Seite 1 von 1

Dumm durch Chemikalien?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 18:29
von Kira
scinexx.de

Lancet / Harvard University, 18.02.2014
- NPO

Dumm durch Chemikalien?
Forscher warnen vor schleichender Vergiftung von Kindern durch Umweltgifte

Neurowissenschaftler schlagen Alarm: Eine schleichende Vergiftung mit Chemikalien könnte schuld daran sein, dass immer mehr Kinder unter Verhaltens- und Entwicklungsstörungen leiden. In ihrer Studie belegen die Forscher eine hirnschädigende Wirkung für elf verbreitete Chemikalien, gehen aber vielen weiteren unerkannten Giftstoffen aus. Dieser globalen, stillen Pandemie der schleichenden Vergiftung von Kindern müsse Einhalt geboten werden, warnen sie eindringlich im Fachmagazin "Lancet Neurology" ...

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-17 ... 02-18.html

Zusammenfassung des Originaltextes
Neurobehavioural effects of developmental toxicity


http://www.thelancet.com/journals/laneu ... 74-4422(13)70278-3/abstract

Re: Dumm durch Chemikalien?

BeitragVerfasst: Dienstag 4. März 2014, 10:51
von Kira
Leider lässt sich der Link nicht mehr öffnen ;)
hier der Originaltext als PDF http://download.thelancet.com/pdfs/jour ... o0bn47rmsu

Neurologische Schäden Chemikalien besser regulieren

BeitragVerfasst: Dienstag 4. März 2014, 10:52
von Kira
Ausgabe 09/2014

Neurologische Schäden
Chemikalien besser regulieren
Von Daniela Biermann

Chemikalien sollten besser auf ihr neurotoxisches Potenzial getestet werden als bislang, fordern zwei renommierte Toxikologen im Fachjournal »The Lancet«. Ihnen zufolge steigt die Zahl der Umweltgifte, die Auswirkungen auf die kindliche Hirnentwicklung haben, immer weiter an. Eine globale Präventionsstrategie sei nötig.
Die Folgen der Exposition gegenüber diesen Giftstoffen seien Störungen wie Autismus, ADHS, Lese-Rechtschreib-Schwäche oder auch zerebrale Lähmung, schreiben Dr. Philippe Grandjean von der Harvard School of Public Health in Boston und Dr. Philip Landrigan von der Mount-Sinai-School of Medicine in New York. Sie sprechen von einer »stillen Epidemie«; eines von sechs Kindern weltweit sei bereits betroffen. »Unsere große Sorge ist, dass Kinder weltweit unbekannten toxischen Chemikalien ausgesetzt sind, die lautlos die Intelligenz aushöhlen, Verhaltensweisen stören, zukünftige Erfolge verhindern und Gesellschaften schädigen, vielleicht am schwerwiegendsten in Entwicklungsländern.« ...


http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=51102