Herner Gesundheitwoche 2011
Die Herner Gesundheitswoche ist im Moment. Am Donnerstag hält ein Referent von der SPD einen Vortrag zu diesem Thema:
Schwerpunkte gesundheitspolitischer Entwicklung in NRW und Herne
Da hab ich mir gedacht, mach den Herrn doch mal auf MCS aufmerksam und habe ein Mail geschrieben.
Sehr geehrter Herr Scheffler,
anlässlich der Herner Gesundheitswoche, bei der sie auch als Referent mitwirken, habe ich zu diesem Thema ein paar Fragen.
Diese Fragen würde ich gerne zum Abschluss ihres Vortrages mit Ihnen diskutieren.
Meine Erkrankung heißt Chemikalien-Sensitivität (WHO ICD-10 T 78.4) oft kurz MCS genannt.
Die Häufigkeit von MCS in der Gesamtbevölkerung liegt zwischen 15-30 %, davon sind ca. 4-6% schwer betroffen.
- Warum gibt es keine Umweltklinik mit umweltkontrollierten Räumlichkeiten in NRW/Deutschland ?
- Warum gibt es in NRW nicht so eine Klinik wie in Hamburg, die für chemikaliensenible Patienten geeignete ist ? http://www.d-k-h.de/patienteninfo/aufenthalt/fuer-multi-allergiker.html
- Warum gibt es keine geeigneten Arbeitsplätze (duftstofffrei) für Chemikaliensensible ?
- Was heißt "barrierefrei" in NRW/Deutschland ? Gilt barrierefrei nur für gehbehinderte Menschen ? Kann man für öffentliche Gebäude/Veranstaltungen nicht ein Duftstoffverbot verhängen ?
- Warum gibt es keine Ärzte in NRW die medizinische Behandlung von MCS über die Krankenkasse berechnen sondern nur alles "privat" abrechnen ??? Zum 31.12.2008 wurde in NRW von den Krankenkassen der Vertrag zur "Umweltmedizinischen Vereinbarung" gekündigt.
Da ich leider an ihrer Veranstaltung aus oben genannten Gründen nicht teilnehmen kann, bitte ich sie, mir nach ihrem Vortrag "duftstofffrei" (kein Deo/Parfüm) Rede und Antwort zu stehen. Sie werden mich an meiner Atemmaske sicherlich erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
PS:
In San Francisco ist es üblich, dass Behörden und Institutionen auf MCS Kranke Rücksicht nehmen und sie integrieren.
Das Behindertenrecht wird dort umgesetzt.
Ein aktuelles Beispiel:
"Individuals with severe allergies, environmental illness, multiple chemical sensitivity or related disabilities should call our accessibility hotline at (415) 554-8925 to discuss meeting accessibility. In order to assist the City’s efforts to accommodate such people, attendees at public meetings are reminded that other attendees may be sensitive to various chemical based products. Please help the City to accommodate these individuals."
Schwerpunkte gesundheitspolitischer Entwicklung in NRW und Herne
Da hab ich mir gedacht, mach den Herrn doch mal auf MCS aufmerksam und habe ein Mail geschrieben.
Sehr geehrter Herr Scheffler,
anlässlich der Herner Gesundheitswoche, bei der sie auch als Referent mitwirken, habe ich zu diesem Thema ein paar Fragen.
Diese Fragen würde ich gerne zum Abschluss ihres Vortrages mit Ihnen diskutieren.
Meine Erkrankung heißt Chemikalien-Sensitivität (WHO ICD-10 T 78.4) oft kurz MCS genannt.
Die Häufigkeit von MCS in der Gesamtbevölkerung liegt zwischen 15-30 %, davon sind ca. 4-6% schwer betroffen.
- Warum gibt es keine Umweltklinik mit umweltkontrollierten Räumlichkeiten in NRW/Deutschland ?
- Warum gibt es in NRW nicht so eine Klinik wie in Hamburg, die für chemikaliensenible Patienten geeignete ist ? http://www.d-k-h.de/patienteninfo/aufenthalt/fuer-multi-allergiker.html
- Warum gibt es keine geeigneten Arbeitsplätze (duftstofffrei) für Chemikaliensensible ?
- Was heißt "barrierefrei" in NRW/Deutschland ? Gilt barrierefrei nur für gehbehinderte Menschen ? Kann man für öffentliche Gebäude/Veranstaltungen nicht ein Duftstoffverbot verhängen ?
- Warum gibt es keine Ärzte in NRW die medizinische Behandlung von MCS über die Krankenkasse berechnen sondern nur alles "privat" abrechnen ??? Zum 31.12.2008 wurde in NRW von den Krankenkassen der Vertrag zur "Umweltmedizinischen Vereinbarung" gekündigt.
Da ich leider an ihrer Veranstaltung aus oben genannten Gründen nicht teilnehmen kann, bitte ich sie, mir nach ihrem Vortrag "duftstofffrei" (kein Deo/Parfüm) Rede und Antwort zu stehen. Sie werden mich an meiner Atemmaske sicherlich erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
PS:
In San Francisco ist es üblich, dass Behörden und Institutionen auf MCS Kranke Rücksicht nehmen und sie integrieren.
Das Behindertenrecht wird dort umgesetzt.
Ein aktuelles Beispiel:
"Individuals with severe allergies, environmental illness, multiple chemical sensitivity or related disabilities should call our accessibility hotline at (415) 554-8925 to discuss meeting accessibility. In order to assist the City’s efforts to accommodate such people, attendees at public meetings are reminded that other attendees may be sensitive to various chemical based products. Please help the City to accommodate these individuals."