Seite 1 von 1

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Freitag 12. Januar 2007, 20:41
von Infoportal für Chemi
Anscheinend soll aus der Biographie von
Hannelore Kohl
Liz Taylor und
J.F. Kennedy
hervor gehen, dass Sie auch unter Chemikaliensensitivität leiden oder gelitten haben.

Hat jemand Ihre Biographie gelesen.

Elizabeth Taylor items. ... I love the perfume, but unfortunately I am allergic to perfumed creams and washes ...

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2007, 01:09
von Sunflower
Hallo Team Schweiz

über Hannelore Kohl ist mir nur bekannt das sie eine Sonnenallergie hatte, die dann zur Lichtallergie wurde. Am Schluß soll sie nicht mal mehr Kerzenschein vertragen haben. Angefangen hatte es nach einer Antibiotikatherapie.

J.F. Kennedy über den habe ich noch nie sowas gehört.

Elisabeth Taylor (Liz Taylor) soll eine absolute Parfümfanatikerin sein und hat auch eigene Parfümkreationen. Die soll sich sogar alle Std neues Parfüm auflegen. Der Spruch über Liz Taylor das ist ein Gerücht, bei Ebay stellte jemand den Satz als Spruch rein um Taylor Produkte die sie zu Weihnachten bekam zu verkaufen: [b]"They have not been used. I received them for Christmas in a gift set. I love the perfume, but unfortunately I am allergic to perfumed creams and washes."[/b]

http://209.85.129.104/search?q=cache:Nl8NGh22c7QJ:cgi.ebay.com/LOT-OF-4-ELIZABETH-TAYLOR-WHITE-DIAMONDS-CREAM-WASH-NEW_W0QQitemZ330070954981QQcmdZViewItem+liz+taylor+I+love+the+perfume,+but+unfortunately+I+am+allergic+to+perfumed&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1


Mir ist nur von einem bekannt der es vielleicht ähnlich haben könnte, die Ex-Frau von Til Schweiger erzählte in einem Interview das er kein Parfüm mag und es ihn sehr stört.


Liebe Grüße

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2007, 22:39
von Juliane
Hallo,
Hannelore Kohl hatte nach der Einnahme eines Antibiotikums eine Zellkernschädigung, in deren Folge sie weder Licht noch Wärmequellen ertragen konnte. Sie soll gesagt haben, sie fühle sich, als würde sie von Innen verbrennen. Nachzulesen in der Biographie von Patricia Clough. Übrigens gab es bei Hannelore Kohl auch so schlaue Mediziner die ihr eine Desensibilisierungstherapie vorgeschlagen haben, was natürlich bei einer solchen Erkrankung absoluter Quatsch ist.

Hannelore Kohl war durch ihre Arbeit mit Unfallopfern medizinisch oft besser informiert als manch sogenannter Fachmann. Leider hatte sie für ihre eigene Krankheit nicht mehr die Kraft eine ebensolche Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, wie sie es für andere getan hat. Hannelore Kohls Krankheitsbild kann man sicher nicht unter MCS subsummieren.

Juliane

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Samstag 13. Januar 2007, 22:49
von Infoportal für Chemi
Hallo Juliane
Ich wäre Vorsichtig mit Ausserungen wie \\\"kann man sicher nicht unter MCS subsummieren\\\" wie du oben geschrieben hast. Hannelore Kohl war ja immerhin die Gattin vom Bundeskanzler und beide hatten mal in der BASF gearbeitet und zusätzlich wohnten Sie (er wohnt noch da) in einem Haus wo die Innenräume mit Xyladecor gestrichen worden waren, fällt dir etwas auf: Lies mal den Ausschnitt aus Ihrer Biografie:

An schlechten Tagen ist sie zu nichts fähig. Sie leidet unter extremen Schmerzen und Brennen im ganzen Körper. Hinzu kommt, dass sie auch unter Atemnot leidet und zunehmend auch auf bestimmte Medikamente, Lebensmittel und Kosmetika allergisch reagiert. Die zweite Gabe Penicillin ist verheerend: Frau Kohl entwickelt eine starke toxische-allergische Reaktion, an der sie fast stirbt. Selbst die kleinen Dinge des Lebens waren unmöglich geworden. Sie konnte kein Parfum mehr ertragen. Sie war die Frau an der Seite eines der bedeutendsten deutschen Politiker

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Januar 2007, 00:26
von Sunflower
Hallo,

ich denke auch das es Krankheiten gibt die unter anderem eine Spätfolge von MCS bzw Toxinen sein könnten. zB könnte die Erkrankung von Frau Kohl auch eine toxisch bedingte Porphyrie oder ähnliches gewesen sein. Porphyrie haben einige MCS Patienten, je nach Ausprägung und bestimmter Form dieser Stoffwechselerkrankung vertragen auch viele Patienten kein Licht mehr. Es könnte ja sein das sie schlicht und ergreifend unter einer Intoxikation litt, ist ja schließlich egal ob der Auslöser tatsächlich wie die Presse es schrieb eine Penicillinintoxikation war oder aus einer Mischexposition zwischen allen umgebenden Stoffen herberuht. Was für eine Krankheit Frau Hannelore Kohl hatte und woher die plötzliche Lichtunverträglichkeit kam wird wohl nie einer richtig klären können bzw dürfen :-/

Liebe Grüße

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Januar 2007, 00:33
von Sunflower
Ich habe gehört das sie nur noch Nachts mit ihrem Mann ins italienische Restaurant laufen konnte und dort mußte alles dunkel sein, es durften nur ein paar Kerzen in der Nähe stehen. Am Schluß soll sie nicht mal mehr Nachts auf die Straße gegangen sein, weil das Straßenlicht unverträglich wurde. Äußerlich soll sie top fit ausgesehen haben, so wie immer aber sie war schwer krank. Jeder kann sich vorstellen wie das Umfeld reagiert haben muß wenn auf einmal so eine Frau eine solche Krankheit hat. Ich glaube das sie große Probleme mit ihrem Umfeld wegen ihrer schweren Krankheit hatte und das alles hat sie nicht mehr verkraftet und brachte sich am Schluß um.

Berühmter Schriftsteller mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 10:19
von Mr. Norris
Der Schriftsteller Edgar Alan Poe litt unter Chemikaliensensibilität.
Es gibt Passagen aus seiner Literatur, die dies belegen.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 12:14
von lilia
Hallo

Fredl Fesel, bekannter bayerischer Sogschreiber u.
Musiker hat Parkinson - u. spricht auch in der Öffentlichkeit
darüber (Interview ZDF) - über die Unheilbarkeit u. den Zerfall.

Die Symptome, die Thomas Mann vor hundert Jahren in den "Buddenbrooks" beschrieb,
da dachte er, dass es sich um Typhus handeln würde, dabei war es Parkinson,

Die Zusammenhänge von Parkinson zu Chemikalienunverträglichkeit kann ein Umweltmediziner
besser erklären.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 17:45
von Infoportal für Chemi
Danke an Mr. Norris und Lilia

Bei den oben genannten Prominenten gibt es auch mehrere Passagen in den Büchern die das belegen sollen.
Wer kennt noch mehr Promis mit dieser erworbenen Intoleranz.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 18:32
von Sunflower
Hallo,

ich glaube ihr mißversteht was. Edgar Allan Poe war erst schwerer Alkoholiker und dann Opiumsüchtig, seine Beschreibungen beruhen auf reinen Opiumrausch, nicht auf Unverträglichkeiten im herkömmlichem Sinne. also nicht wegen zB Gehirnsymptomen auf Grund von Unverträglichkeiten, sondern auf Grund von freiwillig herbeigerufener Opiumschädigung. Irgendwie ist dann jeder Drogenabhängige MCS krank, klar, denn sie haben sich ihr Hirn mit Drogen zerstört. Es gibt ganz viele Schriftsteller die MCS ähnliche Symptome beschreiben, die aber rein auf grund von Drogenmißbrauch kamen. Friedrich Schiller soll sich stehts einen faulen Apfel unter das Pult gelegt haben, er brauchte das,vermutlich wegen dem ausdunstende Ethylen.

Viele Grüße

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 18:51
von Mr. Norris
Opium und Alkohol sind auch Chemikalien.
Seine Äußerungen über Parfüm und seine Reaktion deuten auf MCS hin.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 18:51
von Rebecca
Hallo Sunflower wir missverstehen doch nichts, es ist ja immer durch Chemikalien hervorgerufen am Schluss und heisst MCS, leider!

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 18:53
von Rebecca
Hallo liebe Sunflower, wir missverstehen dich nicht, es ist am Schluss immer MCS und wurde durch Chemikalien hervorgerufen

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 20:31
von Sunflower
Hallo,

ich habe es mißverstanden. Ich dachte es ging um ungewollte Schädigung wenn man zB nicht weiß woher man es hat oder wenn man es von Chemikalien beim Arbeiten her hat. Wie bei mir. Deshalb habe ich keine Prominenten genannt die solche Symptome durch Drogenmißbrauch haben.

Sorry, liebe Grüße!

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Montag 15. Januar 2007, 20:44
von Sunflower
Dann wäre da noch Goethe zu nennen. Der Geruch faulender Äpfel machte bei Goethe, der Schiller be­suchte und in dessen Abwesenheit sich an seinen Schreibtisch gesetzt hatte, in dem solche Äpfel als Delikatesse lagen, Betäubung, welche sich schnell bis zur Bewußtlosigkeit steigerte und erst wieder schwand, als man den Leidenden an die frische Luft gebracht hatte. Es gibt Menschen, die durch den Duft der Pfefferminze Kopfschmerzen, Schweiße u. a, m., und solche, die durch den Geruch des Essigs Ohnmachten bekommen.

Hippokrates schrieb einzelnen Gerüchen neben angenehmen Eigenschaften auch die zu, den Menschen unangenehm zu beeinflussen, der Duft von Pflanzen, z. B. der Rose, des Veilchens, der Lilie, der Aurikel, der Zwiebel, erzeugt bei manchen Menschen betäubende, narkotische, oder örtlich reizende Wirkungen und nach alten Berichten sogar vereinzelt den Tod.

Über Kasper Hauser hatte ich auch gelesen das er Geruchsunverträglichkeiten hatte. Er war als Kind Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten. Kasper Hauser soll stark auf Gerüche wie Parfüm, nasse Erde und Schimmel reagiert haben.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Januar 2007, 06:09
von Gast
Also bitte, man muss ja nun wirklich schon selten-blöd sein, faule Äpfel als Delikatesse zu verspeisen anstatt sie auf den Kompost zu werfen!

Gruß

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Januar 2007, 14:31
von Maria
Hallo,

ich möchte noch einmal auf Hannelore Kohl zurück kommen; also ich denke schon, dass ihre Erkrankung etwas mit MCS zu tun hat. In den Medien wurde damals berichtet, sie sei auf Grund der Einnahme von zwei Antibiotika-Tabletten an der Lichtempfindlichkeit erkrankt.

Was Silvia aus ihrer Biographie geschrieben hat, unterstreicht das ganze noch!

Ich denke bei Frau Dr. Kohl ist das Fass durch die Antibiotika-Behandlung zum Überlaufen gebracht worden. Denn Medikamente wie Antibiotika sind doch auch nichts anderes als Chemikalien. Ob man nun durch z. B. Formaldehyd oder durch einen anderen Stoff (wie durch einen Medikamenten-Wirkstoff) dauerhaft überempfindlich wird, ändert letztendlich nichts am Resultat - man wird sein Leben lang an der Überempfindlichkeit leiden!

Viele Grüsse
Maria

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Januar 2007, 14:49
von Infoportal für Chemi
Hallo Maria
Man konnte und durfte es nicht einmal erwähnen, an was Frau Kohl zusätzlich (MCS) noch litt. Wie gesagt, Ihr Mann hätte da wahrscheinlich auch nicht hinter Ihr stehen dürfen aus politischen Gründen.
Umweltgift- und Schadstoffvermeidung widerspricht den wirtschaftlichen Interessen und noch einigen anderen. Es würde grössere Lebensumstellungen bedingen, die die Gesellschaft nicht bereit ist zu machen.
Leider!

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 21:14
von Juliane
Hallo,
mir fällt ein, dass es viele Maler gibt und gab, die an durch ihre Farben krankt geworden sind. Zu der Problematik Farben und MCS gibt es eine Homepage:
http://www.moonmcneill.de/

Charles Darwin soll auch krank gewesen sein. Ich habe über seine HPU- Erkrankung gelesen , ich glaube bei Dr. Kamsteeg.

Was mich immer wundert, dass Agneta von der Gruppe Abba nicht mehr in der Öffentlichkeit auftritt , noch nicht mal bei den Jubiläumsterminen. In der Presse heißt es, sie sei zu sensibel.

Gruß Juliane

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 21. Januar 2007, 18:21
von Karlheinz
Hannelore Kohl ist für mich ein klarer MCS-Verdachtsfall. Ich war selber vor langer Zeit extrem lichtempfindlich und habe mich nur noch im Dunkeln aufhalten können. Daher ist mir diese Symptomatik bekannt. Kohls Haus ist voller Holzvertäfelungen und Ledermöbel (PCB). Seinerzeit lief glaub ich gerade Kohls Spendenaffäre. H.K.s Psychiater haben ihr in Zusammenhang mit ihrer Symptomatik bestimmt geraten mal darüber nachzudenken, was nicht ans Licht kommen darf. Kein Wunder dass sie sich umgebracht hat.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 13:25
von ruediger
Hallo,

