"nicht erkennbar, was das RKI erarbeite"
weser-kurier.de/
"Unter führenden Wissenschaftlern ist inzwischen Streit über das Krisenmanagement ausgebrochen.
Der Ärztliche Direktor der Berliner Charité kritisierte die Arbeit des RKI. Das Universitätsklinikum habe erst in dieser Woche Fragebögen für die Patienten bekommen, sagte Ulrich Frei dem "Tagesspiegel" (Samstag). "Das reicht nicht. Man hätte die Patienten interviewen sollen."
Es sei zudem nicht erkennbar, was das RKI erarbeite.
"Wir brauchen eine bessere Informationspolitik", forderte Frei. Dass sich der EHEC-Erreger seit Anfang Mai ausbreite, außer Gurken aus Spanien aber keine mögliche Quelle ermittelt worden sei, mache ihn unruhig.'"
http://www.weser-kurier.de/Artikel/News/Vermischtes/389277/Infektionsquelle-auf-dem-Hamburger-Hafengeburtstag%3F.html
"Unter führenden Wissenschaftlern ist inzwischen Streit über das Krisenmanagement ausgebrochen.
Der Ärztliche Direktor der Berliner Charité kritisierte die Arbeit des RKI. Das Universitätsklinikum habe erst in dieser Woche Fragebögen für die Patienten bekommen, sagte Ulrich Frei dem "Tagesspiegel" (Samstag). "Das reicht nicht. Man hätte die Patienten interviewen sollen."
Es sei zudem nicht erkennbar, was das RKI erarbeite.
"Wir brauchen eine bessere Informationspolitik", forderte Frei. Dass sich der EHEC-Erreger seit Anfang Mai ausbreite, außer Gurken aus Spanien aber keine mögliche Quelle ermittelt worden sei, mache ihn unruhig.'"
http://www.weser-kurier.de/Artikel/News/Vermischtes/389277/Infektionsquelle-auf-dem-Hamburger-Hafengeburtstag%3F.html