Seite 1 von 2
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 13:09
von Thommy the Blogger
Hallo zusammen,
im Monat Mai 2011 werden wir ein MCS Quiz durchführen.
Jeden Tag wird es eine Frage geben, die sich um das Thema MCS dreht.
Derjenige, der die meisten Fragen korrekt beantwortet hat, bekommt einem MCS-Überraschungspreis.
Viel Spass beim Mitmachen!
MCS Quiz - Frage Nr. 1

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 13:13
von Thommy the Blogger
FRAGE Nr. 1
Wann wurde das erste Buch über Chemikalien-Sensitivität veröffentlicht?
* 1957
* 1962
* 1978
* 2002
Beantwortet die Frage bitte hier im Thread. Die jeweilige Tagesfrage muss am gleichen Tag beantwortet werden.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 13:17
von Clarissa
1957 obwohl für d-land spielt das keine rolle, selbst wenn heute ein buch erscheinen würde, es gäbe genug Honks die es ignorieren würden.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 15:01
von Thommy the Blogger
Wer ebenfalls die Antwort weiß möchte sie bitte eintragen.
Ob Clarissa's Antwort die Richtige ist, wird erst morgen verrraten und jeden richtige Antwort ist ein Bonuspunkt für Euch.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 21:09
von Maus 22
ich sage auch 1957. Ich glaube, ich habe das vor kurzem noch gelesen, dass es schon so lange her ist und immer noch nicht viel passiert ist.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 22:00
von Hartmuth G.
1962 Randolph
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 23:55
von Kira
Auch ich tippe auf 1962
RANDOLPH, Th. (1962): Human Ecology and Susceptility to the Chemical Environment
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 5. Mai 2011, 18:16
von Thommy the Blogger
Die Antwort auf die Quizfrage Nr. 1 lautet: 1962
1957 war fast richtig, denn in diesem Jahr hat Randolph die ersten Artikel über Chemikaliensensitivität in einer medizinischen Fachzeitung veröffentlicht.
Das erste Buch über Chemikaliensensitivität erschien 1962 und der Autor war Theron Randoph.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 5. Mai 2011, 18:19
von Thommy the Blogger
Quizfrage Nr. 2:
In wievielen Ländern kann MCS - Multiple Chemical Sensitivty mit einem ICD-10 Code vom Arzt kodiert werden?
* 1 Land
* 5 Länder
* 8 Länder
* nirgendwo
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 5. Mai 2011, 19:25
von Clarissa
5 Länder
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 5. Mai 2011, 19:45
von Moriko
Ich sage auch 5länder.
Sollen wir die Lander nennen?
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 5. Mai 2011, 22:39
von Therese
5 Länder
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Freitag 6. Mai 2011, 07:03
von Kocca
5 Länder
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Samstag 7. Mai 2011, 09:25
von Kira
Auch ich sage 5 Länder
MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 09:08
von Thommy the Blogger
Super Leute!
5 Länder war richtig.
Die Länder die einen ICD-10 Code für MCS haben sind: Deutschland, Österreich, Luxemburg, Schweiz und Japan.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 09:11
von Thommy the Blogger
Quizfrage Nr. 3
Was ist die Therapie Nr. 1 bei MCS?
- Psychotherapie
- Chelat Therapie
- Vermeidung von Schadstoffen
- Ozon - Therapie
- Entgiftung
- Psychopharmaka
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 09:12
von Kira
Vermeidung von Schadstoffen
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 09:40
von Clarissa
Vermeidung von Schadstoffen ist die Nr. 1
aber eine Entgiftung sollte man auch in Erwägung ziehen.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 10:01
von Tohwanga
ich ich ich weiß es sagt das Eichhörnchen Hammy und hüpt auf und ab (Over the Hedge)
Expositionsstop -vermeidung = Vermeidung von Schadstoffen
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 10:42
von Osmanthus
Ich tendiere zu einer Doppelantwort:
Schadstoffe vermeinden/Entgiftung
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 11:45
von Therese
Vermeidung von Schadstoffen.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 14:21
von Kaloo
Vermeidung von Schadstoffen. Dann Entgiftung...
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 14:46
von Mia
Vermeidung von Schadstoffen.
Mia
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Sonntag 8. Mai 2011, 21:44
von mazzei
Vermeidung, der allerwichtigste Therapiebaustein.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 10:12
von Maus 22
Ich sage auc Vermeidung von Schadstoffen. danach Entgiftung. Auf keinen Fall mache ich noch mal eine Chelattherapie oder nehme Psychopharmaka
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 13:04
von Kaloo
Vermeidung von Schadstoffen, ohne geht es nicht bergauf.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 18:11
von Thommy the Blogger
Glückwunsch! Ihr habt alle die richtige Antwort auf Quizfrage 3 gegeben.
Vermeidung von Schadstoffen ist Therapie Nr. 1 bei MCS.
Nachzulesen in diversen Studien und wissenschaftlichen Abhandlungen.
Oder auch in Toxikologiebüchern wenn es heißt: "Therapie: Meidung des Auslösers"
MCS Quiz - Frage Nr. 4

