Nierenfunktionsstörungen.

Nierenfunktionsstörungen.

Beitragvon Lea » Dienstag 22. November 2005, 14:44

Hallo Ihr lieben Mitbetroffenen

ich habe eben etwas total interessantes über Nieren gefunden und wollte euch um eure Meinung darüber fragen.

Ich blätterte gerade in einem Buch von Hildegard von Bingen....Und dann....wie ein Schicksal öffne ich eine Seite mitten im Buch....
Dort stand etwas über die Nieren. ( Habe schon seit längerer Zeit starke Nierenprobleme) Hildegard von Bingen schrieb unter anderem: Der Säftehaushalt und der Elektrolythaushalt ( Natrium, Kalium, Kalzium) wird durch die Nieren reguliert. UND...Genau Natrium und Kalium....fehlen mir in rauhen Mengen! Haben mehrere Blutwerte und auch eine Haarmineralanalyse ergeben! Ich habe mich schon immmer gefragt, wie ist dass mögich denn ich habe weder große Durchfälle, noch eine Essstörung o.ä. was das auslösen könnte. Also scheint es tatsächlich mit den Nieren zusammen zu hängen, kann das sein? Ich bin jetzt total verunsichert, ob dies auch einfach durch Funktionsstörungen der Nieren kommen kann, die auch mcs bedingt oder noch von Resten der Borreliose kommen? Oder da eine Nierenerkrankung dahinter steckt. Letzteres wäre natürlich katastrophal! Was auch interessant ist, ich wundere mich schon die ganze Zeit, warum ich soooo extrem schlechte Zähne habe! Das hatte ich ja in dem letzten Thread " Eiweiß im Urin" schon näher beschrieben. Ungelogen ich bekomme von Woche zu Woche mehr Karies und habe überall schwarze hässliche unerklärliche Flecken auf den Zähnen, vor allem auf den Zahnfleischrändern. Es ist mir ein unerklärliches Phänomen über dass ich seit langer Zeit rumrätsele. Nun, Hildegard von Bingen schreibt auch, dass über schlechte Nieren Kalzium verloren geht!!! Das würde doch passen wie die Faust aufs Auge??! Oder was meinst Ihr? Könnte meine schlechten Zähne auch damit zusammenhängen? Denn ich putze sie regelmässig und es ist einfach durch nichts zu erklären! Diese Frau ist/war echt genial, dieses Buch ist so interessant!!! Es heißt Hilegard Heilkunde A-Z, falls es jemanden interessiert. Wenn man es schafft die Nierenfunktion wieder herzustellen und dann die Elektrolyte und co nicht mehr verlorengehen, wäre das doch sicher eine enorme Entlastun für den Körper, oder? Denn Elektrolyte sind ja auch suuuperwichtig für den Körper!!! Ich bin so gespannt auf meine Testergebnisse vom Nierenarzt!!! Hoffentlich seckt nichts ernstes dahinter!!!:-( Kennt Ihr denn auch andere mit MCS, die hohe Elektrolytmengen verlieren? Oder einen starken Mangel an ihnen haben?

Mein nächster Gang führt mich zum Frauenarzt. Der soll mal gucken, ob ich da irgendwelche bakteriellen Infektionen verschkleppt haBE, die vielleicht in die Nierenregion hochgewandert sind o.ä., Der Nierenarzt, meinte ja ich habe eine Zyste am Eierstock, aber angeblich komen meine Beschwerden da nicht her!

Ich meine, Elektrolyte verliert man doch nicht einfach so??!

Liebe Grüße

Lea
Lea
 

Nierenfunktionsstörungen.

Beitragvon Mary Poppins » Dienstag 22. November 2005, 15:33

Hallo liebe Lea,
ich kenne andere mit MCS, die bei Chemikalienexposition Mineralstoofe, z.B. Magnesium verlieren und
es in hohen Mengen auffüllen müssen. Bei Dir ist das nicht so einfach, wegen der Nierengeschichte.
Laß Dich eingehend von einem guten Nierenarzt, am Besten mit umweltmedizinischen Kenntnissen beraten.

Alles Gute,
Mary Poppins
Mary Poppins
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron