MCS Notfall in Berlin

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon MCS Notfallhelfer » Freitag 2. November 2012, 11:45

Hallo allerseits,

eine ältere Dame aus Berlin ist in Schwierigkeiten. Sie hat MCS und EHS.
Momentan verträgt sie ihre Wohnung nicht mehr und muss da raus für eine Weile.
Wer weiß eine Unterkunft, Pension oder nicht zu teures Hotel das bei MCS und EHS "geeignet" wäre.
Am besten etwas außerhalb Berlins wegen der Elektrosensibilität.

Falls jemand von Euch auch einfach nur etwas Trost spenden möchte und mit der Dame telefonischen Kontakt aufrecht erhalten könnte, wäre
das eine große Hilfe. Sie kann nicht lange am Telefon sprechen, aber es wäre wichtig dass sie weiß da sind Leute für sie da.
Telefonhelfer könnten für die Dame auch den Kontakt hier zum Forum aufrecht erhalten und evtl. Bedürfnisse äußern,...

Wer helfen kann möchte bitte eine Email an csn.deutschland@gmail.com schicken oder eine PM an Thommy.

Ich danke allen die sich bemühen!
MCS Notfallhelfer
Greenhorn
 
Beiträge: 22
Registriert: Montag 23. November 2009, 12:58

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 3. November 2012, 11:28

Für den Notfall in Berlin haben sich gestern 3 Forum-User bei mir gemeldet und ihre aktive Hilfe angeboten.
Alle drei Forum-User sind bereits aktiv um der Frau zu helfen.

Wir bräuchten noch weitere Helfer die nach Wohnraum oder einer Notunterkunft suchen.
Die Helfer, die sich gestern gemeldet haben, besorgen Nahrung und erledigen Telefonate, bzw. geben Trost.

Überlegt bitte wie Ihr helfen könntet.

Grüße,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Clarissa » Samstag 3. November 2012, 11:30

Beobachter schrieb [url=viewtopic.php?t=18828
(Für mich) abschließend:

Das Thema "Hundespielzeug" hat mittlerweile 8 Antworten -
das Thema "MCS Notfall in Berlin" (MCS-Notfallhelfer) hat KEINE Antwort ...

Was sagt Ihr dazu?
Was kann man daraus schließen?


Beobachter



Das es für MCS Kranke keine Unterbringungsmöglichkeiten gibt? Das man da ziemlich alleine da steht, wenn einem nicht der Zufall zur Seite tritt. @Beobachter, was könntest du helfen wenn bei dir in der Nähe so ein Fall wäre, hättest du da ein Quartier? Ich leider nicht, du kannst es mir glauben ich habe alles mögliche schon ge/ver-sucht aber es gibt nichts. Ganz abgesehen davon das es mir gesundheitlich seit ca. 2 Wochen sehr besch.... geht und nicht einmal noch längere Strecken mit dem Auto fahren kann, laufen geht nur noch 10m dann brennen die Nerven im rechten Bein zum schreien.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Sileah » Samstag 3. November 2012, 11:54

Mir fällt noch was ein.

Ich habe ein Hostel in Berlin-Friedrichshain ganz gut vertragen. Spärlich eingerichtet, altes Haus.Hat aber Metalbetten und die anderen Nutzer sind Nicht-Betroffene (Handys, Duftstoffe).

Wie gesagt, ich hab\'s damals ganz gut vertragen.

Oder vielleicht das?--->http://www.bio-natur-urlaub.de/anzeigen/bio-herberge/ostdeutschland/u-inn-berlin-hostel-490.html
- Editiert von Sileah am 03.11.2012, 11:32 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Beobachter » Samstag 3. November 2012, 13:06

Zitat "MCS Notfallhelfer":

"... eine ältere Dame aus Berlin ist in Schwierigkeiten. Sie hat MCS und EHS.
Momentan verträgt sie ihre Wohnung nicht mehr und muss da raus für eine Weile.
Wer weiß eine Unterkunft, Pension oder nicht zu teures Hotel das bei MCS und EHS "geeignet" wäre.
Am besten etwas außerhalb Berlins wegen der Elektrosensibilität.
..."

Mit meinem letzten Beitrag meinte ich Folgendes:

Ich halte es für bedeutend wichtiger, über oben stehende Frage zu kommunizieren - als über Hundespielzeug!
Denn diese ältere Dame wird in Berlin und Umgebung nicht die Einzige mit dieser Krankheit/diesem Problem sein.
Deshalb: Gut (auch für andere Betroffene) zu wissen, ob etwas geht oder nicht.

