Seite 1 von 1

Weihnachtsbaum

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:45
von Annette
Ich hatte es zwar schon im letzten Jahr geschrieben, aber vielleicht sind ja auch neue ins Forum dazugestossen. Im Schriesheimer Wald (bei Heidelberg) gibt es garantiert ungespritzte Bäume zu normalen Preisen.
http://www.schriesheimerwald.de/vorteile.html

Gruß
Annette

Weihnachtsbaum

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:59
von Clarissa
für alle die die adresse haben möchten:

Emil Kling
Heidelberger Str. 2
D-69259 Wilhelmsfeld
Germany

lg
clarissa

vergiftete stinkende Weihnachtsbäume

BeitragVerfasst: Montag 18. Dezember 2006, 08:27
von Kai Uwe
Ein Mittel aus Schafstalg, Insektenvertilgungsmittel und Wasser soll in Tschechien erneut Weihnachtsbaum-Diebe abschrecken. Landesweit würden Förster wie in den vergangenen Jahren Bäume mit dieser ungewöhnlichen Mixtur bestreichen, berichtete am Sonntag ein Mitarbeiter des Landwirtschaftsministeriums in Prag.

Wer illegal ein Bäumchen schlage, erlebe eine böse Überraschung: Bei Raumtemperatur beginne der farblose Belag unsäglich zu stinken. Die Tinktur habe sich bewährt, sagte er. Um höhere Tannen vor Dieben zu schützen, würden die Förster zu profaneren Mitteln greifen: Sie brechen einige Zweige ab. "Einen zerzausten Baum will niemand", sagte der Mitarbeiter.


Autor: Greenpeace e.V

Weihnachtsbaum

BeitragVerfasst: Donnerstag 29. November 2007, 16:18
von Annette
Alle Jahre wieder die Info über ungespritzte Weihnachtsbäume aus dem Odenwald.
Vielleicht sind neue User da, die es noch nicht kennen.
http://schriesheimerwald.de/

Weihnachtsbaum

BeitragVerfasst: Donnerstag 29. November 2007, 16:46
von Juliane
Bei uns steht der Baum nur im Garten.

Die Harze, die so Nadelbäume abgeben, verträgt nicht jeder.

Ich schreibe das nicht, um jemand die Weihnaachtsstimmung zu verderben. Aber nicht jeder, der im Laufe des Jahres an MCS erkrankt ist, weiß schon, dass auch so ein Baum schlimme Probleme machen kann. Auch wenn er nicht gespritzt ist.

Es ist dann ja auch nicht erfreulich, wenn mann das teure Stück sozusagen unbenutzt entsorgen muß.