Seite 1 von 1

Chemie in der Kleidung (AU) - Chr. Brem

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. November 2011, 15:54
von Leckermäulchen
Hatten wir hier schon mal Infos über bzw. von Christel Brem, der Frau, die in München ein Trachtenmodengeschäft führte und während der zehnjährigen Tätigkeit dort mit den Textilgiften so kontaminiert wurde, dass sie schwer krank wurde? Bestimmt MCS. Über Google finde ich keine Infos mehr dazu

Sie wird in einem Artikel in der akt. Apotheken-Umschau erwähnt. Der vierseitige Artikel heißt "Chemie in der Kleidung". Darin wird AU-typisch natürlich jede Menge Quatsch geschrieben, einseitige Informationen, die man nicht braucht und die einem nicht hilft, und vor allem: Der Begriff MCS kommt "natürlich" auch nicht drin vor....

Chemie in der Kleidung (AU) - Chr. Brem

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. November 2011, 16:01
von Leckermäulchen
... ganz so negativ will ich trotzdem nicht urteilen:

Azofarbstoffe werden darin angeprangert, dass es keine Kleidung mehr ohne Chemie gibt (Anm.: was noch zu beweisen wäre), daß Christel Brem anprangert, dass das Textilkennzeichnungsgesetz auf dem Etikett der Kleidung nur die Anteile der Fasern, nicht aber alle Farb- und Hilfsstoffe angegeben werden müssen. Dann - so heißt es sinngemäß weiter in der AU - wäre wohl das Etikett länger als das Herrenhemd, in das es eingenäht ist.

Man soll z. B. auf Hinweise wie
bügelfrei, schmutzabweisen, formstabil achten, die darauf hinweisen, dass die Kleidungsstücke durch ein ganzes Bad von Chemikalien gezogen wurden uvm.

Chemie in der Kleidung (AU) - Chr. Brem

BeitragVerfasst: Sonntag 20. November 2011, 21:53
von Maus 22
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16914227.html

Im unterem Teil ist von Christel Brem zu lesen.

Chemie in der Kleidung (AU) - Chr. Brem

BeitragVerfasst: Montag 21. November 2011, 19:18
von Leckermäulchen
Danke, Maus für die Info.