Gluthation ?!

Gluthation ?!

Beitragvon Sunflower » Montag 4. Dezember 2006, 20:42

Hallo kennt sich hier jemand mit Gluthation aus? Mir fehlt GSTT1 und ich habe gelesen das es etwas mit Gluthation zu tun hat. Ich habe mir am Samstag über eine Apotheke das Präparat Gluthation von Pure Encapsulation bestellt. Jetzt sagte jemand das es nicht gut ist. Kann man es mit MCS nicht nehmen? Soll ich es abbestellen?

Viele Grüße
Sunflower
 

Gluthation ?!

Beitragvon Janik » Montag 4. Dezember 2006, 22:48

Warum soll es nicht gut sein???

Pure Encapsulation ist eine Firma die sauber arbeitet und
keine Zusatzstoffe verwendet. Glutathion hilft dem Körper
entgiften. PE verwendet reduziertes Glutathion, was für Wirksamkeit
bekannt ist.

Sublingual hat es die beste Wirkung.

Grüße
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Gluthation ?!

Beitragvon Sunflower » Dienstag 5. Dezember 2006, 00:30

Hallo Janik

sie meinte das Gluthation bestimmt schädlich wäre und weil mein Körper das Enzym ohne hin nicht selbt herstellt, der Körper würde es künstlich zugefügt erst recht nicht akzeptieren. Ich sagte das ich gelesen habe das ich sGlutathion bei so einer genetischen Disposition erst recht benötige, sie sagte nein. Ich bin überfragt, kenne mich mit Glutahion nicht aus!

Viele Grüße
Sunflower
 

Gluthation ?!

Beitragvon Janik » Dienstag 5. Dezember 2006, 13:37

Das ist fachlich nicht korrekt Sunflower.

Viele Grüße,
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Gluthation ?!

Beitragvon Amsel » Dienstag 19. Dezember 2006, 23:23

Hallo Sunflower,

Probier es doch einfach mal aus, du hast das Glutathion ja eh schon bestellt.
Zum ausprobieren würde ich eine Kapsel öffnen (einfach an den Enden unter drehen auseinanderziehen)
und nur einen kleinen Teil des Inhalts auf einen Löffel schütten und den dann im Mund zergehen lasse
(schmeckt etwas eigenwillig, aber man gewöhnt sich dran).

Wie ist es übrigens mit Knoblauch?

Ich habe selbst chronischen Glutathion Mangel und mir hiflt regelmässigen Verzehr von Knoblauch (also mehrmals pro Woche)
ähnlich gut wie alle ~4 Wochen eine Glutathion-Infusion.
Amsel
 

Gluthation ?!

Beitragvon Peter » Dienstag 26. Dezember 2006, 19:04

Hallo Amsel,

in welcher Form nimmst Du den Knoblauch, frisch oder Tabletten, falls Tabletten welche Marke?

Enthält Knoblauch Glutathion-Bausteine?
Peter
 

Gluthation

Beitragvon Alex » Mittwoch 27. Dezember 2006, 12:21

Glutathion schützt für Schädigung durch Pestizide wie z.B. Pyrethroiden.
Ist die Glutathion S-Transferase genetisch geschädigt oder nicht ausgebildet,
hat der jeweilige Mensch große Probleme im Alltag gegenüber bestimmten Schadstoffen.
Ergänzt man das Glutathion, kann manches abgefangen werden.
Alex
 

Gluthation ?!

Beitragvon Amsel » Samstag 6. Januar 2007, 16:11

Hallo Peter,

Ich koche mir einen Sud und trinke jeden Tag ein kleines Glas davon.

Das Rezept für den Sud lautet:

30-35 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden
5 Zitronen kleinschneiden (besser auch schälen)

Das alles in 1l Wasser erhitzen aber nur sehr kurz (im Bereich von 10-30sec) aufkochen lassen
das ganze abkühlen lassen und über Nacht stehen lassen.

Am nächsten morgen sieben und in eine Flasche füllen, die Flasche dann im Kühlschrank aufbewahren.

Kurz nach dem trinken ommt es bei mir bisweilen zu einer leichten verstärkung von Symptomen bzw.
sie tretten dann für eine Weile auf, auf lange frist gesehen hilft es mir aber ungemein.

Grüße,

Amsel
Amsel
 

Gluthation ?!

Beitragvon M. » Samstag 6. Januar 2007, 18:18

Knoblauch wird aber nicht unbedingt vertragen, mir bekommt es zumindest nicht.

Gruß M.
M.
 

Gluthation ?!

Beitragvon Sunflower » Samstag 6. Januar 2007, 19:02

Hallo, allein schon von Knoblauchgeruch bekomme ich Symptome :-(
Sunflower
 

Gluthation ?!

Beitragvon Peter » Samstag 6. Januar 2007, 19:43

Hallo Amsel,

danke für das Rezept.

