Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt
Umweltbedingte Krankheiten nehmen drastisch zu.
Die WHO handelt, es wurde im Februar Europäisches Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet.
Rund 20% der Krankheiten in der europäischen Region sind auf vermeidbare Umweltgefahren und Expositionen zurückzuführen. In manchen EU Ländern liegt der Prozentsatz umweltbedingter Erkrankungen sogar bei 54%. Bei Kindern unter 15 Jahren liegt der Anteil der durch die Umwelt verursachten Krankheiten bei 34%, und jeder fünfte Einwohner in der EU Region stirbt an den Folgen einer durch Umwelteinflüsse verursachten Krankheit, teilte die Regionaldirektorin der Weltgesundheitsbehörde im Februar 2012 bei der Eröffnungsansprache des von der WHO erweiterten Europäischen Zentrums für Umwelt und Gesundheit in Bonn mit....
Lest und kommentiert im CSN Blog und verbreitet diese Fakten:
WHO: Umweltbedingte Krankheiten nehmen zu
http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/02/27/who-umweltbedingte-krankheiten-nehmen-zu/
Die WHO handelt, es wurde im Februar Europäisches Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet.
Rund 20% der Krankheiten in der europäischen Region sind auf vermeidbare Umweltgefahren und Expositionen zurückzuführen. In manchen EU Ländern liegt der Prozentsatz umweltbedingter Erkrankungen sogar bei 54%. Bei Kindern unter 15 Jahren liegt der Anteil der durch die Umwelt verursachten Krankheiten bei 34%, und jeder fünfte Einwohner in der EU Region stirbt an den Folgen einer durch Umwelteinflüsse verursachten Krankheit, teilte die Regionaldirektorin der Weltgesundheitsbehörde im Februar 2012 bei der Eröffnungsansprache des von der WHO erweiterten Europäischen Zentrums für Umwelt und Gesundheit in Bonn mit....
Lest und kommentiert im CSN Blog und verbreitet diese Fakten:
WHO: Umweltbedingte Krankheiten nehmen zu
http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/02/27/who-umweltbedingte-krankheiten-nehmen-zu/