Und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, im (krankheitsbedingten) Notfall im Stich gelassen zu werden; das geht nicht nur Umweltkranken so ...


Beobachter
Beobachter
 

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Kira » Samstag 3. November 2012, 14:05

"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Sonnenstrahl » Samstag 3. November 2012, 14:07

Normale Wohnwagen gehen nicht. Sie sind fast immer Formaldehyd- und/oder schimmelbelastet.
Sonnenstrahl
Greenhorn
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 11:13

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 3. November 2012, 14:22

@ Beobachter

Deine Erwartungen sind zu hoch gesteckt und ein paar Aspekte hast Du bei Deinen Gedankengängen vergessen.

Im Forum sind fast nur sehr kranke Menschen aktiv.
Jeder von ihnen wohnt irgendwo anders und versucht den eigenen Alltag zu bewältigen.
Für einen anderen die Wohnsituation zu ändern ist eine große Herausforderung.

Ein Kranker kann nicht so leicht einen anderen Kranken aufnehmen.
Die Erfahrungen aus der Vergangenheit bestätigen das.
Es endet für den Helfer meistens schlimm. Wir raten davon ab.
(Warum kann in einem neuen Thread beschrieben und erörtert werden)

Das Forum hat Limits. Es hat über 120.000 Einträge.
Neueinsteiger oder Leute die ab und zu reinschauen, haben nicht den Überblick wie Du oder andere hier
die jeden Tag oder mehrmals täglich vorbeischauen und immer wissen was läuft.
Woher soll jemand, der über Googlesuche in den Hundethread kam, ahnen dass jemand in Not ist und Hilfe braucht?
Oder jemand der einen Link zu einem Thread per Mail bekommt oder via Twitter, Facebook;...

Und...
man darf nicht ungerecht sein,....
denn - von denen die sich per PM und Email als Helfer für die Frau aus Berlin anboten,
diskutieren zwei Personen auch im Hundethread mit.

---------------------------------------------------------------------------------

Toleranz ist ein ganz wichtiges Keyword. Ohne kommen wir nicht weiter.
Leben und leben lassen,
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Electra » Samstag 3. November 2012, 16:29

Die Frau muss aus der Großstadt raus.
Mit schwerer Elektrosensibilität kann man nicht in Berlin leben. Undenkbar.
Hat sie Familie?
Electra
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 92
Registriert: Montag 14. Mai 2007, 14:21

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Sileah » Samstag 3. November 2012, 21:10

[quote]Die Frau muss aus der Großstadt raus.
Mit schwerer Elektrosensibilität kann man nicht in Berlin leben. Undenkbar.
[/quote]Kennst Du Berlin?
Meine Wohnung (Potsdam) liegt an der Berliner Grenze. Wannsee, Grunewald...Berlin ist nicht immer Metropole ;-)
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Riccardo Tisici » Samstag 3. November 2012, 21:59

Wenn sie in der City wohnt und sehr elektrosensibel ist muss sie echt da weg, schon wegen der Mobilfunkbelastung.
Riccardo Tisici
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 10:08

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Moritz » Sonntag 4. November 2012, 12:36

Wenn nichts gefunden wird, was kann die Frau alternativ machen? Oder wer kann ihr vor Ort helfen die Situation zu entschärfen?
Moritz
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 12:01

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Miss Excel » Sonntag 4. November 2012, 12:58

Es geht ihr doch schlecht.... könnte sie da in das MCS-Zimmer in Hamburg?
Miss Excel
 

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Moritz » Sonntag 4. November 2012, 13:22

Dafür muss sie eine normale medizinische Indikation haben und ein akutes medizinisches Problem.
Umweltmedizinische Problemstellungen behandeln die nicht.
Moritz
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 12:01

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon hank » Montag 5. November 2012, 21:51

Mobilfunkstrahlung ist auch in den MCS-Zimmern im DKH. Man blickt direkt auf den Funkturm Hamburg.
UMTS 3.5G.




Ich hatte einmal eine Wohnung in Alt-Moabit 95, 52°31'29.49"N, 13°20'40.66"E. Bis 2005 war dort kein Handyempfang im Parterre. Die Miete für die modernisierte Altbauwohnung war moderat.


viele Grüße
Die "Dosis macht das Gift" gilt nur bei Substanzen, welche der Körper benötigt. Alles andere ist immer Gift und schädigt.
hank
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 59
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 14:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Sileah » Montag 5. November 2012, 22:27

Jepp.

