Seite 1 von 1
Vitrokeramik

Verfasst:
Dienstag 19. Oktober 2004, 11:36
von Mira
Hallo,
ich suche nach einem verträglichen Kochgeschirr.
Ist Vitrokeramik (Glaskeramik) zu empfehlen, oder kann man da
auch drauf reagieren.
Liebe Grüße
Mira
Vitrokeramik

Verfasst:
Dienstag 19. Oktober 2004, 12:15
von Lou
Hallo Mira.
Ich denke, dass du das Kochgeschirr gefahrlos verwenden kannst. Da gibt es nichts, auf das man reagieren könnte.
Bestandteile von Vitrokeramik (Glaskeramik) sind
Borosilikatglas, Quarzsand, und Silikate
Gebrannt bei über 1000 Grad und ohne zusätzliche Glasur - auf was soll man da reagieren.
Grüße
Lou
Vitrokeramik

Verfasst:
Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:03
von Konstantin
Könnte für metall- und chemikaliensensible Menschen die wohl verträglichste Möglichkeit zu kochen sein. Wüßte nicht, was da noch stören oder ausgasen sollte.
In der Industrie und Pharmacie wird diese Material wegen seiner interten Eigenschaften genommen.
Grüße
Konstantin
Vitrokeramik

Verfasst:
Dienstag 26. Oktober 2004, 10:57
von Peter
Meines Wissens nach ist Glaskeramik nicht dazu in der Lage, Reaktionen herbeizuführen. Das Material ist zu rein und die Temperatur beim Brennvorgang sehr hoch, wie Lou schon richtig sagte. Solange es kein glasiertes Geschirr ist, bist Du wohl auf der sicheren Seite.
Gruß
Peter
Vitrokeramik

Verfasst:
Freitag 5. November 2004, 09:51
von Sanne
Hallo Mira,
ich nehme Emailetöpfe und Eisenpfannen, dass klappt gut. Zum Backen und für Aufläufe nehme ich Glasbackformen, die bekommst Du in jedem Geschäft mit Haushaltsartikeln.
Lies Dir aber alles gut durch, da es inzwischen auch speziell beschichtetes Glas gibt.
Teflonpfannen und Alutöpfe usw. davon würde ich generell die Hände lassen. Ich kann aus diesen Dingern nichts essen, dann habe ich gleich Hirnsymptome, merke das sofort.
Es gibt ein Waffeleisen von der Firma Werkhaus, dass sehr teuer ist so 130 Euro, dass aber keine Beschichtung enthält und das man auch nehmen kann. Erhältlich glaube ich bei Pure nature, die haben auch Glastöpfe und Pfannen, sind aber sehr teuer.
Dort bekommst Du auch nickelfreies Besteck usw.
Ich habe sogar einen gußeisernen Wok gefunden den ich vertrage.
Alles Gute
Sanne
Vitrokeramik

Verfasst:
Freitag 5. November 2004, 10:18
von Sandy
Hallo Sanne,
da muß ich Dir schnell einen Tipp geben.
Emaille enthält Blei. Auf keinen Fall etwas Saures in solchen Töpfen kochen.
Eisen ist auch sehr grenzwertig und löst Allergien aus. Besser auf einen guten
Edelstahltopf ohne Nickelanteil oder noch besser auf einen Glaskeramiktopf sparen.
Das sind doch Anschaffungen für's Leben, wenn man darauf achtet.
Glaskeramik dürfte für jeden gehen, weil es bei extremer Hitze gebrannt ist und sich
nichts ablösen kann.
Liebe Grüße
Sandy