Seite 1 von 1
Pestizide im Leitungswasser?

Verfasst:
Dienstag 27. Dezember 2005, 15:01
von Biene
Hallo,
da bei uns das Leitungswasser ungechlort ist, habe ich bislang keinen Wasserfilter benutzt.
Habe jtzt allerdings gehört, dass selbst im Leitungswasser Pestizide, etc. seien und man durchs Duschen mehr Schadstoffe aufnimmt als durch die Nahrung.
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Biene
Pestizide im Leitungswasser?

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2005, 11:42
von Mary Poppins
Hallo Biene,
in Leitungswasser ist mehr als nur Chlor. Es stimmt, daß in verschiedenen
Regionen mit Pestizidrückständen zu rechnen ist. Wo wohnst Du?
Habt Ihr viel Agar?
Außerdem sind in Leitungswasser Hilfsstoffe wie Aluminium als
Antiflockungsmittel zugesetzt.
Dass Du bei Duschen viel aufnimmst ist klar, die Haut ist offenporig
und saugt auf. Beim Baden ist es noch schlimmer.
Wie geht es Dir nach Duschen oder Baden?
Liebe Grüße
Mary Poppins
Pestizide im Leitungswasser?

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2005, 16:11
von Westi
Hallo Biene,
dein zuständiger Wasserversorger wird dir auf Wunsch die letzten chemischen Analysen des Leitungswassers mitteilen.
Pestizide im Leitungswasser?

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2005, 20:15
von Alex
Hallo Westi,
das habe ich vor einiger Zeit durchexerziert.
Ich bekam die Aanalysen ohne Grenzwerte und nur einen Teil.
Außerdem wird nur auf eine bestimmte Anzahl Pestizide und Herbizide
untersucht. Mehr ist nicht von öffentlichem Interesse. In unserem
Interesse schon, es hängt nämlich unsere Gesundheit davon ab.
Grüße
Alex
Chemie im Leitungswasser

Verfasst:
Donnerstag 29. Dezember 2005, 11:56
von Herbstwind
Hallo Biene,
es sind nicht die Pestizide alleine, die das Leitungswasser kontaminieren, genau
wie Mary sagt. Kunstdünger, Medikamentenrückstände, Schwer- und Leichtmetalle und viele Industiechemikalien. Die Kontaminierung ist abhängig davon, woher Dein Wasser kommt. Aufbereitetes Wasser aus dem Rhein wird nicht so toll sein wie Wasser aus einer reinen Wald- oder Sandsteinregion ohne Landwirtschaft.
Liebe Grüße
Herbstwind
Nicht nur Pestizide im Leitungswasser!

Verfasst:
Sonntag 8. Januar 2006, 22:14
von Lucca
Viele Deutsche leben mit der falschen Vorstellung, dass ihr Land Umweltweltmeister sei. Diese Vorstellung ist bei erneuerbaren Energien so falsch wie bei umweltbewusstem Bauen, bei der Biolandwirtschaft oder auch bei der Wasserqualität. Bei der Wasserqualität hat eine UNESCO-Studie ergeben, dass Deutschland weltweit Platz 57, Österreich Platz 18 und die Schweiz Platz 16 belegen.
Spitzenreiter sind Finnland, Canada und Neuseeland. Schlusslicht bildet Belgien, nach Indien, Jordanien und neun afrikanische Staaten.
Natürliches Wasser ist schon lange kein gesundes Wasser mehr. In Industriestaaten wie Deutschland belastet neben der Industrie hauptsächlich die Landwirtschaft mit Herbiziden, Pestiziden und Fungiziden das Trinkwasser . Täglich fließen über 100.000 verschiedene Chemikalien ins Wasser. Trotz aufwändiger chemischer Aufbereitung ist es unmöglich, alle Chemikalien wieder aus dem Wasser herauszubekommen.
Autor: Franz Alt
Wasserreinigung Desinfizieren ohne Chemie

Verfasst:
Mittwoch 22. März 2006, 00:21
von Angel
21.03.2006 - 09:30 Uhr, Osram GmbH München (ots) -
Sauberes Trinkwasser ist in weiten Teilen der Welt keine
Selbstverständlichkeit. Daran erinnert der Tag des Wassers am 22.
März. Licht ist eine sichere, ökonomische und unkomplizierte
Alternative zu den gebräuchlichen Reinigungsverfahren - auch für den
Privatanwender.
Unter der Bezeichnung Puritec bietet OSRAM Produkte für die
chemiefreie und umweltschonende Entkeimung von Wasser mit Licht an.
Trinkwasser, Abwasser und industrielles Prozesswasser können mit
Puritec Entkeimungsstrahlern ebenso zuverlässig von
Krankheitserregern und Keimen befreit werden wie Wasser in
Schwimmbädern und öffentlichen Brunnen. Eine Überdosierung ist nicht
möglich, da auf chemische Zusätze wie Chlor ganz verzichtet werden
kann.
Pestizide im Leitungswasser

Verfasst:
Sonntag 7. Mai 2006, 09:04
von Bianca
Ich habe mich auf einen Tipp aus diesem Forum
auf den Weg gemacht unbelastete Quellen zu finden.
Meine Familie findet das sehr gut, weil diese Quellen
immer in schöner unbelasteter Natur liegen. Umsonst ist
das Wasser noch dazu.
Für die Dusche habe ich einen Duschfilter.
Den Unterschied habe ich schnell gemerkt.
Abkochen hilft gegen Schadstoffe überhupt nicht.
Viele Grüße an Euch, Bianca