Hallo,
Ich fand es ganz schlimm wie dieser Fernsehbereicht rüber kam, auch mein Umfeld sieht im Moment keinen Unterschied mehr zwischen dieser Eßsstörung und MCS b.z.w. normalen Biolebensmittel-Konsumenten. Es wurde nicht erklärt das die Frau an einer Eßstörung leidet und eigentlich keine Probleme mit Schadstoffen hat, sondern nur Angst hat. Die Rede war ständig von Biolebensmittelsucht und Schadstoffwarn. Ich habe eine mail an Biolebensmittel-Institutionen geschickt, es wäre sehr sinnvoll und nett wenn Ihr euch anschließen würdet und auch mails schicken würdet, damit ich nicht die Einzige bin die sich beschwert! Die Fernsehzuschauer sollten über solche speziellen Arten von Eßstörung wenn dann richtig aufgeklärt werden und nicht in der Art und Weise wie es geschah! Ich habe die mail hier unten mit angefügt.
Viele Grüße vielen Dank!
Emma
Schrot und Korn: info@bio-verlag.de
Bioland: bundesvorstand@bioland.de , presse@bioland.de , nina.weiler@bioland.de , bgf@bioland.de , marion.morlock@bioland.de , bettina.zink@bioland.de
Demeter:
http://demeter.de/index_frames.php?inhalt=/hilfe/hil_email.php&pagegroup=Hilfe&pageaction=hilfe_ansprechpartner
Naturland: Naturland@naturland.de
Ökolandbau: geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
Forschungsinstitut Biolandbau: info.deutschland@fibl.org
Stiftung Ökologischer Landbau: soel@soel.de
Bundesverband Naturkost Einzelhandel: BNN.Einzelhandel@n-bnn.de
Biopark Lebensmittel: info@biopark.de
GÄA Vereinigung Ökol. Anbau: info@gaea.de
Stiftung ökol. Landbau: nfo@soel.de
Biosiegel: poststelle@bmelv.bund.de
_________________________________________________________________________________________________________________
Sehr geherte Damen und Herren,
gestern am 07.03.06 wurde vom Fernsehsender RTL in der Sendung "Explosiv" ein Bericht gezeigt der den Zuschauern ein völlig falsches Bild von Konsumenten die sich mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau ernähren vermittelt. Es wurde eine junge Frau gezeigt die unter einer bestimmten Art von Eßstörung leidet, der sogenannten Orthorexie (Die Sucht nur das "richtige" essen zu wollen). Hierbei wurde dem Zuschauer suggeriert das Menschen die sich gesund ernähren und in Bioläden einkaufen nicht normal wären und eine Art Schadstoffwarn, sowie Gesundheitsfimmel hätten. Dem Zuschauer wurde nicht klar gemacht das die gezeigte Frau an Zwangsneurosen und Eßstörung leidet. Es wurde dem Zuschauer das Bild vermittelt das jeder Biomarkteinkäufer zwangsweise so endet wie die gezeigte Dame in dem Beitrag. Es wurde gesagt das die Frau 500 Euro im Monat für Biolebensmittel ausgibt und letztendlich daran doch verhungern würde. Schon allein der Slogan " denn nur gesund macht sehr krank. Doch das will Gabi nicht wahrhaben. " ist unter aller Gürtellinie! Man kann sich durchaus komplett mit Nahrungsmitteln und Genußmitteln aus biologischem Anbau ernähren und damit genauso überleben wie mit jedem anderem Lebensmittel auch, schließlich leidet nicht jeder Biolebensmittel-Konsument an dieser Art von Eßstörung doch so wurde es rübergebracht. Der gesamte Beitrag zielte darauf hinaus, daß Konsumenten die Biolebensmittel einkaufen alle psychisch krank seien. Viele Menschen in meiner Umgebung begreifen seit gestern den Unterschied zwischen einer Eßstörung und einem normalen Biolebensmitteleinkäufer nicht mehr, wobei die gesamte Biolebensmittelbrance nun sehr argwöhnisch betrachtet wird, weil viele nun der Meinung sind das Biolebensmittel zum Tode führen würden indem jeder Biolebensmittelkonsument elendig in seinem Biowarn verhungern würde. Da dem Fernsehzuschauer weder der Unterschied zwischen einer besonderen Form der Eßstörung und einem normalem Biolebensmittelkonsumenten erklärt wurde und zusätzlich noch darauf hingewiesen wurde das man selbst bei hunderten von Euro die man angeblich monatlich im Biomarkt läßt verhungern würde, finde ich diesen Bericht in dieser Art und Weise nicht akzeptabel.
http://www.rtl.de/tv/tv_914834.php
Ich hoffe Sie können sich für Ihre Biolebensmittel-Konsumenten einsetzen und den Verbrauchern, sowie dem Fernsehsender klar machen daß normale Biolebensmittel-Konsumenten nicht psychisch krank sind und man durchaus überleben wird wenn man sich komplett von Biolebensmitteln ernährt!
Mit freundlichen Grüßen