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 19:04
von Thommy the Blogger
Quizfrage Nr. 4:
Wie viele Menschen haben MCS und reagieren auf Alltagschemikalien?
* Nur ein paar verschwindend Wenige, kaum der Rede wert
* Ungefähr 10 000 weltweit
* ca. 15 - 30% der Bevölkerung in Industrieländern
* Nur Arbeiter aus Chemiefabriken
* ca. 0,2% der Allgemeinbevölkerung in Industrieländern
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 19:47
von Tohwanga
man liest viel es sei 15 - 30% der Bevölkerung in Industrieländern umwelterkrankt, wobei auch wesentlich niedrigere Prozentwertangaben zu finden sind.
Im letzten Jahr 2010 zum MCS-Aufklärungsmonat Mai hieß es in der Erklärung von Connecticut, dass dort 16% der Bevölkerung an MCS erkrankt seien. Da wir hier in Europa/Deutschland mehr oder weniger den selben Umweltschadstoffen ausgesetzt sind, werden wir vermutlich auch in dieser Größenordnung Umwelterkrankte haben. Gesichert soll die Zahl der MCS-Erkrankten in Deutschland auf etwa 1 Million sein, so publizieren es einige SHG´s und Vereine.
Nehme man jedoch 16% an, dann wären hochgerechnet in Deutschland ca. 12.8 Millionen erkrankt.
Das ganze ist leider sehr geschätzt, da es keine Statistiken gibt und sehr sehr viele MCS-Erkrankte keine Diagnose bekommen und sehr sehr viele wissen ja gar nicht, das sie und woran erkrankt sind. Sie rennen halt nur von Arzt zu Arzt und es geht ihnen schlecht und schlechter. Umweltmediziner gibt es bald, dank der politischen Handhabung von Umweltkrankheiten, nicht mehr und die Schein-Umweltmediziner die nachrücken, diagnostizieren berechnend psychische Erkrankungen. So ist es noch! Noch, das wird sich aber ändern. Da bin ich ich 100% sicher.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 20:17
von Lucca
15-30 %
Wenn endlich diagnostiziert würde was ist, dann gäbe es keine Zweifel, dass es schon so viele Chemikaliensensible sind.
Ärgerlich ist, dass die Betroffenen solange ins Leere laufen müssen, weil kein Arzt das Wissen oder den Schneid hat Chemikaliensensitivität zu diagnostizieren.
Deswegen werden viele Betroffene immer kränker. Völlig unnötig.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 21:41
von Valletta
ca. 15 - 30% der Bevölkerung in Industrieländern
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Montag 9. Mai 2011, 21:49
von Kira
ca. 15 - 30% der Bevölkerung in Industrieländern
die Dunkelziffer nicht mitgerechnet!!!!
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Dienstag 10. Mai 2011, 07:40
von Clarissa
15-30% und keiner will es sehen.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Dienstag 10. Mai 2011, 12:07
von mirijam
Die Wahrheit kommt schon langsam ans Licht. Neulich hörte ich von Bekannten, dass es in ihrem Freundeskreis MCS-Kranke gibt (diese vertragen keine Dentalstoffe, keine Duftstoffe, Parfüms und dergleichen).
Ich schätze, in wenigen Jahren werden es mindestens 30% sein.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Dienstag 10. Mai 2011, 13:00
von Therese
15-30% der Bevölkerung in Industrieländern
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Dienstag 10. Mai 2011, 21:50
von Thommy the Blogger
Die richtige Antwort lautet: 15-30% der Bevölkerung in Industrieländern
Nachvollziehbar hier:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/05/19/widerlegt-luege-nummer-2-mcs-ist-selten/
MCS Quiz - Frage Nr. 5

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 13:42
von Thommy the Blogger
Quizfrage Nr. 5:
Womit haben die meisten MCS Kranken starke Probleme und es schränkt sie im Alltag so sehr ein, dass
sie dadurch fast keine Lebensqualität mehr haben und ihr Lebensraum meist nur noch winzig klein ist?
* Schimmel
* Autoabgase
* Duftstoffe
* die eigene Psyche
* Holzschutzmittel
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 14:37
von Mia
Duftstoffe sage ich, denen kann man im Alltag kaum entgehen.
Mia
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 15:02
von Sonnenstrahl
Duftstoffe
(Für mich auch die größte Einschränkung im Alltag)
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 16:30
von Tohwanga
für die Meisten sind es wohl die Duftstoffe, bzw. deren Chemikalien aus denen sie bestehen.
Für mich sind es die Verbrennungsprodukte (Rauchartikel, Abgase, Kaminrauch, Kaffee, geräucherte Lebensmittel...), dann der Schimmel/Muff, Körperausdünstungen (Kaffee, Medikamente, "Gammelfleisch") und erst dann die Duftstoffe. Aber auch die sind so extrem, dass ich an vielen Gullideckeln oder manchen kontaminierten Bachlauf nicht vorbei kann ohne Blessuren, wenn 100m weiter die, mit konventionellen Waschmitteln gewaschene, Wäsche aufgehängt wird, ein Trockner angeschmissen wird oder die Waschmaschine im Hauptwaschgang ist, der Wind ungünstig steht, dann muss ich die Örtlichkeit verlassen oder die Fenster schliessen. Ist es in meiner Wohnung, dann ist es besonders schlimm, denn ich muss die Chemikalien wieder ganz schnell raus haben.
Gehe ich in die Öffentlichkeit, sprich Einkaufen, Arztbesuch, etc. dann trage ich sowieso eine Aktivkohlefiltermaske/Gasmaske, so kann ich den Duftstoffen direkt ausweichen. Doch wenn ich dann in mein Auto steige, die Maske abnehme merke ich an meiner kontaminierten, bedufteten Kleidung in welch zwangsbedufteten Räumlichkeiten ich mich aufgehalten habe. Dann heist es so schnell wie möglich in die Natur fahren und auslüften. Zu Hause angekommen, raus aus den Klamotten, diese in Milch-Wasser-Joghurt-Gemisch dekontaminieren, gegebenfalls Baden (kommt drauf an, wie die Haare stinken) und viel schlafen.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 16:54
von Kira
Duftstoffe/Chemikalien oder natürlicher Art
Es kommt immer auf die Art der Vergiftung jedes einzelnen an, je nach dem welchen Expositionen jeder einzelne im Laufe seines Lebens ausgesetzt war - am Ende dieser langen Kette reicht schon nur ein Bruchteil von Geruch/Duft und der ganze Teufelskreislauf geht los bis hin zu anaphylaktischen Schockreaktionen.Aber hier herrscht ja in Deutschland die Vogel-Strauss-Perspektive!!
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 17:58
von mirijam
Auf die Frage:
"Womit haben die meisten MCS Kranken starke Probleme und es schränkt sie im Alltag so sehr ein, dass
sie dadurch fast keine Lebensqualität mehr haben und ihr Lebensraum meist nur noch winzig klein ist?"
lautet die richtige Antwort:
DUFTSTOFFE
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 20:23
von Therese
Duftstoffe,
für mein Mann aber genauso schlimm Autoabgase und Holzschutzmittel
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 22:04
von bling.bling
Duftstoffe
Autoabgabe und HSM sind für mich persönlich auch schlimm, aber denen kann ich relativ gut ausweichen.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2011, 22:56
von Maus 22
Antwort auf Quizfrage Nr. 5:
Ich schätze mal Duftstoffe.
Persönlich habe ich allerdings mit Lösemittel noch mehr zu kämpfen.
Duftstoffe gehen aber bei mir auch nicht.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2011, 14:19
von mirijam
Sind Lösemittel nicht auch in Duftstoffen enthalten?
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2011, 14:40
von Maus 22
Ich bin Chemiker und habe im 1. Lehrjahr gelernt, dass selbst Wasser ein Lösemittel ist. Das was wir, die allgemeine Bevölkerung, unter Lösemittel verstehen ist ein Stoff, der leicht flüchtig ist wie zum Beispiel hochprozentiger Alkohol. Dieser und auch andere leicht flüchtige Bestandteiel sind bestimmt in Duftstoffen enthalten.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2011, 14:59
von Tohwanga
das ist so, Duftstoffe enthalten einige flüchtige Stoffe. Die habe ich gerade versucht im Treppenhaus abzuwaschen, Wände, Griffe, Türen, Geländer Böden ... wer weiß wo sie´s überall hingesprüht haben. Mit dem Lösungsmittel Wasser habe ich nicht gespaart, mal schauen wie lang es die Tapete noch aushält.
Aktionsmonat Mai 2011 - MCS Quiz

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2011, 16:45
von Thommy the Blogger
Duftstoffe war die richtige Lösung. Es gibt mehrere Umfragen von Wissenschaftern und Studien die das bestätigen.
@Maus22
Alkohole sind in fast alle Parfüms. Darauf reagieren auch einige mit MCS. Weil Parfüms komplexe Chemikaliengemische sind, teil mit
Chemikalien die in anderen Bereichen verboten sind, ist mit weitaus Schlimmerem als Alkohol zu rechnen.
Eigentlich müssten Warnhinweise auf die Parfümflaschen und Beipackzettel beigefügt werden...aber die Lobby hat alles fest im Griff.
MCS Quiz - Frage Nr. 6

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2011, 16:50
von Thommy the Blogger
QUIZFRAGE NR: 6
Stimmt es, dass bei MCS Kranken keine körperlichen Schädigungen feststellbar sind?
Oder gibt es Studien, die Hirnschäden und Fehlfunktionen im Gehirn von Chemikaliensensiblen belegten?
* Nein, gibt es nicht, MCS ist ein Paradebeispiel für eine Umwelthysterie
* Ja, solche Studien gibt es
* Nein, solche Studien gibt es nicht
* Natürlich nicht, weil - MCS ist psychisch
* Nein, gibt es nicht, MCS Kranke bilden sich ihre Beschwerden nur ein