Seite 1 von 1
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Sonntag 5. November 2006, 12:45
von schokosüchtig
Hallo!
Weiß jemand ob es in oder um München eine Selbsthilfegruppe für MCS gibt oder wer ist betroffen und hat Interesse eine zu gründen?
Selbsthilfegruppe in Süddeutschland

Verfasst:
Sonntag 5. November 2006, 13:31
von Pennylane
Hallo Schoki,
in München selbst wüßte ich nicht, in Stuttgart gibt es
eine MCS SHG.
Liebe Grüße, Pennylane
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Montag 6. November 2006, 11:46
von schokosüchtig
Hallo Pennylane,
danke für Deine Antwort! Weißt Du in Stuttgart zufällig einen Ansprechpartner? Könnte mir da Tipps holen.
Liebe Grüße, Schoki
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Montag 6. November 2006, 12:19
von lila
Hallo Schokosüchtig,
in Nürnberg gibt es auch Betroffene, die
sich hin u. wieder treffen.
Es findet über den Verein zur Hilfe
umweltbedingt Erkrankter statt.
Weiss jetzt nicht die Homepage
Über einen Austausch -Kontakt zu
eurer SHG würde ich mich auch freuen
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Donnerstag 9. November 2006, 19:53
von schokosüchtig
Hallo "lila" Gast,
danke für Deine Antwort! Sollten sich Leute für eine SHG finden, schreibe ich es hier. Wohnst Du auch in der Nähe und willst mitmachen?
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Sonntag 12. November 2006, 09:10
von lila
200 km weg aber - es gibt ja nicht
viele Therapeuten/Ärzte in Bayern
u.über den einen/anderen od. Klinik
könnte man sich doch austauschen.
bin an einen Austausch sehr interessiert.
Wie die Ärzte/Zahnärzte in München so
arbeiten u. welches Krankenhaus - sich
für Chemikalienerkrankte interessiert u
professionell (in unserem Sinne arbeitet)
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Sonntag 12. November 2006, 09:47
von lila
"In unserem Sinne", meine ich, dass auch
ein CFS-ler oder Chemikaliensensibler
mal eine Infusion mit Ausleitungsmittel
oder Aufbaustoffen in einer Klinik oder
Praxis auf Krankenschein bekommt
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Montag 13. November 2006, 14:17
von Mareike
Liebe Lila,
wenn Infusionen abzurechnen sind, bekommen wir sie.
Aber die Umweltmedizin in Deutschland hat keinen Abrechnungsmodus.
Es wird jetzt erst wieder angefangen Umweltmediziner auszubilden.
Traurig ist, daß die Ausbildung von den Medizinern durchgeführt wird,
die nur gegen Umweltkrankheiten reden.
Alles Liebe, Mareike
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Montag 13. November 2006, 18:58
von lila
hallo mareike,
fahr ich zum u-mediziner zahl ich
5 € für die Glutationinfusion
mein Hausarzt nimmt 20 € dafür.
der Umweltmediziner ist 1 Std
Fahrtzeit von mir weg - das ist
zuviel meistens für mich
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Montag 13. November 2006, 19:44
von schokosüchtig
Also Infusionen habe ich in der Klinik Neukirchen bekommen.
Mir hilft auch Hyperthermie sehr gut, in der Klinik für Naturheilweisen in München-Harlaching. Das sind 3 Behandlungen in einer Woche und zahlt die Krankenkasse. Man darf das jedes halbe Jahr in Anspruch nehmen, wenn der Hausarzt es für nötig befindet. Auf MCS ist man dort nicht spezialisiert.
Weiter mache ich mir täglich "Basische Strümpfe" zum entgiften mit "Meine Base"-Salz nach Jentschura.
Sauna

Verfasst:
Montag 13. November 2006, 20:36
von Lulabee
Liebe Schokosüchtige,
wären das einmal 3 Saunabesuche in einer Woche und dann erst wieder ein halbes Jahr später?
LG, Lulabee
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Dienstag 14. November 2006, 19:54
von schokosüchtig
Liebe Lulabee,
diese Hyperthermie ist nicht in einer Sauna. Hier wird in einer Art "Zelt" (sieht aus wie ein Solarium)die Körpertemperatur auf ca. 40 Grad erhitzt. Das dauert ca. 1,5 Std. und weitere 1,5 Std. bleibt man "eingepackt" liegen, um die Temperatur so lange wie möglich zu halten. Man schwitzt sehr viel und es ist etwas anstrengend aber sehr hilfreich.
LG Schokosüchtig
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Donnerstag 16. November 2006, 15:42
von Sonora
Hallo Schokosüchtig,
in was wird man eingepackt? Tücher? Sind sie duftfrei?
Liebe Grüße,
Sonora
Selbsthilfegruppe in München?

Verfasst:
Sonntag 19. November 2006, 21:36
von schokosüchtig
Hallo Sonora,
man wird in einer Art Folie eingepackt. Frag lieber telefonisch nach, ich kanns nicht genau bezeichnen. Von Düften habe ich nichts gemerkt.
LG Schoki