 1000 CHF.
Ökologisches Bauen kostet.
Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Fontana » Donnerstag 17. Februar 2011, 19:36

Umweltmediziner sind nicht gleich Heilige.
Das verwechseln viele Umweltkranke.

Umweltmedizin ist das Geschäft der Umweltärzte, so wie ein anderer einen Laden hat.
Fontana
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 27. September 2010, 08:21

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Gepaucker » Donnerstag 17. Februar 2011, 20:29

@ Gundermann,

Ja, ökologisches Bauen ist teuer. Aber es müssen nicht unbedingt Häuser sein. Mehrräumige Wohncontainer, evt. mit Aluverkleidung und Einbaumöbel aus Metall, sind sicher erheblich billiger und erfüllen den gleichen Zweck. Auch muss ein Arzt sich darum ja nicht unbedingt selbst kümmern. Er kann jemanden damit beauftragen. Evt. gibt es auch Fördermöglichkeiten.
Heißt es nicht immer: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg?"

@ Fontana,

nein Heilige sind Umweltmediziner nicht. Die Reformen des Gesundheitswesen der letzten Jahre hat aber die Mediziner zu Unternehmer und Geschäftsleute zwangsmutiert.Der Eid des Hypokrates spielt kaum noch eine Rolle. Das es auch anders geht, beweisen "Ärzte ohne Grenzen" und viele andere Mediziner, die unter Opfer den Ärmsten in der dritten Welt helfen.

Wenn Mediziner die Mentalität von Geschäftsleuten haben und Kranke zu Kunden herabgestuft werden, dann ist das Gesundheitswesen kränker, wie ein ein Patient jemals werden kann. Dann sollte man aufhören von Gesundheitswesen zu reden, sondern vom Gesundheitsmarkt. Statt von Ärzten muss dann von Therapieverkäufer oder ähnlich gesprochen werden. Es geht nicht mehr um Menschen, sondern um den Verkauf von Produkten. Es gibt weniger ein Sozialwesen, sondern einen Sozialmarkt.
Wohl dem, der entweder gesund ist, oder - wenn schon krank - dann wenigstens reich...
Gepaucker
 

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon mirijam » Donnerstag 17. Februar 2011, 20:48

@ Gepaucker

keiner hackt auf Fliege herum. Wir haben nur Berichte über ihn, Zitate aus Interviews, seine Internetauftritte etc. hier eingestellt. Jeder kann sich dabei denken, was er will. Wenn die Fakten sprechen, kann man nicht mehr viel hinzufügen.
- Editiert von mirijam am 17.02.2011, 19:49 -
mirijam
 

Das Erfolgsrezept der Umweltmediziner?

Beitragvon Webmaster » Donnerstag 17. Februar 2011, 21:01

Dieser Thread ist geschlossen.

Statement darüber warum: viewtopic.php?t=15039
Webmaster
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 17:03


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron