Seite 1 von 1

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2006, 15:48
von SunSun
Hallo

Ich habe eine Frage wegen Pfefferminz. Ich reagiere ganz stark darauf wenn jemand ein Pfefferminz Bonbon ißt oder ein Kaugummi ißt. Mir wird übel und ich habe starke Sehstörungen, meine Beine werden ganz schwer und ich muß mich sehr konzentrieren, ich habe als Spätreaktion starke Schlafprobleme und Muskelschmerzen. Am anderen Tag fühle ich mich schlapp und gerädert, ich werde von Düften depressiv, habe keinen Antrieb mehr, fühle mich einfach nur schlecht. Es braucht ein paar Tage bis es mir besser geht, in den Tagen komme ich aber dann wieder in Kontakt mit etwas und so geht es mir immer schlechter! Manche Leute verstehen nicht wie es ist wenn man sich so fühlt und man einfach nur den Dingen aus dem Weg gehen will und muß die man nicht verträgt, weil man sich irgendwann mal wieder besser fühlen möchte und einfach nur (über)leben will, das führt fast täglich zu Streit. Viele sagen das es schlimm wäre wenn ich Asthma hätte, meine Symptome können deshalb nicht schlimm sein wie von einem Asthmatiker, ich fühle mich trotzdem sehr schlecht und elend obwohl ich atmen kann.

Gibt es hier noch jemanden der auf Pfefferminz, Kräuter, Duft reagiert?

Viele Grüße

SunSun

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2006, 16:27
von Anne-1
Hallo SunSun,

auch zu meiner Palette von Substanzen, auf die ich reagiere, gehören unter anderen Kräuter wie Pfefferminz, Kamille, Thymian, Vanille usw. Diese Dinge sind bei mir sogar vom Hautarzt allergologisch nachgewiesen. Aber leider bekomme ich ebensowenig Verständnis wie Du, wenn ich irgendwo Gerüche davon wahrnehme und Beschwerden bekomme. Man möchte mir immer nur allzugern einreden, das wäre alles nur psychisch.
Schlimm war es auch schon, wenn ich mal jemanden im Auto mitgenommen habe und derjenige packt dann sein Bonbon aus und ich bin auf engstem Raum diesem Geruch ausgesetzt.
Wenn jemand Pollenallergiker ist, bestreitet mittlerweile niemand mehr, dass man auch dann reagieren kann, wenn der Baum sogar zwei Straßen weiter steht und derjenige bei entsprechender Windrichtung ein paar Partikel seines Allergens abbekommmt.
Warum da nun solche Unterschiede gemacht werden, wenn es um Allergene in etwas mehr gasförmiger Konsistenz geht, ist mir auch rätselhaft. Ist man nur, weil man seine Allergene zufällig riechen kann kein Allergiker mehr?

Ich glaube, nur viel Aufklärung kann uns da irgendwann mal weiterhelfen..........

Liebe Grüße
Anne

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2006, 17:36
von SunSun
Hallo Anne

gut zu wissen das es noch jemanden gibt der auch darauf reagiert. Wieso nur normale Allergiker akzeptiert werden weiß ich auch nicht. Vielleicht weil Allergiker äußerliche Symptome haben (Husten. Schnupfen, Heiserkeit, Hautausschlag) und weil das Umfeld bei Pollenallergikern keine Einschränkungen machen muß. Man kann dann weiterhin sein geliebtes Kaugummi und Pfefferminzbonbons eßen. Die Leute verstehen einfach nicht was es bedeutet MCS zu haben oder sie wollen es nicht verstehen weil sie es nicht einsehen wollen das man eigentlich auf Sachen die riechen verzichten könnte.
Mir hat grad im Moment jemand etwas über eine Studie erzählt die belegt das ätherische Öle und Kräuterdüfte sogar für gesunde Menschen gesundheitsschädlich sind, finde den link leider nicht, weiß jemand etwas darüber?

Viele Grüße
SunSun

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Montag 6. Februar 2006, 19:12
von Silvia K. Müller
Hallo SunSun,

Pfefferminze und Methol gehören zu den Trigeminusreizstoffen, damit erklären
sich Deine Reaktionen sehr gut.

Herzliche Grüsse
Silvia

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Freitag 10. Februar 2006, 20:41
von Juliane
Hallo SunSun,
in einem Interview der Zeitschrift Brigitte Heft 02/06 antwortet Prof.Dr. Hatt, ein Duftforscher von der Ruhruniversität Bochum:
Unsere Riechzellen sind sehr empfindlich und ein konzentrierter Duft wird als unangenehm empfunden, da er zusätzlich den Schmerznerv Trigeminus aktiviert, das kennt man z.B. von Menthol, Rosmarin und Eukalyptus. ... Bisher ist nur vom Orangenaroma bekannt, dass es nahezu weltweit als angenehm empfunden wird.
Gruß
Juliane

Pfefferminz und Kräuterduft

BeitragVerfasst: Montag 13. Februar 2006, 10:26
von Kai Uwe
Beide Stoffe reizen auch den Olfactorius.