Zwischen Nicolassee (Berlin) und Griebnitzsee (Potsdam) ist eine *schlechte* Handy-Verbindung... und es gibt große Grünflächen.
Berlin(Umland) ist riesig...und nicht vergleichbar mit anderen Metropolen.

Aber das ist ja nicht das Thema :-)

Wie ist der Stand der Dinge?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Leckermäulchen » Montag 5. November 2012, 23:32

[quote]Mobilfunkstrahlung ist auch in den MCS-Zimmern im DKH. Man blickt direkt auf den Funkturm Hamburg.
UMTS 3.5G.
[/quote]

Ich kenn mich in Hamburg nicht aus. Steht der Funkturm bei der DFMG (Deutsche Funkturm GmbH) in der Binderstraße, was Luftlinie ca. 2 km entfernt ist?
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Cosi » Dienstag 6. November 2012, 09:21

Sie kann nicht einfach in das Hamburger Krankenhaus gehen. Ohne akute Indiikation und Überweisung vom Arzt geht das nicht.
So wie ich es verstehe braucht die Frau ein neues Lebensumfeld.
Cosi
Durchstarter
 
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 08:52

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Monja » Dienstag 6. November 2012, 15:35

Ja Leckermäulchen,

man schaut aus dem MCS-Zimmer im ehemaligen Elim direkt aus dem Bett auf den Funkturm,
ich kann schwer beurteilen, wie weit er weg ist, scheint recht nah zu sein. Ich habe ihn
aber dort nicht gespürt, dennoch, wer sehr e-sensibel ist, sicherlich. Ja und man benötigt
einen medizinischen Grund "außerhalb" der MCS, um dort eingewiesen zu werden, also z.B.
wie bei mir Unfall mit gebrochenem Rücken etc... Ja es ist wirklich so traurig, dass im
großen Berlin kein Raum zu finden ist für MCS- Notfälle.

Das Einzige, was mir als Hilfe einfällt ist, dass ich nördlich direkt an Hamburg an-
grenzend bei der Pflegediakonie wohne seit 1/2 Jahr und hier einige Wohnungen frei sind,
wie ich finde, geruchlos und auch kaum Parfümierte im Haus, alles sehr schön gemacht,
mit Balkon, Behinderten- Rollstuhlgerecht, Fahrstuhl etc., keine Straße direkt, allerdings
kosten die wohl über 600 Euro, denn die wenigen Sozialwohnnungen im Haus sind belegt, kosten
nur ca. die Hälfte. Hier ist aber das Problem extremen Fluglärms, weshalb ich auch wieder weg
will, aber das scheint viele andere nicht zu stören.

Sollte Interesse bestehen, bitte bei Silvia melden, da ich nicht täglich online bin.
Ganz liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Miss Excel » Dienstag 6. November 2012, 17:42

Unser MCS-Notfall hat folgende Probleme:

1) Ihre Wohnung und ihr Auto sind mit irgend etwas kontaminiert. Sie weiß nicht, mit was. Und sie weiß nicht, wie sie das wegbekommen soll. Heute war sie in einem Geschäft, um sich dort Effektive Mikroorganismen zu kaufen. Zum Einen hat die Verkäuferin sie gewarnt, dass manche auch auf diese EM reagieren, zum Anderen ist sie dort im Geschäft wieder mit einem Auslöser konfrontiert worden und weiß nicht, was es war.

Sie geht davon aus, dass sie sich in ihrer Wohnung nicht erholen kann und sucht eine Unterkunft für einige Monate. Aber sie kann gar nicht so richtig klar denken und es darum auch nicht selbst in Angriff nehmen. Kann mir vielleicht jemand die Telefonnummer von dieser Pflegediakonie geben?

2) Ihr Hauptproblem sind ihre Augen. Sie kann deswegen auch nicht den PC nutzen. Wenn sie zB am PC sitzt, fangen ihre Augen an zu brennen. Nicht vorne, an der Hornhaut (?), sondern hinten. Sie vermutet, der Sehnerv brennt. Dr. Kuklinski hatte aber gemeint, es wäre wahrscheinlich nicht der Nerv, sondern der Seh-Muskel.

Bei ihren Recherchen hatte sie mal herausgefunden, dass der Sehnerv auch durch Schwermetalle geschädigt werden kann. Aber sie konnte keinen Augenarzt finden, der sich damit auskennt. Daher die Fragen: Hat jemand ein ähnliches Problem oder kennt einen guten Umwelt-Augenarzt? Mit welchem Augenarzt arbeitet Dr. Kuklinski zusammen?
Miss Excel
 

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Sileah » Dienstag 6. November 2012, 23:57

Unterkunft für einige Monate? Dann bleibt doch fast nur eine Ferienwohnung, oder?

