Seite 1 von 1

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Montag 27. Februar 2012, 09:31
von Thommy the Blogger
Umweltbedingte Krankheiten nehmen drastisch zu.
Die WHO handelt, es wurde im Februar Europäisches Zentrum für Umwelt und Gesundheit in Bonn eröffnet.

Rund 20% der Krankheiten in der europäischen Region sind auf vermeidbare Umweltgefahren und Expositionen zurückzuführen. In manchen EU Ländern liegt der Prozentsatz umweltbedingter Erkrankungen sogar bei 54%. Bei Kindern unter 15 Jahren liegt der Anteil der durch die Umwelt verursachten Krankheiten bei 34%, und jeder fünfte Einwohner in der EU Region stirbt an den Folgen einer durch Umwelteinflüsse verursachten Krankheit, teilte die Regionaldirektorin der Weltgesundheitsbehörde im Februar 2012 bei der Eröffnungsansprache des von der WHO erweiterten Europäischen Zentrums für Umwelt und Gesundheit in Bonn mit....

Lest und kommentiert im CSN Blog und verbreitet diese Fakten:


WHO: Umweltbedingte Krankheiten nehmen zu
http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/02/27/who-umweltbedingte-krankheiten-nehmen-zu/

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. März 2012, 12:30
von Moritz
Bis zu 54% aller Krankheiten umwetbedingt.
Die Erkenntnis hatten die ersten Umweltmediziner schon in den sechziger Jahren.

Die WHO und andere verantwortliche Behörden müssen Vollgas geben, wenn sich ernsthaft etwas ändern soll. Konsequenzen durch die extreme Verseuchung des Trinkwassers und der Ackerböden durch Pestizide, Herbizide sind unkalkulierbar und sie kommen erst auf uns zu.

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Sonntag 17. März 2013, 18:12
von Twei
[quote]
KRAFTWERKS-ABGASE

Ganz schön viel Kohle

Von JOACHIM WILLE

Asthma, Bronchitis, Herzinfarkt - die Gesundheitskosten durch Kraftwerks-Abgase belaufen sich laut Studie EU-weit auf 43 Milliarden Euro jährlich. Die Industrie weist die Vorwürfe naturgemäß zurück....[/quote] weiterlesen http://www.fr-online.de/wirtschaft/kraftwerks-abgase-ganz-schoen-viel-kohle,1472780,22090742.html 13. MÄRZ 2013

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Sonntag 17. März 2013, 18:14
von Twei

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Sonntag 17. März 2013, 20:45
von PappaJo
Ich will ja keinem die Hoffnung nehmen aber aller Mühe kommt hier zu spät.
Der Planet und alles um uns herum ist bereits verseucht. Die Zahl der Kranken wird sich drastisch erhöhen. Könnte man sogar mit mathematischen Modellen berechnen. Wenn ich den "noch gesunden" so ins Gesicht schaue, dann sehe ich eigentlich nur noch Kranke.

Der Tip sich Hämorhoidensalbe unter die Augen zu schmieren, weil das Lymphsystem kurz vorm Kollabieren ist und sich halt mit fetten, dicken, dunklen Augenrigen bemerkbar macht, wird ja von den Tipgebern nicht beachten. Wohl eher aus Unwissenheit. Das hatte ich bereits im TV, Radio, Web gehört und gelesen. Unfassbar...

Und wie will man in diesem Land mal saubere Luft atmen? Schaut euch doch mal die Übersichtskarte, nur der Chemischen Industrie an. Das ist fast Flächendeckend. Wenn man alle Karten der Industrien übereinander legt dann bleibt keine Lücke mehr.

Umweltkrankheiten immer häufiger, WHO handelt

BeitragVerfasst: Sonntag 17. März 2013, 21:14
von Kira
@PappaJo,
die Hoffnung stirbt zuletzt ;0) ... und wir sollten trotzdem nicht aufgeben aufzuklären etc. das sind wir unseren Kindern und deren Kindern schon alleine schuldig.
- Editiert von Kira am 18.03.2013, 09:11 -