MCS Erfahrung auf La Palma

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Tinka » Mittwoch 19. April 2006, 15:42

Hallo,

hat jemand hier MCS Erfahrungen auf La Palma gesammelt?
Ich habe schwere MCS, reagiere stark auf Elektromagnetische Felder und Handystrahlung,
zusätzlich sehr stark auf Schimmelpilz.
Ist La Palma in dieser Hinsicht geeignet?
Gibt es Bioläden dort oder Bauernhöfe die Bionahrung anbieten?
Findet man geeignete Unterkunft?

Es wäre sehr nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet,
Tinka
Tinka
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Gast Alice » Mittwoch 19. April 2006, 16:36

Hallo Tinka,

ich habe zwar keine Erfahrung mit La Palma, aber dafür mit hochgradigen Sensibilisierungen auf Schimmelpilze u.a.

Ich wundere mich ein wenig, dass du nach Bionahrung fragst, weil gerade Bionahrung schimmelbelastet ist.

Wie ist das denn bei Dir mit Nahrungsmitteln, die Zitronensäure und Citrate usw. enthalten?

Gruß Alice
Gast Alice
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Sany » Mittwoch 19. April 2006, 21:04

@Gast Alice, ißt du mit Fungizid gespriztes Gemüse? Ich kann solche Chemikalien nicht vertragen und habe Schimmelpilzallergien. Was gibt es für Alternativen zwischen Biolebensmittel und Chemielebensmittel? LG Sany
Sany
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Westi » Mittwoch 19. April 2006, 22:25

Hallo Alice,

Bionahrung ist schimmelbelastet????
Das war möglicherweise früher so in Mini-Bioläden, wo die Ware wochenlang in Einsamkeit vor sich hingammelte!
Westi
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Gast Alice » Mittwoch 19. April 2006, 22:36

@ Sany
leider habe ich keine große Auswahl: ich vertrage beides nicht weder schadstoff- noch schimmelbelastete Nahrungsmittel. Die Folgen spüre ich fast täglich. Ich meide schon alles Mögliche, aber Schimmel und Schadstoffe sind nicht unbedingt sichtbar.

@ Heinz
entschuldige, aber ich kann dir aus leidvoller ERfahrung am eigenen Leibe sagen: das war nicht nur früher so, das ist auch heute noch so. Sogar Konfitüre aus dem Reformhaus wird meistenteils mit Hilfe von Zitronensäure und Citraten (Aspergillus niger), Maisstärke, Emulgatoren u.v.a.m. mit Schimmelpilzenzymen hergestellt, und du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei Bio- oder Reformhausprodukten nicht auch schimmliges Obst bei Säften und Marmeladen etc. verwendet wird, auch Hirse, Mais und andere sind oftmals schimmel-/mykotoxinbelastet ohne dass man das sieht.

Gruß Alice
Gast Alice
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Betty Zett » Freitag 21. April 2006, 14:46

Hallo Tinka,

ich habe schon von MCS Betroffenen gehört, denen es auf den
Kanaren viel besser ging. Manche überbrücken den Winter mit
Feuerrauch und Schimmel hier bei uns.

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Pennylane » Samstag 22. April 2006, 10:09

Hallo Tinka,

ein Bekannter von mir hatte mittelschwere MCS
und war sehr stark elektrosensibel.
Er hat sich vor Jahren ein Apartment auf Teneriffa
eingerichtet und ist dort sehr oft.
Ihm geht es viel besser und er ist kaum noch
elektrosensibel. Wenn er dort ist, hält er sich tagsüber
viel am Meer und in der Natur auf.

Liebe Grüße
Pennylane
Pennylane
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Heinz » Samstag 22. April 2006, 12:00

Hallo Pennylane,

mich interesiert sehr, wie der Bekannte mit dem Ap. in Teneriffa von Deutschland aus nach Teneriffa kommt. Bei vorhandener "mittelschwerer" MCS!

Gruß
Heinz
Heinz
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Clarissa » Samstag 22. April 2006, 12:28

[quote]Hallo Pennylane,

mich interesiert sehr, wie der Bekannte mit dem Ap. in Teneriffa von Deutschland aus nach Teneriffa kommt. Bei vorhandener \"mittelschwerer\" MCS!

Gruß
Heinz[/quote]

ist ne superfrage, ich hab schon massive probleme mit dem eigenen auto zu meiner frau mutter zufahren (500 km)
das erfordert schon immer massive vorbereitungen und dann auch einen guten tag um zu fahren.
vielleicht erfahre ich ja ein paar tipps wie es mir erleichtern kann, vielleichzt stell ich mich ja auch nur zu blöd an.
- Editiert von Clarissa am 22.04.2006, 12:30 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Udo » Samstag 22. April 2006, 17:34

Hallo,
...mit Sauerstoff-Flaschen und Aktivkohlemaske war ich schon zwei Mal auf
Teneriffa. Natürlich muss man vorher ein ärztliches Attest bei der Airline
vorlegen und auch den Transport an den beiden Flughäfen bestellen sowie Sitz-
plätze (möglichst vordere Reihe)buchen. Mit CONDOR und Hapag habe ich beste Erfahrung gemacht. Die Betreuung war vorbildlich!
Ich kann nur bestätigen,dass mir die Luft in den Bergen und am Meer sehr gut
bekommen ist. Während ich hier ohne Sauerstoff und Maske nicht gehen kann,ist
dort auch ohne möglich. Nur Mut, es sind nur 4 1/2 Std. Flug - und die sind
zu überstehen.

