Seite 1 von 1
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Montag 4. Oktober 2004, 20:20
von Glada
Hallo,
hat jemand von Euch auch Probleme mit warmem Essen?
Ich fühle mich nach warmem Essen immer total schlecht.
Manchmal dauert es ein paar Stunden an.
Mittlerweile esse oder trinke ich kaum noch warm.
Glada
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Montag 4. Oktober 2004, 21:57
von Eberhard
Hi,
es kann natürlich Zufall sein daß gerade das warme Essen Allergene enthält, die für Dich speziell erst als Allergene wirken, will heißen, es ist durchaus drin daß alles was Du warm ißt für Dich unverträglich ist nicht weil es warm ist sondern weil es Substanzen wie Gluten, Eiweiße, Proteine usw. enthält, die Dein Körper nicht toleriert bzw. auf die er sensibilisiert ist.
Es können Candida (Hefepilze) im Magen-Darm im Spiel sein, die nicht auf warmes Essen im allgemeinen sondern auf das was im warmen Essen drin ist mit Vermehrung reagieren.
Wie schauts denn von Seiten des Allergologen aus, warst schon dort, Ig-E, Ig-G, AK-Candida-Nachweis, Internist bzgl. Magen-Darm aufgesucht (?) usw. wie lange geht das schon?
[b]N I C H T[/b]auf die lange Bank schieben!!!
LG
Eberhard
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Montag 4. Oktober 2004, 22:27
von Glada
Mein Problem beschränkt sich wirklich auf die Temperatur des Essens.
Ich kann das Gleiche essen und kalt macht es nichts aus.
Hat das noch jemand? Was soll ich machen? Nur noch kalt essen?
Danke für Euren Rat, bin echt verzweifelt.
Glada
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Montag 4. Oktober 2004, 22:35
von Eberhard
Hallo again,
würde ich HNO und Hautarzt empfehlen, damit das abgeklärt werden kann, aber auf dem schnellsten Weg, Mundschleimhauterkrankungen können nervig werden. Auch der Umweltarzt wird, soweit es kein HNO oder Hautarzt ist vorerst bzw. mit zu diesen überweisen.
Das bedarf der Abklärung!
LG
Eberhard
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Mittwoch 6. Oktober 2004, 01:22
von Chrissi
Hallo Glada!
Also ich habe das auch.
Wenn ich beispielsweise eine warme Suppe esse, dann habe ich Bauchschmerzen ohne Ende und bekomme einen ganz dicken Bauch.
Wenn ich die selbe Suppe oder auch andere Speisen, kalt esse, ist das nicht so.
Woran es liegt kann ich aber auch nicht sagen.
LG Chrissi
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:22
von Silvia K. Müller
Hallo Glada, hallo Chrissi,
vielleicht hängt es damit zusammen, daß durch warme Speisen die Lykozytenzahl im Blut stark ansteigt. Das muß man sich ähnlich wie bei einem Infekt vorstellen.
Man nennt es Verdauungsleukozytose. Beim Essen von rohen Nahrungsmitteln findet der
Anstieg nicht statt.
Gehört habe ich dieses Problem schon öfter von Hypersensiblen. Ich selbst konnte fast 2 Jahre kaum Warmes verzehren.
Liebe Grüße
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Mittwoch 6. Oktober 2004, 22:47
von Eberhard
Hallo,
das wollte ich noch reinsetzen, ja, jetzt geht das mit den Links halt gut :);
also ich würde da schon aufpassen damit an der Mundschleimhaut nichts vergessen wird, das kann man ja bei verschiedenen Fachrichtungen wie HNO und Hautarzt zusätzlich mit abklären lassen, aber es ist halt eine verzwickte Sache die meist einen Spezialisten erfordert um eine exakte Diagnose zu erhalten. (bitte runterscrollen die Seite, ist ein langer Artikel)
LG
Eberhard
http://www.med.uni-heidelberg.de/mzk/mzk-mkg/Patienten/Ambulant/Leukoplakie/Mundschleimhaut/mundschleimhaut.html
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Donnerstag 7. Oktober 2004, 09:25
von Razors Edge
Hallo Glada,
es kann sein, daß Du auf die neuen chemischen Verbindungen, die durch Kochen, Braten, Grillen, Frittieren und Backen entstehen, reagierst. Diese Verbindungen,
vornehmlich Proteine und verschiedene Zucker, kommen in ungekochter Nahrung nicht vor.
Es können durch die Hitzeeinwirkung, über chemische Zwischenprodukte, Verbindungen wie Alkohole, Ether, Ester, Ketone, Aldehyde, etc. entstehen. Viele dieser Substanzen sind giftig und ein Chemikaliensensibler kann je nach Sensibilität darauf reagieren. Normalerweise gelangen diese Gifte in den Darm, wo sie von unserem Immunsystem unschädlich gemacht werden. Leider haben jedoch viele MCS Kranke ein geschädigtes, bzw. geschwächtes Immunsystem, dadurch können diese schädigenden Substanzen ihre volle Wirkung entfalten.
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Samstag 6. November 2004, 13:22
von Sanne
Hallo Glada,
vielleicht reagierst Du auf warmes Essen, da dass Essen in bestimmten Behältern aufgewärmt wird die beschichtet sind und durch die Wärme wird die Beschichtung freigesetzt.
Kann das Sein?
Gruß
Sanne
Probleme mit warmen Speisen

Verfasst:
Sonntag 7. November 2004, 20:18
von Glada
Hallo Sanne,
daran liegt es nicht. Ich koche nur in Jenaer Glas und Vitrokeramik.
Die Zutaten für meine Speisen kaufe ich frisch und öko. Möglichst
nichts in Plastik.
Das gleiche kalt gegessen oder erkaltet geht.
Danke,
Glada