Auch ich habe meinen Laserdrucker letztes Jahr entsorgt. Das Ding hat nicht nur übelst gestunken, sondern wurde auch im Test vom 05.Mai.04 bewertet. (siehe
http://www.ktipp.ch) Alle acht Laser-Drucker hatten zu viel giftiges Styrol und Benzol. Ich selbst hatte natürlich den Lexmark Optra-S der die Grenzwerte von Benzol um das 50 fache übertraf. Das wars dann ... Bevor ich den Drucker entsorgt habe, bekam ich auf der Autobahn Panik beim Überholen. Ich mußte dann erstmal einige Zeit hinter einem LKW herfahren, oder auf einen Parkplatz fahren. Ohne diesen Drucker gibts auf der Autobahn keine Panik mehr - die Psyche reagiert eben doch chemisch. Später galten dann langfristig die Nanopartikel aus dem Toner als das wirklich gefährliche.
Der Herr von der Gewerbeaufsicht meinte, daß die Lösungsmittel im Tintenstrahler auch nicht gesunder sind, aber da kommen nicht derartig hohe Mengen eines Giftes raus. Der Nadeldrucker braucht nur ein Farbband und ist damit zwar für die Nase das verträglichste, aber dafür macht es das Gehör nicht lange mit.