Prof. Gielers psychosomatische \"Erklärung\" von Frau Kohls Erkrankung und Suizid kann man hier nachlesen:

http://www.scientificjournals.com/sj/ufp/Pdf/aId/4340

Haarsträubend. Er fragt nicht, \"was denn nicht ans Licht kommen soll?\", sondern schlussfolgert aus der öffentlichen Kritik an Frau Kohl, die damals herrschte:

\"Ihr Körper scheint insofern psychologisch richtig gehandelt zu haben, indem er ein Signal setzte, \"keine Lichtexposition – keine Öffentlichkeit mehr\"!\"

Oje, der Mann kann einem fast Leid tun. Ein ganzes Forscherleben mit der Produktion von Junkscience vergeudet. Ich wette, der glaubt an das, was er da erzählt.

Grüße, Rüdiger
- Editiert von ruediger am 23.01.2007, 12:29 -

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 13:38
von Infoportal für Chemi
Das habe ich in obigem Text gefunden:

Eine zwangsläufige Entwicklung, in Anbetracht einer seltenen Lichtallergie der Haut,
deren Name von der Presse nicht genannt wird.

Schon Interessant, dass man den Namen nicht nennen wollte.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 15:37
von ruediger
Stimmt. Kennst du den Namen eigentlich?

Wunderte mich auch, dass weder Herr noch Frau Kohl die behandelnden Ärzte kritisiert haben. Bei solch einer starken Lichtallergie überhaupt eine Desensibilisierungstherapie zu wagen, ist schon sehr riskant.

Aber wenigstens hätte sie so gestaltet werden müssen, dass bei einer allergischen Reaktion nicht gleich solch eine dramatische Verschlechterung der Symptome auftritt, wie bei Frau Kohl geschehen.

Ehrlich gesagt, war ich schon 2000 der Meinung, dass Frau Kohl schlicht verpfuscht wurde. Das Penicillin wurde ihr auch verordnet, obwohl sie auf ihre Penicillinallergie aufmerksam gemacht hat! Von Anfang bis Ende nur Pfusch!

In der Presse wurde das überhaupt nicht aufgearbeitet.

Hannelore Kohl: Medizinopfer und MCS-Opfer. Arme Frau.

Wahrscheinlich war sie auch noch Opfer ihrer Loyalität. Könnte mir vorstellen, dass die behandelnden Ärzte langjährige Begleiter der Familie waren und Frau Kohl ihnen nichts vorwerfen wollte.

Grüße, Rüdiger

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Januar 2007, 15:50
von Infoportal für Chemi
Hallo Ruediger

Welche Krankheit erwähnt man besser nicht (eben MCS) wie hätte denn Herr und Frau Kohl dagestanden. Der Rest ist bloss Ablenkung.

Prominente mit MCS

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. August 2008, 10:46
von salömchen
hallo
hannelohre- kohls erkrankung ist auch meine erkrankung.Ich weiß das meine erkrankung durch ein schwehres neben wirkungs-profiel endstanden ist.
Das habe ich schrifftlich von einer uni klinik.Ich hatte von 1984-2000 eine medikamennten unverträglichkeit gehabt und das den ärtzten auch gesagt.
Ich wurde gezwungen diese med. weiterzunehmen.
2000 eskalierte mein immunsystem bei einer psychopharmaka 4 fach umstellung
Ich bekam die diagnose lupus erythematodes tummidus (lichtallergie)

2003 eskalierte mein gesundheitszustand erneut mit nevenschmerzen am ganzen körper und ferbrennungen die aus dem körper kamen.
2003 rief mein hautartzt bei dieser nerven ärtztin an,ich müsse sofort diese psychopharmaka absetzen.Die weigerte sich erneut,mit der falschen begründung:
ich würde wieder debresionen bekommen,obwohl ich ihr sagte:das ich keine habe.
Mit einer autoimmunerkrankung darf mann keine psychopharmaka einnehmen.
Die folge allergien und unvertäglichkeiten
licht uvb tageslicht
warmes wasser- kaltes wasser
warme lufft-kalte lufft
eigenschweiß
hautdruck
eigenurin
nahrungsmittel
alle seifen und crems
Ich kann kein sex mehr machen,da ich auf kleinste partikel von seife meines partners innerlich mit pilzenzündungen und schocks reagiere.
Ich vertage kein eiziges med. mehr
Ich reagiere beriets auf harmlohse gesundheitstees

2007 habe ich dann diese psychopharmaka endzogen ganz ..alleine zuhause,mit tel. unterstützung einer uni haut klinit.
Ich sage euch,ich übertreibe jetzt nicht,ich habe gedacht ich habe herroin endzogen
Ich schreibe gleich weiter....