Seite 1 von 1

Neuromarketing - Mit Duft Umsatz ankurbeln

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 18:37
von Flaunt
Neuromarketing
Der richtige Duft kann den Umsatz ankurbeln

Gerüche wirken unterschwellig. Deshalb steigern sie die Kauflust besonders gut. Für Marketing-Experten können sie aber auch zur Falle werden....

Marketingexperten setzen neue Hoffnung in das Neuromarketing

...Doch vom Duftmarketing könnte eine Gefahr für die Gesundheit ausgehen. Mediziner erleben, dass Menschen zunehmend empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren und die Zahl der Allergiker stark steigt. Dabei leiden auch immer mehr Patienten unter Duftallergien. Ärzte und der Asthmabund fordern deshalb, auf künstliche Beduftung zu verzichten oder zumindest darauf hinzuweisen.

Eine entsprechende Information verlangen auch die Verbraucherschützer: „Wenn Hersteller oder der Handel über den Einsatz von Duftstoffen Auskunft geben, können sich Allergiker auf diesen Einfluss einstellen“, sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg...

http://www.welt.de/wissenschaft/article13787310/Der-richtige-Duft-kann-den-Umsatz-ankurbeln.html

Neuromarketing - Mit Duft Umsatz ankurbeln

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 21:26
von Twei
Vermutlich werden Personen, welche an Duftallergien leiden, demnächst so gewarnt:

- Bitte draußen bleiben! - Wir verwenden Duftstoffe!

- Unsere Produkte sind für Duftallergiker nicht geeignet!

- Gehen Sie besser woanders hin, hier kommen Duftstoffe zum Einsatz!

- Vorsicht Duftstoffe - Betreten auf eigene Gefahr!

- Falls Sie die Verwendung unserer Produkte bei Ihrem Nachbarn nicht riechen können, dann suchen Sie sich doch bitte eine andere Wohnung bzw. Welt!

... mit freundlichen Grüßen ...

Vermutlich reicht der Warnhinweis in Zukunft aus, um einer fehlenden Barrierefreiheit und Diskriminierung von Behinderten vorzubeugen. Ebenfalls wurde der Haftungsverpflichtung bei Gesundheitsschädigung und Körperverletzung vorgebeugt.
Und gut für die Verwender, dass der Duftstoffeinsatz nur Duftallergiker treffen kann. Weitere gesundheitsschädigenden Auswirken sind vermutlich nicht bekannt oder interessant.
Weshalb sollten Geschäftsleute sich um die Krankheiten Anderer kümmern, dafür existiert schließlich ein Gesundheitssystem.....

Ich frage mich, wie lange das wohl dauern wird, bis deren Duftstoffüberdosierungen ihrem eigenem Körpersystem Schaden zufügen.
Kann ja wohl nicht immer nur anderen passieren...

Neuromarketing - Mit Duft Umsatz ankurbeln

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 21:37
von Blonde Babe
Dann sollten wir konsequent sein und zurück schreiben:

"mit freundlichen Grüßen zurück, ich hatte vor bei Ihnen 500 Euro auszugeben.
Durch Ihre Raumbeduftung wurde ich davon abgehalten.
Ihre nicht duftende Konkurenz, xxx, hat mich freundlich und duftfrei empfangen."