Seite 1 von 1
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Dienstag 21. Februar 2006, 18:28
von Gast Alice
Hallo zusammen,
ich soll zur Reha in o.a. Klinik. Es handelt sich um eine Klinik zur Behandlung neurologischer Erkrankungen.
Ich habe zwar auch Polyneuropathie, glaube aber trotzdem nicht, dass diese Klinik sich für MCS-Patienten eignet.
Weiß einer von Euch Rat, wie man die Unterbringung in einer ungeeigneten Reha-Klinik verhindert?
Danke für schnellstmögliche Unterstützung.
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Dienstag 21. Februar 2006, 19:40
von Betty Zett
Hallo Alice,
sende denen den CSN Klinikfragebogen und bitte daraum den Fragebogen
ausgefüllt zurückzusenden. Erkläre, daß Du schon viel Kraft
und Geld aufgewendet hast, um Deinen Zustand zu verbessern
und dies nicht gefährden willst. Laß Dir einen Prospekt der
Klink zuschicken, darin sind meistens Bilder der Zimmer abgebildet.
Wenn sie mit Teppichboden und Preßspanmöbeln ausgestattet sind, weißt Du bescheid.
Liebe Grüße
Betty Zett
Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Dienstag 21. Februar 2006, 19:49
von Betty Zett
Hallo Alice,
gut, daß es Internet gibt.
Hier hat es die Webseite Deiner Klink:
http://www.moritz-klinik.de/
Sie haben eine große Bäderabteilung (Chlor, Desinfektionsmittel).
Frage ob die Zimmer in der Nähe oder über dieser Abteilung liegen.
Bei Therapien finde ich nichts, was auf Umweltkrankheiten und Erfahrung damit hindeutet.
- Ergotherapie, Psychotherapie, Logopädie, Bäder, Massage, Physiotherapie
Hier kannst Du ein ZImmer sehen:
http://www.moritz-klinik.de/index.php?navID=45
Es steht dort, daß Begleitpersonen gerne gesehen sind.
Das ist eine gute Chance für Dich, nimm jemanden mit!
Ernährung:
Sie dürfen von der Moritz-Klinik getrost mehr erwarten, als die qualitativ hochwertigen medizinisch-therapeutischen Leistungen und die komfortable Unterbringung: zum Beispiel eine erstklassige, gesunde Ernährung. Im Jahr 2001 wurde die Küche der Moritz-Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihre gesunde und ausgewogene Kost ausgezeichnet.
Das Konzept Schubert "balance“ ist ein speziell entwickeltes Ernährungskonzept zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung ernährungsbedingter Erkrankungen. Nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung werden die Tagespläne genau errechnet und die Lebensmittel durch ein kalibriertes Kellensystem ausgegeben.
"balance" schränkt den Verbrauch von Speisesalz und fettreichen Lebensmitteln ein und erhöht den Ballaststoffanteil. Gewürzt wird fast ausschließlich mit frischen Kräutern. Salzarmes Brot, Brötchen, Wurst und Käse erhalten wir aus spezieller Herstellung. Es wird sehr darauf geachtet frische Lebensmittel zu verwenden, um eine ausreichende Vitamin- und Mineralienzufuhr zu gewährleisten.
!!! Von Bio steht da nichts!!!
Es ist keine Umweltklinik, eher eine Klinik, die sich auf neurologische Patienten spezialisiert hat.
Das muß nicht verkehrt sein.
Alles Gute,
Betty Zett
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Dienstag 21. Februar 2006, 23:15
von Gast Alice
Hallo Betty,
herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Es gibt dort nichts, was auf Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit MCS, die ja bei mir durch Schimmelpilze in meiner Mietwohnung ausgelöst wurde. Als Ärzte werden fast auschließlich Psychologen und Psychiater aufgelistet.
Ich weiß nur eins, dass diese Klinik für mich nicht in Frage kommt. Parkettfußboden mit Holzschutzmittel usw.
Ich habe die CSN Fragebögen jetzt auf meine spezielle Erkrankung zurechtgebastelt, weil bei mir ja zum einen eine genetische Prädisposition wegen Gen Deletionen und Mutationen (gestörte Entgiftungsaktivitäten) und auch massive Reaktionen auf jeden Hauch von Schimmelpilzen hinzukommen. Da nützt es mir auch herzlich wenig, dass man von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgezeichnet wurde. Auch frisches Gemüse und Obst auch Bio ist mit Schimmel und deren Mykotoxine belastet.