Jeder MCS-Betroffene sollte auf jeden Fall darauf achten, dass sein Auto möglichst
mit Pollen- und Aktivkohlefilter auszustatten, um schlechte Luft erst gar nicht ins
Wageninnere zu lassen.Es gibt im Kfz-Zubehörhandel Angebote.
Gruß Udo
Udo
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Pennylane » Samstag 22. April 2006, 17:43

Hallo Heinz,

mit Sauerstoff während des Fluges und im Flughafengebäude mit
MCS Maske. Sofort nach Ankunft wird geduscht und die Kleider
gewechselt. Anschließend raus ans Meer, viel Wasser trinken und
Vitamine schlucken. Beim Rückflug geht er Zuhause sofort in
seine Sauna.

Auf Tenerrifa hat er ein altes Auto, was für ihn dorthin
überführt wurde. Er fährt es mit Luftfilter und am Meer lang
mit offenen Fenstern.

Das Apartment ist gefliest und die Küche darin gemauert.
Das Material hat er zum Teil aus Deutschland, zum Teil von
dort. Die Möbel sind schlicht, aus Metall und Glas.
Sieht sehr schön aus. Ich bin seit Jahren eingeladen, habe es aber
kräftemäßig noch nicht geschafft. Seine Frau hat auch MCS und auch sie
hat es schon oft geschafft dort Erholung zu finden.

Liebe Grüße
Pennylane
Pennylane
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Silvia/CH » Sonntag 23. April 2006, 20:02

Hallo Tinka

Hatte vor ca. 2 Jahren Kontakt mit MCS-Kranken, die auf la Palma leben. Eine geeignete Unterkunft konnten sie mir auch nicht weiterhelfen. Aber anscheinend sei es kein Problem in den grösseren Orten Bionahrungsmittel zu bekommen. Weiss nicht, ob sie noch dort wohnen. Bei Interesse könnte ich Dir sonst die Telefon-Nr. von ihnen angeben (es sind Deutsche).
Grüsse Silvia/CH
Silvia/CH
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Tinka » Sonntag 23. April 2006, 22:18

Hallo liebe Silvia/CH,
über die Telefonnummer oder noch besser E-Mail Adresse
würde ich mich sehr freuen. Ich möchte ernsthaft
übersiedeln. Kannst du den Kontakt bei CSN für mich
hinterlegen?

Lieben Dank,
Tinka
Tinka
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Silvia/CH » Mittwoch 26. April 2006, 20:37

Hallo Tinka
Ich hoffe sehr, dass Du inzwischen die Nummer erhalten hast und sie Dir weiterhilft. Würde mich freuen, wenn es klappen würde.
Alles Liebe für Dich
Silvia
Silvia/CH
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Tinka » Mittwoch 26. April 2006, 21:08

Hallo Silvia/CH,

leider hat es mir nicht weitergeholfen, denn ich wurde
eher versucht, davon abzubringen in ein anderes Land zu gehen.

Ich bleibe weiter auf der Suche nach Informationsaustausch.

Liebe Grüße
Tinka
Tinka
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Drella » Samstag 29. April 2006, 13:06

Hallo Tinka,

in den südlichen Ländern kann der Winter wenn es dann
doch etwas kälter wird, problematisch sein. Die Bewohner
dieser Regoinen verfeuern alles was nicht niet- und nagelfest
ist. Wenn Du ein Quartier gefunden hast, schaue wie weit die
Nachbarn weg sind und wo die Hauptwindrichtung liegt.

Viel Erfolg,

Drella
Drella
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon Silvia/CH » Samstag 29. April 2006, 19:40

Hallo Tinka,
das tut mir leid. aber falls Du Interesse hast, habe ich selbst einige Erfahrungen betr. Südländer. Du kannst mir jederzeit gerne ein mail schreiben. Geht etwas besser als alles hier ins forum setzen.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Silvia
Silvia/CH
 

MCS Erfahrung auf La Palma

Beitragvon karin-petra » Montag 1. Mai 2006, 17:55

hallo, habe im "spiegel" nr.17 vom 24.4.06 einen bericht über auswanderer gelesen, die 1986 wegen tschernobyl nach la palma zogen.
ich zitiere auszugsweise:
"die einheimischen haben uns total herzlich aufgenommen, aber mir fehlt hier sehr das umweltbewußtsein... bis heute spritzen die palmeros wie die wahnsinnigen."
der gesammte bericht ist sehr informativ!
herzliche grüße, karin-petra
karin-petra
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron