Seite 1 von 1
Welches Haarspray?

Verfasst:
Mittwoch 5. Juli 2006, 15:18
von Udo
Hallo,
meine Freundin treibt mich regelmäßig mit Ihrem Haarspray zum Wahnsinn. Auf das Haarspray von Pure Nature reagiert sie allergisch mit den üblichen Haarsprays kommt sie bestens zurecht nur leider ich nicht!
Was nehmt Ihr eigentlich für Haarsprays ?
Welches Haarspray?

Verfasst:
Mittwoch 5. Juli 2006, 16:22
von franka
bisher habe ich leider auch keine andere möglichkeit als die selbstherstellung gefunden.
auch haarsprays, die als parfümfrei angeboten werden sind es beileibe nicht. ich frag mich immer was unter parfüm läuft und was nicht.
Hier das Rezept zur Selbstherstellung:
Bezug bei Spinnrad (internet, od viele Apotheken die Spinnrad betreiben)
Es wird benötigt:
HF 37 und kosmetisches Basiswasser (=Alkohol, verfliegt schnell - Fönbenutzung beschleunigt).
Die Festigkeit kann man selber bestimmen durch das Verhältnis HF 37 (=Festiger) zum kosmetischen Basiswasser.
Meine, recht feste Mischung: 12 ml HF37 plus 90 ml kosmetischen Basiswasser.
Gruß franka
Gruß franka
Welches Haarspray?

Verfasst:
Mittwoch 5. Juli 2006, 16:35
von Clarissa
Welches Haarspray?

Verfasst:
Mittwoch 5. Juli 2006, 19:11
von Betty Zett
Gib ihr die Testberichte von Ökotest und frage sie
nach dem Lesen, ob sie diese Haarsprays wirklich verträgt, bzw. ob sie
es gut findet etwas derartiges ihrem Körper zuzumuten.
Liebe Grüße
Betty Zett
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 08:34
von Udo
Hallo,
Danke für die Tips, ich werde es wahrscheinlich mal mit dem Rezept von Franka probieren.
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 14:14
von Udo
Nur zur Info:
Das kosmetische Basiswasser von Spinnrad enthält ebenfalls Parfum.
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 14:40
von Alex
Alkohol lassen MCS Patienten auch besser weg, darauf reagieren die Meisten.
Bei Prof. Kobal gehörte Alkohol zu den olfaktorischen Testsubstanzen.
Grüße
Alex
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 17:19
von kati
Ich kann da auch nur auf Oekotest verweisen und nur von der generellen Verwendung abraten. Nur das von der Naturfirma war ok, war das Sante, ich muesste nachschaun? Es geht doch auch ohne?!
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 17:22
von PrincessBraindead
meine oma hat immer zuckerwasser in einen kleinen zerstäuber gefüllt, das hat gut funktioniert und nicht gepappt.
gruss
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 17:37
von franka
Hallo Udo,
woher hast Du die Info mit dem Parfüm im kosmtischen Basiswasser von Spinnrad?
Ich habe noch einen größeren Vorrat von vor 2 Jahren, der ist Parfümfrei.
online bei Spinnrad kann ich den zusatzstoff Parfüm nicht entdecken.
Gruß Franka
Welches Haarspray

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 17:58
von Mary Poppins
Das Real Purity Haarspray von Pure Nature war das Beste im Test.
Sante hat Duftstoffe und war auch gut getestet. Alles andere war
sehr bedenklich bis hochgiftig.
Liebe Grüße
Mary Poppins
Welches Haarspray?

Verfasst:
Donnerstag 6. Juli 2006, 20:31
von Udo
Hallo Franka,
die Info kam heute per E-Mail von Spinnrad:
Kosmetisches Basiswasser HT 500ml
Kosmetischer Alkohol findet vielseitigen Einsatz. Zum Beispiel zur Herstellung von Parfüm, Deo, Raumspray, Gesichtswasser, Reinigungsemulsionen oder After-Shave.
Ingredients: Alcohol (95 %), Panthenol, Parfum.
Als Alternative soll auch Isopropyhlalkohol oder Weingeist gehen. Ob das bei MCS verträglich ist weiß ich allerdings nicht.
Den Festiger HF 37 gibt es übrigens nicht mehr, als Ersatz wird jetzt der HF 64 mit höherem PVP-Anteil angeboten.
Welches Haarspray?

Verfasst:
Sonntag 9. Juli 2006, 13:36
von franka
Hallo Udo, danke für die Info,
Spinnrad treibt mich in den wahsinn.
muß wieder nach alternativen suchen
gruß franka