Vielleicht sollte sie mal hier http://www.naturkost.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl schauen. Ist nur so ne Idee.
Es gibt öfter Anzeigen von Leuten, die weit auf dem Land wohnen.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Monja » Donnerstag 8. November 2012, 18:17

Hallo Miss Excel,

du wolltest die Nr. der Pflegediakonie, das geht aber so nicht,
weil die nur eine feste Wohngemeinschaft mit Alzheimerpatienten
im Haus betreiben, da bleibt man dauerhaft mit Demenz und das
andere im Haus sind "normale" Wohnungen zum Mieten, das hat mit
der Diakonie nichts zu tun, also auch nicht für ein paar Monate,
sondern auf Dauer. Aber Silvia weiß Bescheid. In wieweit hier
E-Smog ist, weiß ich nicht, da müsste die arme Frau hierher anreisen
und es selbst erspüren. Erst wenn sie hier wohnen möchte, weil sie
alles vertägt, also sich das Haus von innen angesehen und gerochen
hat, macht es Sinn, sich um einen Mietvertrag zu bewerben, aber das
ist ja alles so weit weg von ihr, echt zu schade.

Ansonsten für ein paar Monate, ich schrieb davon mal vor einigen
Jahren hier, gibt es doch sogar für MCS- Leute diese wunderbaren
Ferienhäuser in Dändemark, hunderte mit verschiedenen Ausführungen,
in denen mn ohne andere Personen lebt. Ich habe aber beim Umzug die
ganzen Prospekte weg getan, weiß nicht mehr, wie die heißen, aber
irgendwo hier im Forum muss das noch sein. Da erholt man sich gewiss
und kann die Zeitdauer ja wie gewünscht begrenzen.

Das mit den Augen ist schlimm, ich weiß dass noch mehr hier Augen-
probleme haben, teils auch ziemlich stark, vielleicht solltest du
dazu einen Extra-thread starten mit Überschrift Augen...

Was die unbekannten Gerüche im Haus der Dame betrifft, könnte evtl.
ein anderer MCS- Betroffener in Berlin mal schnuppern kommen, um
herauszufinden, um was es sich dabei handelt, der dürfte natürlich
nicht ganz so schwer betroffen sein. Hat die Dame keine Maske für
ab und zu? Kennst du unseren Katalog, wo es die gibt und tausende
spez. Produkte für uns? http://www.purenature.de

Liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon anni-auf-dem-weg » Montag 18. März 2013, 15:18

Mal was anderes zum Thema Elektrosensibilität.

Ich war irre elektrosensibel als ich noch Einfachzucker zu mir genommen habe, bzw. die von Candida und schädlichen Darmbakterien gut verwertbare Kohlenhydrate.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen mal zu probieren darauf zu verzichten, zu gucken, ob das was ändert und zu versuche mit wie viel davon mal gut klar kommt, denn natürlich muss man auch bedenken sich nicht fehlzuernären.
Bei mir geht gut: Kartoffeln bis ca 500g am Tag, Topinambur roh in den Salat 1-2xtäglich. Wenn man damit klar ist, kann man gucken ob hin und wieder etwas Reis ( bis 80g am Tag ) oder Getreide wie Buchweizen oder Quinoa okay ist und wie viel. Ab und zu ein geriebener Apfel hebt die Welt auch nicht aus den Fuge und bindet Schadstoffe. Ansonsten aber kein Obst und schon gar nichts anderes Süßes.

Übrigens senkt diese Ernärung bei mir auch die Geruchsenpfindlichkeit erheblich. Zusammenbrüche bei Parfümgeruch kenne ich nur aus den Zeiten wo ich reichlich Obst gegessen habe.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen.
Ind verdammt noch mal: Verschwindet aus Berlin, wenn ihr könnt und zieht da nicht noch weiter rein.
Es ist doch wirklich so ziemlich die mieseste Luft überhaupt.
Ich würde was drum geben, wenn ich es schaffen könnte endlich hier raus und an wirklich frisch Luft zu kommen. Ich habe hier auch 22 aktive W-Lan Netze.

Anja
anni-auf-dem-weg
Greenhorn
 
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:54

MCS Notfall in Berlin

Beitragvon Mia » Dienstag 19. März 2013, 09:30

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schäden an der Ummantelung der Nerven, z.B. durch Metaboliten von Schadstoffen ausgelöst, durch eine bestimmte Ernährungsform
geheilt werden können. Meine Erfahrungen sind da leider ganz anders.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron