Die Vita klingt interessant:
http://www.praxis-dr-muss.de/html/body__uber__dr__muss.html
Niedergelassen in eigener Praxis in Augsburg seit 1994
Ausbildung:
· Naturwissenschaftliches Studium der Biologie und Chemie Washington State University, (USA) und Kuala Lumpur (Malaysia).
· Studium der Humanmedizin in München und Tropenveterinär-Medizin an der FU Berlin.
· Approbation 1983
· Ausbildung zum Tropenmediziner 1983 durch Teilnahme am Lehrgang des Bernhard-Nocht-Instituts in Hamburg
· 1984 Promotionen an FU Berlin (Thema: Human-Biologie: Zooanthroponosen und Epidemiologie) sowie an der medizinische Fakultät LMU München (Thema: Immuntoxikologie von Metallen).
Forschungstätigkeiten:
· Tropeninstitut Hamburg (Bernhard Nocht Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten) Forschungsschwerpunkt: Zooanthroponosen und Immunologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei verschiedenen Forschungsprojekten der WHO/FAO in verschiedenen Drittwelt-Ländern (Westafrika und Asien).
Medizinische Tätigkeiten:
· Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Reise- und Touristikmedizin. Konzeptionierung des medizinischen Standardwerkes für Reise- und Touristikmedizin. Erstellung des medizinischen Riseländerlexikons im Spitta Verlag (ca. 1000 Seiten) .
· Seit 1994 niedergelassen in Augsburg als (kassenärztlicher)Hausarzt und in privater immunologischer Schwerpunkt-Praxis.
· Weitere Praxisschwerpunkte: Immunologie, Naturheilverfahren (weiterbildungsermächtigter Arzt der bayerischen Landesärztekammer) , Ernährungsmedizin, Orthomolekulare Medizin, Akupunktur, Chirotherapie, Homöopathie
Medizinische Lehrtätigkeit und Publikationen
· Zahlreiche medizinische Publikationen im In- und Ausland.
· Mitarbeit am Lehrbuch für Infektions- und Reisemedizin.
· Eigene immunologische sowie epidemiologische und Studien in der Praxis sowie toxikologische Studien an der LMU München.
· Forschungspreis 2000 der Internationalen Gesellschaft für Immunologie und Resistenzforschung.
· Vorstandsmitglied im Forum Orthomolekulare Medizin (FOM)
· Referent beim Forum für Orthomolekulare Medizin (FOM) München
· Organisator und wissenschaftlicher Leiter verschiedener Kongresse und Fachtagungen zur Immunologie
· Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Aminosäureforschung (GFA).
· Coautor des medizinischen Lehrbuches Rationelle Diagnostik in der Orthomolekularen Medizin im Haug Verlag (2004).
· Dozent an der Donau-Universität Krems im Rahmen des wissenschaftlichen Curriculums Orthomolekulare Medizin