Seite 1 von 1

"Multiple Ursachen" sollen von Ursache ablenken

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2012, 15:01
von Blonde Babe
Verschleierung tatsächlicher Ursachen

Die aktuelle Diskussion über toxisch bedingte Erkrankungen und Schädigungen rückt ab von der eigentlichen Ursache.
Wissenschaftliche Studien und Labordiagnostik stellen zwar immer deutlicher dar,
dass bestimmte Chemikalien bestimmte Schäden und Krankheiten hervorrufen,
aber das passt den verursachenden Industrien, Versicherungen, Konzernen und industriekonformen Ärzten nicht ins Konzept.

Der Tenor in der Diskussion über chemikalienbedingten Krankheiten geht zu "multiple Ursachen".
Gene, persönliche Umwelt, Stress, Traumata, psychische Probleme und Chemikalienkontakt seinen das Problem.
Durch diesen Wischiwaschi Ursachen-Mix ziehen sich Verursacher, Entscheidungsträger, Versicherungen
und industriekonforme Ärzte aus der Affaire. Wer krank ist hat Pech gehabt UND geht leer aus.

"Multiple Ursachen" sollen von Ursache ablenken

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:07
von Juliane
So kann man Medizin instrumentalisieren.

Psychosomatische Medizin zur Vertuschung der Kollateralschäden der westlichen Industriegesellschaften.

Das nenne ich perfektes Risikomanagement. Ganz im Sinne der Erfinder.

Es würde mich interessieren, was Mitscherlich zu diesem Missbrauch psychosomatischer Medizin zu sagen hätte.

"Multiple Ursachen" sollen von Ursache ablenken

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2012, 19:22
von Beobachter
Juliane,

du bringst es auf den Punkt - besser und kürzer kann man nicht sagen/beschreiben, was vor sich geht.

A. Mitscherlich würde sich mit Sicherheit im Grabe umdrehen, wenn er Kenntnis hätte von dieser fatalen Entwicklung.

Liebe Grüße
Beobachter