Seite 1 von 1

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 10:41
von Silvia K. Müller
Hallo zusammen,

ich möchte nochmals dringend darauf hinweisen, dass
Chemikaliengeschädigte bei der Hitze sehr auf ausreichend
Flüssigkeitszufuhr in Form von rückstandsfreiem Wasser
(keine Plastikflaschen!) achten müssen.
Wir haben in den vergangenen Wochen bei unserer Telefonberatung
immer wieder feststellen müssen, dass Betroffene nicht ausreichend
trinken und schon in halbwegs Halluzinationszustände geraten und ihre
Situation nicht mehr einschätzen können. Drei Liter Wasser sind Minimum.
Wer nur ein, zwei Gläser Wasser trinkt, geht Gefahr, seinem Körper Schaden
zuzuführen, weil die durch Hitze mobilisierten Schadstoffe nicht ausgeschieden werden
können.

Bitte achtet auf intensiv schwer betroffene Mitbetroffene, fragt sie,
wieviel sie trinken, vorallem, wenn jemand plötzlich Wesensänderungen aufweist
(unnatürlich paranoid, überaggressiv, depressiv, völlig perspektivlos,...)
oder sich körperlich nur noch schlecht fühlt.

Auch in solchen Alltagsdingen müssen wir gegenseitig auf uns achten.
Danke für jede Hilfe an Mitbetroffenen,

Silvia

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 16:32
von Manfred aus Wupperta
Ich muß Silvia bei dieser warnung unterstützen - habe selbst die Erfahrung gemacht - wenn ich abends so drei Flaschen Trinke ohne die 2 Tagsüber so geht es mir und meinem Kreislauf gut - sonst bin ich nur bettlägerig - und Waser aus Glasflaschen ist sehr wichtig - die Mineralien in der Glasflasche bleiben in Bewegung und bei jeder Berührung mit der Flaschen wand werden sie abgest´ßen - Bewegung heißt hier das Wasser bleibt aktiv - in Plastikflaschen stoßen sich die Mineralien nicht von der wandung ab - im Gegenteil bleiben an der Wandung hefrten und so wird das Wasser schneller fahl und hat seinen Nährwert verloren. Als Glasflaschen benutzen.

LG manfred

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 22:56
von sunday1
hallo,

zuhause trinke ich auch nur wasser aus glasflaschen, aber wenn ich unterwegs bin, füll ich das wasser in eine kleine plastikflasche um, weil die glasflaschen einfach zu schwer sind. wenn es heiß ist, pack ich die plastikflasche mit dem vorher gekühlten wasser in einen kühlbeutel, damit nicht durch die wärme plastikbestandteile ins wasser übergehen.
eine andere lösung habe ich bisher nicht gefunden.

liebe grüße
sunday

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 23:06
von Betty Zett
Hallo Sunday,

schlepp lieber, das Plastik ist toxic.

Liebe Grüße,
Betty Zett

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 1. August 2006, 08:05
von Clarissa
ich fülle mein wasser in eine fahrradtrinkflasche die ist aus alu, ich hab keine probleme. hängt vielleicht auch vom wasser ab.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. August 2006, 08:51
von Konstantin
Hallo Clarissa,

die Aluflaschen sind nicht so ohne.
Das Wasser sollte wenn Du es in Alu flüsst
kohlensäurefrei und nicht "sauer" sein, da
sich sonst Alu lösen kann.
Aluminium ist Teil der Ursach von ALS und Alzheimers.

Lieben Gruß,
Konstantin

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. August 2006, 09:18
von Clarissa
die Aluflaschen sind nicht so ohne.
Das Wasser sollte wenn Du es in Alu flüsst
kohlensäurefrei und nicht \"sauer\" sein, da
sich sonst Alu lösen kann.
Aluminium ist Teil der Ursach von ALS und Alzheimers.

na das man stilles wasser verwendet ist doch wohl klar, ausserdem ist das alu innen hartvergütet (cotiert). Frage: wer trinkt denn wasser mit kohlensäure? ich kann allen davon abraten, denn unsere körper sind fast alle übersäuert, sie sollten aber basisch sein!

also gesünder ist es ohne kohlensäure.
- Editiert von Clarissa am 03.08.2006, 09:19 -

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. August 2006, 23:36
von Tip
Hallo, gibt es irgendwo Wasser ohne Kohlensäure zu kaufen, welche Marken sind das? Außer Volvic und Vittel etc bitte. Viele Grüße

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 4. August 2006, 00:26
von Clarissa
[quote]Hallo, gibt es irgendwo Wasser ohne Kohlensäure zu kaufen, welche Marken sind das? Außer Volvic und Vittel etc bitte. [/quote]
vilsa brunnen stiller quell
felsensteiner stille quelle
vöslauer
römerquelle

und da gibts noch viel mehr stille wässer in glasflaschen.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 4. August 2006, 00:57
von Tip
super, danke für die Namen. Vielleicht bekomm ich eins davon hier irgendwo zu kaufen :-)

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 4. August 2006, 08:28
von Betty Zett
Hallo Tip,

lies im Thread "Mineralwasser", da stehen weitere gute Wässer.

Liebe Grüße
Betty Zett

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 19. September 2006, 22:57
von Maria
Hallo an alle,
ich habe ich Bezug auf Trinken ein ganz anderes Problem. Ich trinke zuviel, anstatt wie die meisten Menschen zu wenig. Ständiges Durstgefühl ungeklärter Ursache (egal bei welchem Wetter - hat also nichts mit Hitze zu tun!) begleiten mich ständig. Zucker habe ich nicht, wurde alles gründlich getestet! Mein Arzt hat mir dringend dazu geraten, die Flüssigkeitszufuhr zu reduzieren, da mein Körper sonst zu viele lebenswichtige Mineralien verliert.

Hat noch jemand das gleiche Problem? Freue mich auf Eure Antwort.
Viele Grüsse, Maria

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 10:12
von Kai Uwe
Hallo Maria,

von manchen Chemikalien ist bekannt, daß sie ein starkes Durstgefühl auslösen.
Wieviel trinkst Du täglich?

Grüße
Kai Uwe

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 10:32
von Maria
Hallo Kai Uwe,
ich trinke mindestens 4 - 5 Liter täglich, und das Durstgefühl geht nie weg.

Um welche Chemikalien handelt es sich?
Viele Grüße, Maria

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 18:41
von Tho
Hallo Maria, ich hatte einen unlöschbaren Durst durch eine Formaldehydbelastung in der Raumluft. Viele Grüße Tho

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. September 2006, 19:16
von franka
hallo maria,
ich hatte genau das gleiche wie du vor langen jahren. ich hab "getrunken wie ne tibetanische bergziege" - literweise über tage - das quälende durstgefühl blieb.
für schulmediziner gibt es 3 auslöser: zucker, hirntumor od. schwere psychische störung. da man bei mir weder zucker noch hirntumor entdeckte hatte ich - na klar - ne schwere "meise" und landetet in dementsprechender abteilung.
von MCS war zu dem damaligen zeitpunkt keine rede.
ich wohnte in einer hochbelasteten wohnung (schimmelpilze, wollteppiche(wir hatte unendlich viele tote fliegen überall - permethrin!), formaldehyd, latexfarbe an den wänden, lösemittelhaltige lacke (alles gerade frisch renoviert) uvm..
jahre später wurden gegen alle diese auslöser allergien bei mir entdeckt und noch einige mehr.
in der nachschau denke ich, das all diese auslöser mitverantwortlich waren, welche aber genau weiß ich nicht, vielleicht kann kai uwe näheres dazu schreiben.
seit diagnose mcs, seit entsprechender auslösermeidung, zahnsarnierung etc. habe ich solche durstattacken nicht mehr.
gruß franka

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 11:51
von Monja
Wirklich toll die Infos von Silvia und euch allen, danke!!!
Man müsste einen "Spruch" finden, der die Kranken/Alten ans
Trinken erinnert, so wie es ihn auch fürs Essen gibt und
sich dadurch im Hirn einbrennt: "Du bist, was du isst"....
(noch logischer gehts kaum)

Leider muss ich als - durch MCS armer Hartz-4- Mensch seit
10 Jahren Leitungswasser trinken, Mineralwasser aus Glasflaschen
sind für jeden Tag einfach zu teuer und von der Kraft her kaum
zu schleppen. 3 Liter/Tag sind wohl 90 Euro pro Monat, da bleibt
ja nichts für Bionahrung/Mineralien übrig, wie löst ihr das Problem
nur alle? - Liebe Grüße Monja

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 12:19
von Betty Zett
Hallo Monja,

es sind MCS Fälle mit Sozialhilfe bekannt, die einen Wasserfilter
vom Sozialamt bekommen haben. Hast Du MCS als Schwerbehinderung anerkannt?

Liebe Grüße
Betty Zett

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 12:20
von Betty Zett
Hallo Maria,

Pyrethroide machen Durst.

Liebe Grüße
Betty Zett

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 12:57
von kati
Durst bekomme ich auf viele Chemikalien.
Dieses Verlangen was zu trinken aber nur auf Formaldehyd. Bei Pyrethroiden, Styrol und anderen habe ich eher das Gefuel innerlich zu verbrennen, kann aber kaum was trinken.
Gruesse,
Kati

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. September 2006, 13:03
von kati
Maria,
wieso raet dein Arzt dazu weniger zu trinken? Mineralstoffverlust laesst sich doch ausgleichen? Ich dachte immer es sei gut so viel zu trinken?
Kati

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 08:38
von Maria
Hallo Kati,
4 - 5 Liter sind schon ziemlich viel. Ich nehme ja auch noch über die Nahrung Flüssigkeit auf. Das bringt dann insgesamt den ganzen Wasserhaushalt durcheinander. Mineralstoffverlust auszugleichen sollte keine Dauerlösung sein, das kann man mal über einen absehbaren Zeitraum tun. Und da ich schon viele Jahre diesen ständigen Durst habe und so viel trinke, tue ich damit meinem Körper keinen Gefallen. Eine gute Trinkmenge wären etwa 3 Liter. Ich weiß auch nicht, ob man alles ausgleichen kann.
Viele Grüsse, Maria

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 08:52
von Alex
Nimmst Du einen guten Mineralstoff und Vitaminkomplex zu Dir?

Gruß, Alex

Chemikalien die übermäßigen Durst auslösen

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 08:59
von Alex
Folgende Chemikalien und Metalle können übermäßigen Durst auslösen:

Calcium Arsenat, 2-Aminopyridin, Dinitro-O-Cresol, Flouride, Formaldehyd, Blei, Phosphin, Phosphorsäure, Schwefelmonochlorid, Tetralmethyblei, Salpetersäure.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 12:35
von kati
"Dinitro-O-Cresol"!

Gehoert das zu den Kresolen?
Koennte es sein dass alle Kresole Durst ausloesen?

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 13:06
von Alex
Hallo Kati,

das weiß ich leider nicht.

Gruß, Alex

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 22. September 2006, 15:10
von Maria
Hallo,

ich nehme keinen Mineralstoffkomplex, sondern gezielt nur die Mineralien ein, bei denen ich einen Mangel habe. Jedenfalls versuche ich das Trinken zu reduzieren.

Ich kann mich nicht mehr so ganz genau an die Ausführungen meines Arztes erinnern (ist schon länger her), aber ich meine er hat mir auch erklärt, daß der Körper bestrebt ist, immer einen bestimmten Level zu halten, im Wasserhaushalt und bei den Mineralien. Wenn ich jetzt zu viel trinke, läuft irgendwie alles auf Hochtouren, z. B. die Nieren, und ich fühle mich schlecht bzw. noch schlechter als ´normal´.
Liebe Grüsse an alle!
Maria

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 25. September 2006, 08:43
von Meggen
Hallo Maria,
bei mir gingen der ständige Durst auch weg, als ich aus der
Belastung war. Ich war Pyrethroiden, PCB's und Formaldehyd ausgesetzt.
Alles Gute,
Meggen

