Seite 1 von 1

Gutachter

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:06
von Micha
Hallo,

ich muß zu einem vom Gericht bestimmten Gutachter. Soll neuroliogisch untersucht werden, obwohl die Hauptprobleme ganz andere sind. Aber weitere Gutachten anderer Fachrichtungen werden offen gehalten.

Ich habe bis Ende der Woche Zeit für weitere Schritte.
Ich wollte meinen Anwalt bitten, den Gutachter wegen weiter Entfernung und meines sehr schlechten körperlichen Zustandes abzulehnen und einen Gutachter in zumutbarer Nähe zu erbitten.

Bin mir aber unsicher, denn wer weiß, wer mir dann bestimmt würde.

Daher meine Fragen:
Kennt jemand diesen Gutachter, hat Erfahrung oder irgendwelches Wissen, in welche Richtung er tendiert?
Neurologisch auffällig ist v.a. mein Hirn-PET, aber genau das wird ja von den meisten Ärzten (auch Neurologen) gar nicht betrachtet und bewertet.

Kann man vom Gericht verlangen, einen Gutachter zu bestimmen, der nachgewiesenermaßen Hirn-PET auch zur Diagnosefindung einsetzt und überhaupt in der Lage ist, die Bilder zu lesen und die Schäden zu erkennen?

Der vom Gericht bestimmte Gutachter ist:

Prof. Dr. med. Hilmar W. Prange

http://www.akdae.de/05/10Mitglieder/Prange.html
http://www.neurologie.med.uni-goettingen.de/pdf/PraHil.pdf

Weiß wer Genaueres?

Hoffe auf weiterhelfende Informationen.

Viele Grüße
Micha

Gutachter

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:11
von Betty Zett
Hallo Micha,

um Zeit zu schinden, könntest Du bei diesem Arzt anrufen und kurzfristig wegen
schlechtem Zustand absagen, dann hättest Du Luft für Nachforschungen.

Liebe Grüße
Betty Zett

Gutachter Prange

BeitragVerfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 18:48
von Alex
Hallo Micha,

der Arzt ist mir nicht bekannt, aber kurzes Nachforschen zeigt,
daß er umfangreiches Wissen hat. Was ein PET ist weiß
er ganz sicher.

Grüße
Alex

Gutachter

BeitragVerfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 22:56
von Micha
Hallo Betty,

ich denke, wenn mir hier niemand eigene Erfahrungen mit diesem Arzt sagen kann, dann wüsste ich sowieso keine andere Stelle mehr, wo ich noch fragen könnte, welche Einstellung zu bestimmten Diagnoseverfahren dieser Arzt hat. Von daher würde es mir auch nichts bringen, die Sache noch länger hinauszuzögern.


Hallo Alex,

nachgeforscht hatte ich schon, bevor ich hier im Forum um Hilfe bat. Die im Posting genannten zwei der vielen über Google gefundenen Pages zeigen das ja auch etwas.
Von daher war mir schon klar, daß der Arzt kein gänzlich unbedeutender ist. Aber das beantwortet halt nicht meine Frage, die ich habe. Klar weiß der Arzt, was ein PET ist. Ich bin sicher, das wussten all die anderen Neurologen, bei denen ich schon war, auch. Vermutlich GERADE DESHALB haben sie ja stets die Anerkennung dieser Befunde verweigert. Und deshalb war es mein Anliegen herauszufinden, ob dieser Arzt auch einer derer ist, die Hirn-PET in einem solchen Gutachterfall zu berücksichtigen ablehnen oder ob eben jemand die positive Erfahrung mit diesem Arzt gemacht hätte, daß pathologische Befunde tatsächlich auch einmal klar und deutlich anerkannt werden - auch fürs Gericht und gegen die Interessen von gewissen Personen oder Gesellschaften...

Aber ganz unabhängig davon bleibt ohnehin das Problem der Reiseunfähigkeit, die ich auch ärztlich attestiert bekam.

Viele Grüße
Micha

Gutachter

BeitragVerfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 18:24
von Alex
Hallo Micha,
ich hätte Dir gerne mehr zu diesem Prof. gesagt, leider
konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen.
Abekra könnte eine Anlaufadresse für Dich sein, um nachzufragen.
dbu und DGUHT Vorstände sollten auch etwas über diesen Gutachter
wissen.

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen,
Alex

Gutachter

BeitragVerfasst: Montag 16. Oktober 2006, 08:38
von Micha
Hallo Alex,

werde ihn ablehnen müssen, da ich auch gar keine Möglichkeit habe, so weit zu reisen.
Übrigens: Dr. Binz ist er unbekannt.
Für weitere Rumfragerei habe ich keinen Nerv mehr.

Danke fürs Daumendrücken.

Viele Grüße
Micha