Seite 1 von 1
Internet-Apotheken

Verfasst:
Dienstag 11. Oktober 2005, 23:10
von Rainer
Hallo,
ich habe nun schon bei einigen Internet-Apotheken etwas bestellt. Über MediPreis.de kann man sich ja immer preisgünstige Anbieter anzeigen lassen. Bei den meisten Sendungen hatte ich bisher keine Probleme gehabt.
Heute habe ich aber nun zum zweiten Mal eine Chemie-Bombe als Paket bekommen.
Ich würde mich gerne mit anderen Leuten austauschen, die auch bei Internet-Apotheken bestellen und auch schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht haben.
Meine E-Mail-Adresse findet Ihr unter "Mitglieder".
Grüße
Rainer
Internet-Apotheken

Verfasst:
Mittwoch 12. Oktober 2005, 19:42
von Betty Zett
Hallo Rainer,
das kann Dir überall passieren, weil Pakete auch auf dem Postweg kontaminieren können.
Grüße
Betty Zett
Internet-Apotheken

Verfasst:
Freitag 14. Oktober 2005, 00:28
von Rainer
Hallo Betty,
die Pakete sind nicht beim Versand "verseucht" worden. Von außen habe ich kaum etwas bemerkt. Beim Auspacken, aber um so mehr. Der Inhalt war stark belastet.
Beim ersten Paket war das "Gift" bis zu den Tablettenblistern vorgedrungen und ich mußte diese ein paar Tage hintereinander auf die Leine zum Lüften hängen. Zum Glück hat diese Prozedur Erfolg gehabt und scheinbar war auch noch nichts in die Tabletten übergetreten, obwohl Kunststoffe gerne Schadstoffe aufnehmen bzw. durchlassen.
Die zweite Sendung von einer anderen Apotheke werde ich wieder zurückschicken, da es sich hier nicht um Medikamente, sondern um eine Waschlotion handelt.
Ich bin der Meinung, daß die Schadstoffaufnahme beim Pharmagroßhandelt passiert sein muß. Da liegen Medikamente in größeren Mengen für längere Zeit in den Regalen und können so alle möglichen Stoffe aufnehmen, die zu der Zeit gerade durchs Lager wabern, z.B. Insektizide.
Ich wäre dankbar über Informationen über Internet-Apotheken, die ich von vornherein besser meiden sollte.
Grüße
Rainer
Internet-Apotheken

Verfasst:
Freitag 14. Oktober 2005, 08:32
von Minnie
Hallo Rainer,
was brauchst Du denn für Medikamente?
Sind die denn über Internet so viel billiger?
Wir haben zwar fast alle kein Geld mehr, aber das Risiko mit schlimm
kontaminierten Sachen ist auch nicht ohne.
Viele Grüsse,
Minnie
Internet-Apotheken

Verfasst:
Freitag 14. Oktober 2005, 12:21
von Hans
Hallo Rainer,
die Klösterl-Apotheke in München liefert "gift"-frei!
Rabatt kann - in Abhängigkeit vom Jahresbedarf - auch ausgehandelt werden.
Aber vielleicht läßt sich dein örtlicher Apotheker auch auf Rabatte ein.
Und hypoallergene Nahrungsergänzungsmittel (meist aus USA) liefert - ebenfalls ohne Giftstoffe Centropa.
Internet-Apotheken

Verfasst:
Freitag 14. Oktober 2005, 22:20
von Rainer
Hallo,
@Minnie
Im Internet bestelle ich z.B. Laluk (Lactase), EVP 19,23 für 100 St.
Dieses Medikament ist im Internet ab 12,59 zu haben.
Bärlau von Nestmann, EVP 8,20 für 150 ml, Internet ab 5,49.
Ich bestelle für meine Mutter häufig Medikamente mit, dann fallen mal eher die Portokosten weg.
Meine Mutter nimmt z.B. GINGIUM (Gingko), EVP 24,65 für 100 St, Internet ab 11,28.
Sehr gängige Sachen sind im Preis häufig stark reduziert, wie dies letzte Beispiel zeigt.
Meine Apotheke vor Ort verlangt nach wie vor die EVP-Preise. Ich denke mal, daß das überall noch so üblich ist, abgesehen von den Internet-Apotheken. Übers Internet kann man bei Standard-Medikamenten eine Menge Geld sparen.
@Hans
Von der Klösterl-Apotheke beziehe ich nur meine Cellulose-Kapseln.
Wenn man Vitamine und Mineralien in Pulverform dort kaufen will, muß man, meiner Meinung nach, viel zu große Mengen abnehmen.
Wenn jemand wissen will, mit welchen beiden Internet-Apotheken ich bisher Pech hatte, der mailt mich einfach an. Öffentlich möchte ich die hier lieber nicht nennen.
Grüße
Rainer
Internet-Apotheken

Verfasst:
Freitag 14. Oktober 2005, 22:42
von Drella
Könnte man nicht sowas wie eine Einkaufsgemeinschaft bei Klösterl
gründen? Da hätte man wenigstens eine sichere Quelle.