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 25. September 2006, 10:31
von kati
Hallo Maria!
Das ist sehr logisch dass der Koerper sich auf ein bestimmtes Level an Fluessigkeit einstellt. Vielleicht daher auch der Durst? Eine Bekannte von mir hat sich zuerst gezwungen mehr zu trinken, nun hat sie staendig Durst. Bei mir ist es so dass ich wenn ich eine Weile nicht so viel trinke dann dauernd aufs Klo muss wenn es mal mehr ist; halte ich die hohe Fluessigkeitszufuhr aber, dann hoert das auf. Ja, der Koerper stellt sich drauf ein.
Wenn Mineralien und Vitamine ausgespuehlt werden ist das eine logische Folge dass es dir davon schlechter geht. Wenn die Nieren arbeiten ist das ja gut, aber nicht ohne diese Naehrstoffe.
Liebe Gruesse,
Kati

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 28. November 2006, 13:08
von Monja
Hallo Betty,
ich hatte diesen Eintrag ganz vergessen, sorry, jetzt erst
meine Antwort, Ja ich habe genau die Anerkennung, siehe
unter MCS und Anerkennung. Die gab es in Schleswig Holstein
problemlos, Lübeck endlich mal eine unglaublich freundliche
Gutachterin...
- Was das "genug trinken" betrifft habe ich einen guten
Trick: ein 1/2-Liter Glas steht immer gefüllt in der Küche
und jedes mal wenn ich sie betrete, trinke ich davon, so
schafft man leicht seine 2-3 Liter am Tag, besser als aus
kleinen Gläsern. (Selbstüberlistung) Der Urologe sah es am
sehr verdünnten Urin und lobte...
Liebe Grüße Monja

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:18
von Lulabee
Hornberger Lebensquell aus dem Schwarzwald ist ein gutes Wasser.
Es hat sogar entgiftende Eigenschaften.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:22
von Lulabee
Wer an die Heilkraft der Edelsteine glaubt:
Bergkristallwasser & Rosenquarzwasser von St. Nikolausquelle
aus dem Naturpark Saar-Hunsrück

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 20:40
von Lulabee
Alle diese Wässer gibt es über die Bioläden.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 23. Mai 2011, 17:27
von Dundee
Ein neues Wasser das etwas für uns sein könnte:

http://www.biokristall.de/

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Montag 23. Mai 2011, 17:32
von Juliane
Schmeckt sehr gut.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juni 2011, 15:25
von Pianist
Pestizide, Keime und Uran im Mineralwasser

Ökotest hat aktuell wieder getestet:

Das Ergebnis: In 31 Produkten fanden die Tester Verunreinigungen und viele Produkte hatten bedenkliche Uranwerte.

"..Ein altbekanntes Problem ist der natürliche Urangehalt einiger Mineralwässer. Das Schwermetall gilt als besonders problematisch, da schon geringe Mengen die Nieren schädigen können. In zwei Wässern fanden die Tester hohe Werte: im "Europerl Naturell" und im "Graf Metternich Quelle Naturelle". Bei letzterem wurde sogar der Grenzwert für Trinkwasser überschritten..."

"..der Test zeigte: Jedes zehnte Wasser enthält höhere Keimmengen, darunter zum Beispiel das stille Wasser "Rosbacher Naturell.."

"..Knapp ein Viertel der Wässer landete im Mittelfeld, doch jedes fünfte Wasser erhielt ein "mangelhaft" oder "ungenügend". Zur Abwertung führten vor allem Reste von Pestiziden, die bei den mangelhaften Produkten über dem sogenannten Orientierungswert lagen - so etwa bei dem Produkt "Nestlé Pure Life Still"..."

http://lifestyle.t-online.de/-oeko-test-findet-pestizide-keime-und-uran-im-mineralwasser/id_47397968/index

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juni 2011, 15:31
von Clarissa
Na dann mal ganz fix auf http://www.wasser-total.de/ und dort die rechte Spalte (Orange) abgearbeitet, da vergeht euch der Appetit.

Mein Reden seit Anno-Asbach, wirklich reines Wasser gibt es nur aus einer Direct Flow Osmoseanlage.

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juni 2011, 16:19
von Lulabee
Welches Wasser ist denn laut Ökotest nicht belastet oder verkeimt?

Trinken bei MCS lebenswichtig

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juni 2011, 16:26
von Juliane
Im Juniheft 2011 schnitt Bad Brückenauer am besten ab.