Na ja, mal sehen, was die Klinik antwortet. Habe nur 4 Wochen Zeit, Widerspruch einzulegen.
Nochmals lieben Dank.
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Dienstag 21. Februar 2006, 23:33
von Betty Zett
Hallo Alice,
gern geschehen.
Da fällt mir was ein: Wo Badebetrieb ist, ist immer Schimmel und Muff.
Bereite Dich gut vor, dann werden sie einsehen,
daß es Dir nur schadet und Geldverschwendung ist.
Liebe Grüße
Betty Zett
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Mittwoch 22. Februar 2006, 11:51
von Gast Alice
Hallo Betty,
bin gewappnet. Hab die ganze Nacht daran gesessen. Bei mir dauert wegen meiner Hirnfunktionsstörungen leider alles inzwischen furchtbar lange.
Schreiben an die Klinik geht heute raus. Füge eine Auflistung meiner Beschwerdesymptomatik bei und 2,3 Kopien von Laborbefunden über meine genetisch bedingten Störungen der Entgiftungsaktivitäten. Hab denen geschrieben, dass diese Beschwerden bei jeder neuen Schadstoffexposition getriggert werden. Die werden Augen machen, denke ich.
Dir einen schönen Tag
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Mittwoch 22. Februar 2006, 14:27
von Anne-1
Liebe Alice,
schön, dass Du Deinen Weg gefunden hast, wie Du mit dem Kurangebot umgehen kannst.
Ich finde den CSN-Klinikfragebogen dazu ausgezeichnet.
Ich selbst sollte vor Jahren in die Rothaarklinik (Sauerland) fahren. Habe dort einfach angerufen, nach Zimmerausstattung gefragt, nach Duftstoffeinsatz sowie nach Erfahrungen mit Umweltpatienten. Da ich dort keine für mich befriedigende Antwort bekam, habe ich Widerspruch eingelegt und ihm wurde stattgegeben.
Wenn Du diese Fragen alle schriftlich und detailliert beantwortet bekommst, finde ich das natürlich noch besser.
Wie geht es Dir inzwischen mit Deinen Augengeschwerden? Hat es sich wieder gebessert?
Liebe Grüße
Anne
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Mittwoch 22. Februar 2006, 14:49
von Betty Zett
Hallo Alice,
na denn toi toi toi und wird schon klappen.
Es wäre auch großer Quatsch, wenn dort das bißchen Gesundheit,
daß Du Dir mit Vermeidung, Vitaminen usw. aufgebaut hast, zerstört würde.
Liebe Grüße und laß uns wissen wie es weitergeht,
Betty Zett
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Mittwoch 22. Februar 2006, 18:35
von Gast Alice
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Anteilnahme. Wird schon schiefgehen. Die können ja gar nicht anders als alle Fragen mit Nein zu beantworten.
@ Anne-1
Meine Augenbeschwerden sind immer noch vorhanden, aber nicht mehr ganz so schlimm. Als ich den Augenarzt bat, mir einen Bericht zu schreiben, in dem er mir bestätigt, dass ich ihn auf den Zusammenhang mit dem Spect und meinen Augenbeschwerden hingewiesen habe, hat er gekniffen, und die 1. Diagnose revidiert!!
Hatte zwischenzeitlich an die Patientenbeauftragte geschrieben, an die nuklearmedizinische Praxis, die sind ja eigentlich verpflichtet, der Arzneimittelkommission Nebenwirkungen zu melden, hab aber bisher von keinem Antwort erhalten.
Anne, eine Frage: Wie hast Du das damals mit dem Widerspruch gemacht. Hast Du den direkt an den Rentenversicherungsträger geschickt, und was hast Du denen geschrieben?
Du hattest mir ja neulich angeboten, dass ich Dich mal anrufen könnte. Wie komme ich an Deine Telefonnummer?[color=darkblue]Farbtext[/color]
Nochmals vielen Dank
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Donnerstag 23. Februar 2006, 21:17
von Emma
Hallo liebe Alice,
Schlimm zu hören das es dir noch immer nicht besser geht. Ich hoffe du mußt nicht dort hin in Reha,das mit dem Schwimmbad im Haus hört sich nicht gut an! Wenn du die Unterlagen von den Ergebnissen deiner genetische Prädisposition wegen Gen Deletionen und Mutationen (gestörte Entgiftungsaktivitäten) ihnen zusendest,dann müßten sie eigentlich einsehen das du dort an der völlig falschen Adresse bist. Wie heißen die genetisch bedingten Störungen der Entgiftungsaktivitäten mit genauem Namen? Kann man es durch einen Hausarzt untersuchen laßen oder muß man in ein Labor?
Ich drücke dir feste die Daumen!
Alles gute liebe Grüße
Emma
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Donnerstag 23. Februar 2006, 22:10
von Anne-1
Liebe Alice,
hast Du noch meine E-mail-Adresse? Wenn Du mich darüber anschreibst, kannst Du gern meine Telefonnummer haben. Aber jetzt bin ich auch wieder angemeldet. Kannst Du mein Postfach anschreiben? Bin mir jetzt nicht so ganz sicher ob das geht.
Deine E-mail-Adresse ist mir leider verlorengegangen als mein PC kaputt gegangen ist und ich mir einen neuen zulegen musste.
Aber irgendwie werden wir es schon schaffen, gell ?
Liebe Grüße
Anne
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Montag 27. Februar 2006, 18:24
von Emma
Hallo liebe Alice,
Leider hast du nicht mehr geantwortet wegen der genauen Namen der Genuntersuchungen von denen du erzählt hast. Es geht dir vielleicht sehr schlecht,ich wünsche dir hiermit deshalb gute Besserung! Kann mir jemand anderes sagen welche Genuntersuchungen gemeint sind und wie sie heißen?
Vielen Dank
Emma
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Montag 27. Februar 2006, 19:00
von Gast Alice
Hallo Emma,
sorry, dass ich Dir jetzt erst antworte. Mir geht es leider immer nur stundenweise einigermaßen gut. Noch dazu habe ich einige andere Belastungen: Klage gegen Vermieter, weil Schimmel und andere Schadstoffe zu meiner Erkrankung geführt haben, Wohnungssuche, Widerspruch beim Versorgungsamt usw. Das alles muss ich ganz alleine bewältigen, und vielleicht kannst Du ein wenig nachvollziehen wie das ist.
Nun zu Deiner Frage: Bei mir liegen genetisch bedingte Störungen einiger Entgiftungsenzymaktivitäten vor, d.h. dass manche Substanzen dadurch noch toxischer wirken wie das z.B. bei Schimmelpilzen der Fall ist etc.
Wenn Du einen guten Hausarzt hast, kann dieser solche Untersuchungen z.B. auf Überweisung beim Labor von Dr. Schnakenberg veranlassen. Diese belasten auch nicht sein Laborbudget. Ich hatte hier im Forum mal die Vorgehensweise beschrieben. Vielleicht findest Du diesen Beitrag ja noch unter MCS-Tipps (glaube ich). Man müßte sich dann aber vorher schon etwas damit befasst haben, damit man weiß, welche Genvarianten man untersuchen lassen will und wie man dann mit dem Ergebnis umgeht.
Ansonsten kannst Du vielleicht mal googeln: Umweltgifte ohne genetische Antwort, ein Artikel von Dr. Fabig oder genetisch bedingte Suszeptibilität von Dr. Schnakenberg, evtl. hilft auch die Eingabe des Stichwortes "Fremdstoffmetabolismus" oder "Polymorphismen" weiter.
@ alle, die mich in der Sache mit der Moritz-Klinik unterstützt haben: Habe heute von der Klinik einen ablehnenden Bescheid bekommen (Huchhu). Mal sehen, was die Deutsche Rentenversicherung dazu sagt.
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Montag 27. Februar 2006, 19:06
von Gast Alice
Hallo Emma,
habe gerade gesehen, dass mein Beitrag unter MCS-Tipps noch drin steht unter:
"Genuntersuchungen auf Kasse".
Und noch vielen Dank für's Daumendrücken. Bisher hat's geholfen.
LG Alice
Wer kennt die Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz

Verfasst:
Montag 27. Februar 2006, 20:04
von Emma
Hallo liebe Alice,
Ich freu mich das du nicht in diese Klinik muß und wünsche dir von herzen baldige Besserung. Danke für deine Antwort ich habe es gefunden. Danke sehr
viewtopic.php?t=1852
Alles Gute für dich viele Grüße
Emma