Seite 1 von 1

MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Montag 26. Januar 2015, 00:10
von gurux
Hallo,

schaut mal , was ich beim suchen gefunden habe. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder?

http://webcache.googleusercontent.com/s ... de&ct=clnk

Gruss,
G

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Montag 26. Januar 2015, 10:07
von John Doe
Der Link bringt eine 404 Fehlermeldung, sorry

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Montag 26. Januar 2015, 10:27
von Twei
Ja - so scheint das wohl mit der "Politik" und dem wahren Interesse zu MCS zu stehen :roll:

Vorgestern noch öffentlich zu lesen, Gestern im Google-Cache und Heute "Verschwindibus" :evil:


Aber danke für die Info gestern gurux. Als ich laß, dass es im Cache war - hatte ich mir eine Sicherungskopie erstellt:

Datensicherung: MCS-Anfrage im Landtag BWb - CDU - Schiller Dez.2014

Page 1

Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 622915. Wahlperiode Eingang: 09.12.2014 Kleine Anfrage der Abg.
Jutta Schiller CDUKrankheitsbild „Multiple Chemische Sensitivität“ Ich frage die Landesregierung:

1. Wie bewertet sie das Krankheitsbild „Multiple Chemische Sensitivität (MCS)“?

2. Wie viele Patienten mit MCS sind in Baden-Württemberg bekannt?

3. Mit welcher Entwicklung der Fallzahlen rechnet sie bis 2025?

4. Wie viele MCS-Patienten haben einen Schwerbehindertenausweis?

5. Wie hoch ist die Anerkennungsrate bei Patienten, die einen Schwerbehinderten-ausweis beantragt haben?

6. Welche besonderen Vorraussetzungen benötigen medizinisch Einrichtungen inBaden-Württemberg, um MCS-Patienten behandeln zu können ?

7. Welche medizinischen Einrichtungen in Baden-Württemberg können Patienten mitMCS behandeln?

8. Welche Krankenhäuser in Baden-Württemberg haben Umweltzimmer, die einenAufenthalt von MCS-Patienten ermöglichen?

9. In welchen Universitäten in Baden-Württemberg wird die Krankheit MCS er-forscht?

10. Wie viel Mittel stehen in Baden-Württemberg zur Erforschung der Krankheit zurVerfügung?05.12.2014Schiller CDU

http://webcache.googleusercontent.com/s ... de&ct=clnk


von User gurux gefunden s.O. : viewtopic.php?f=91&t=21153


Ps: In extra großer Schrift "gegen das Vergessen"! ;)

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Montag 26. Januar 2015, 12:53
von Amazone
Die kleine Anfrage ist immer noch bei Google zu finden. Also nix "Verschwindibus".

Siehe
http://www.landtag-bw.de/files/live/sit ... 5_6229.pdf

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 15:04
von Maus 22

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 12:03
von Maus 22
und was sagen mir die Antworten jetzt ?
Das Papier geduldig ist
zu 1) Zitat:
...Betroffene Personen erhalten selbstverständlich eine dem derzeitigen Stand der
wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechende medizinische Behandlung ihrer
mit der MCS einhergehenden Beschwerden sowie Leistungen der Sozialversicherung,
wie der gesetzlichen Krankenversicherung....

das Gegenteil habe ich von der KK schriftlich. Sie bezahlen mir keinen Umweltmediziner und keine umweltmedizinische Behandlung. auch muss ich Dr. xxxxxxx selber bezahlen.

Zu 5 ) Ich habe schwere MCS und CFS. Beides wurde zusammen veranschlagt mit einem GdB von 30 !!!!! Obwohl ich in mehreren Gutachten stehen habe, dass der GdB 70-80 sein muss.
zu 7-9)Zitat:
...Individuelle Unverträglichkeiten und Allergien werden grundsätzlich bei einer individuellen
Patientenbehandlung berücksichtigt, sofern nicht andere Erfordernisse,
insbesondere hinsichtlich der Krankenhaushygiene entgegenstehen....

Wie gesagt. Papier ist sehr geduldig.

Re: MCS im Landtag Baden Württenberg

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 18:39
von Leckermäulchen
Seit ca. 65 Jahren ist MCS erforscht und da wollen die JETZT noch einmal damit anfangen? Warum denn? Ja, Papier ist sehr geduldig. Und das Rad nochmal erfinden zu wollen, kann ja auch nicht schaden: doppelt genäht hält besser :lol: