Seite 1 von 1
		
			
				NO/ONOO -Zyklus: Nachgefragt
				
Verfasst: 
Montag 15. September 2014, 08:45von Yumitori1982
				Kann man denn da gar nichts machen?
Ich meine ich leide jetzt schon seit 5 Jahren 
an MCS und diesen Symptomen, und irgendwie kann ich nicht mehr,
es muss doch irgend was geben was man tun kann.
			 
			
		
			
				Re: Die Schlüsselrolle des NO/ONOO -Zyklus
				
Verfasst: 
Dienstag 16. September 2014, 05:29von Sternentaenzer
				Hallo Yumitori1982,
es tut mir leid, dass  Dich die MCS erwischt hat. Ich war auch unter 30, als bei mir die MCS ausbrach. Man kann leider nicht viel gegen diese Krankheit machen. Bis jetzt gibt es keine Wunderpille. Man kann versuchen die Auslöser zu meiden und eventuelle Defizite mit Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen. (Ich habe damit keine Erfahrung, weil ich auch auf Füllstoffe etc. reagiere und ich nichts für mich bislang gefunden habe). 
Was Du versuchen könntest ist eine Entspannungsmethode z.B. nach Jacobsen ( Bei diesem Entspannungsverfahren spannt der Übende einzelne Muskelgruppen an und lässt sie wieder los). 
Versuch nur jeden einzelnen Tag zu überstehen und schau nicht zu weit nach vorne. 
Versuch etwas zu finden, was Dir gut tut/ Dir Spaß macht. Mich hat all die Jahre das Zeichnen begleitet. 
Liebe Grüße
Sternentänzer
			 
			
		
			
				Re: Die Schlüsselrolle des NO/ONOO -Zyklus
				
Verfasst: 
Donnerstag 18. September 2014, 18:15von Yumitori1982
				Danke Sternentaenzer, ich versuch mich irgendwie mit Computer spielen abzulenken, wenn man mal gerade nicht platt und müde ist.
Am schlimmsten empfinde ich aber die soziale Isolation, Freundschaften oder Beziehungen außerhalb des Internets sind extrem schwierig.
			 
			
		
			
				Re: Die Schlüsselrolle des NO/ONOO -Zyklus
				
Verfasst: 
Freitag 19. September 2014, 12:00von gurux
				Hallo Yumitori,
ich mache mit MCS auch schon viel zu lange rum. "Heilung" gibt es keine. Man ist halt sensibel und bleibt es wohl.
Nichtsdestotrotz kann man schon sein Allgemeinbefinden positiv beeinflussen: Sport, Ernährung, Sauna, Gesunde Umgebung, Gute Kleidung. Macht es alles etwas erträglicher, zumindest bei mir.
Ich hoffe Du bist bald wieder etwas positiver, wobei die Downs wohl auch dazugehören, auch bei mir.
G
			 
			
		
			
				Re: NO/ONOO -Zyklus: Nachgefragt
				
Verfasst: 
Freitag 19. September 2014, 13:41von mod13
				Diskussion vom obersten Beitrag an: abgeteilt/fortgesetzt aus Thread:
Die Schlüsselrolle des NO/ONOO -Zyklus 
viewtopic.php?f=91&t=16975 
			
		
			
				Re: NO/ONOO -Zyklus: Nachgefragt
				
Verfasst: 
Samstag 20. September 2014, 05:31von Sternentaenzer
				Hallo Yumitori,
das Gefühl "müde und platt" zu sein, kenne ich zu gut. Ich kämpfe oft damit, aber zur Zeit hilft dann nur der Weg ins Bett.
Auch wenn Kontakte über das Internet keine Direkten  ersetzen können, ist es gut, wenn Du mit anderen Menschen über das Intenet in Verbindung bist. Das Leben von "Normalen" sieht heute auch nicht viel anders aus.
Ich denke, dass die Isolation besonders für Jüngere ein Problem ist. Vielleicht kannst Du eine eigene Gruppe für diesen Personenkreis ins Leben rufen?
Vielleicht machst Du hier einen eigenen Pfad auf, wo Du über Deine Erfahrungen etc. berichtest. Dadurch kannst Du auch anderen Menschen helfen.
Das sind nur so Ideen, die mir gerade in den Sinn kommen. Vielleicht inspirieren sie Dich.
Liebe Grüße
Sternentänzer