Ich hab in letzter Zeit auch öfters mal frischen Knoblauch unter das Essen gemischt und habe auch den Eindruck das es mir hilft. Nur wenn ich zu viel erwische bekomme ich rasende Kopfschmerzen davon. Ich werde es mal vorsichtig mit Deinem Sud probieren.
Peter
 

Gluthation ?!

Beitragvon Udo » Samstag 6. Januar 2007, 21:27

Hallo Peter,
nach dem Rezept wie Amsel das schreibt, nehme ich schon einige
Jahre Knoblauch zu mir.
Man sollte es möglichst nüchtern vor dem Frühstück trinken.
Nach 3 Wochen eine Pause von ca. 10 Tagen einlegen und wieder
anfangen. 2 - 3 Mal und dann wieder aussetzen.Man riecht nicht!
Noch ein Tipp: sollten die Zehen schon etwas angetrocknet sein,
dann vor dem Verarbeiten den grünen Keim entfernen, weil der sehr
intensiv schmeckt.
Gruß
Udo
Udo
 

Gluthation ?!

Beitragvon Udo » Samstag 6. Januar 2007, 21:53

Hallo Sunflower,
lasse Dir von Deinem Hausarzt Blut abnehmen und Deinen
Glutathionstatus feststellen. Es ist dafür "EDTA-Blut gefroren"
erforderlich. Sollte es jedoch gleich im Labor abgenommen werden,
ist das Frieren nicht notwendig.
Der Referenzbereich ist: 550-1500. Du solltest schon einen Wert
von 800-1000 haben.
Glutathion gibt es auch in Form von Spritzen.Leider sind diese nur
in Italien "TATIONIL" (ROCHE)zu bekommen. Frage doch mal in der
Pizzeria oder im Eissalon. (10 Stck. 600mg = € 27,30)
Jedoch solltet Du nicht einfach selbst entscheiden, sondern immer
erst mit einen Arzt darüber sprechen.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, dass Dir jemand Glutathion in
Kapselform aus dem Drugstore in den USA besorgt?
Viele Grüße
Udo
Udo
 

Gluthation ?!

Beitragvon Sunflower » Samstag 6. Januar 2007, 22:20

Hallo Udo,

ich habe sehr wenig, oder vielleicht gar kein Glutathion im Blut das es weit unterhalb des Referenzwertes liegt und bei den Untersuchungen draufstand das es nicht erfassbar sei. Mir fehlt GSTT1 und GSMT1, habe mal gehört das das eventuell mit ein Grund sein kann. Danke für den Tip mit dem Tationil, werd mich umhören :-)

Viele Grüße
Sunflower
 

Gluthation ?!

Beitragvon sternschnuppe26 » Sonntag 7. Januar 2007, 02:54

[quote]Hallo Sunflower,
lasse Dir von Deinem Hausarzt Blut abnehmen und Deinen
Glutathionstatus feststellen. Es ist dafür "EDTA-Blut gefroren"
erforderlich. Sollte es jedoch gleich im Labor abgenommen werden,
ist das Frieren nicht notwendig.
Der Referenzbereich ist: 550-1500. Du solltest schon einen Wert
von 800-1000 haben.
Glutathion gibt es auch in Form von Spritzen.Leider sind diese nur
in Italien "TATIONIL" (ROCHE)zu bekommen. Frage doch mal in der
Pizzeria oder im Eissalon. (10 Stck. 600mg = € 27,30)
Jedoch solltet Du nicht einfach selbst entscheiden, sondern immer
erst mit einen Arzt darüber sprechen.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, dass Dir jemand Glutathion in
Kapselform aus dem Drugstore in den USA besorgt?
Viele Grüße
Udo[/quote]
sternschnuppe26
 

Gluthation ?!

Beitragvon sternschnuppe26 » Sonntag 7. Januar 2007, 02:57

hi udo,

woher bekommst du das tationil so günstig, meine apotheke könnte es mir für 50 eur besorgen. ist die bestimmung des glutathionspiegel kassenleistung?

lg, sternschnuppe
sternschnuppe26
 

Gluthation ?!

Beitragvon Udo » Sonntag 7. Januar 2007, 13:37

Hallo Sternschnuppe26,
der deutsche Apotheker bestellt sie bei der internationalen
Apotheke -soweit ich weiß in Basel- und dann kosten die Spritzen
eben € 54,40.
In Italien sind sie ohne Rezept in der Apotheke zu bekommen.
Lasse sie dir von einem Italiener bei seinem Heimaturlaub
mitbringen.
Gruß
Udo
Udo
 

Gluthation ?!

Beitragvon sternschnuppe26 » Donnerstag 11. Januar 2007, 01:37

vielen dank für den tip, udo.

lg, sternschnuppe
sternschnuppe26
 

Gluthation ?!

Beitragvon Udo » Donnerstag 11. Januar 2007, 15:44

Hallo Sternschnupp26,
ja, die Bestimmung des Glutathionspiegels wird von
der ges. Krankenkasse übernommen.
Gruß
Udo
Udo
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron