MCS unter Belagerung

aus \"Multiple Chemical Sensitivities unter Belagerung\":
(MCS = Multiple Chemical Sensitivity ist eine schwerwiegende Umwelterkrankung)
\"Aus Sorge um mögliche Verlustausfälle und vermehrte Haftbarmachung versprach im Jahre 1990 die Chemical Manufacturers Association (heute der American Chemistry Council) daran zu arbeiten, die Anerkennung von MCS zu verhindern, falls MCS breiter anerkannt würde (2). Um dies zu erreichen, verpflichtete sie sich ausdrücklich, mit Hilfe von Ärzten und Medizinerverbänden zu arbeiten, und betonte, entscheidend sei, Ärzte davon abzuhalten, MCS anzuerkennen. Unglücklicherweise war dieser Plan relativ erfolgreich. Die Industrie konnte die Hilfe von Anti-MCS-Ärzten gewinnen, die den Mythos aufrechterhalten, Menschen mit MCS seien \"Hypochonder\", \"hysterisch\", \"neurotisch\", würden an anderen psychiatrischen Krankheiten leiden, einem \"Kult\" angehören oder bloß zu sehr jammern. Die meisten dieser Ärzte arbeiten für die Industrie als hochbezahlte Gutachter, obwohl ihre finanziellen Abhängigkeiten in ihren Artikeln, Interviews oder Vorträgen normalerweise nicht offengelegt werden.
Deshalb sind viele Menschen, darunter die in medizinischen Berufen, häufig davon überzeugt worden, daß die Meinungsäußerung dieser Ärzte eine ehrliche Bewertung von MCS darstellt und nicht den Standpunkt der Chemie-Industrie. Zumindest ein Industriegutachter hat zwei Anti-MCS-Positionspapiere für angesehene Medizinergesellschaften geschrieben. Es ist leicht zu durchschauen, warum diese Papiere gegenüber MCS voreingenommen sind und wie sie helfen, MCS in den Gerichten abzuwehren: Diese Positionspapiere sind für Industrie und Gutachter gleichermaßen gewinnbringend.\"
viel mehr unter:
http://safer-world.org/d/krank/MCS/McCampbell.htm
http://www.umweltforen.de/YaBB.pl?board=Umweltgifte&action=post&num=31\"e=0&title=Antwort+absenden&start=0]
Anmerkung: der erste Link funktionierte nicht und wurde berichtigt.
- Editiert von Webmaster am 06.11.2004, 20:14 -
(MCS = Multiple Chemical Sensitivity ist eine schwerwiegende Umwelterkrankung)
\"Aus Sorge um mögliche Verlustausfälle und vermehrte Haftbarmachung versprach im Jahre 1990 die Chemical Manufacturers Association (heute der American Chemistry Council) daran zu arbeiten, die Anerkennung von MCS zu verhindern, falls MCS breiter anerkannt würde (2). Um dies zu erreichen, verpflichtete sie sich ausdrücklich, mit Hilfe von Ärzten und Medizinerverbänden zu arbeiten, und betonte, entscheidend sei, Ärzte davon abzuhalten, MCS anzuerkennen. Unglücklicherweise war dieser Plan relativ erfolgreich. Die Industrie konnte die Hilfe von Anti-MCS-Ärzten gewinnen, die den Mythos aufrechterhalten, Menschen mit MCS seien \"Hypochonder\", \"hysterisch\", \"neurotisch\", würden an anderen psychiatrischen Krankheiten leiden, einem \"Kult\" angehören oder bloß zu sehr jammern. Die meisten dieser Ärzte arbeiten für die Industrie als hochbezahlte Gutachter, obwohl ihre finanziellen Abhängigkeiten in ihren Artikeln, Interviews oder Vorträgen normalerweise nicht offengelegt werden.
Deshalb sind viele Menschen, darunter die in medizinischen Berufen, häufig davon überzeugt worden, daß die Meinungsäußerung dieser Ärzte eine ehrliche Bewertung von MCS darstellt und nicht den Standpunkt der Chemie-Industrie. Zumindest ein Industriegutachter hat zwei Anti-MCS-Positionspapiere für angesehene Medizinergesellschaften geschrieben. Es ist leicht zu durchschauen, warum diese Papiere gegenüber MCS voreingenommen sind und wie sie helfen, MCS in den Gerichten abzuwehren: Diese Positionspapiere sind für Industrie und Gutachter gleichermaßen gewinnbringend.\"
viel mehr unter:
http://safer-world.org/d/krank/MCS/McCampbell.htm
http://www.umweltforen.de/YaBB.pl?board=Umweltgifte&action=post&num=31\"e=0&title=Antwort+absenden&start=0]
Anmerkung: der erste Link funktionierte nicht und wurde berichtigt.
- Editiert von Webmaster am 06.11.2004, 20:14 -