Seite 1 von 1
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Mittwoch 17. Januar 2007, 23:40
von Tobi
Hallo,
ich brauche mal fachkundige Beurteilung meiner Laborwerte. Es wurden festgestellt (Ref.Werte in []):
Superoxid-Dismutase 1000 U/g Hb [800-1300]
Glutathion 338 mg/l [206-584]
Glutathion-Peroxidase 61,2 U/g Hb [27.5-73,6]
Glutathion-S-Transferase 90%
Melatonin habe ich garnicht im Blut!
Der Arzt meinte, dass irgendwelche Glutathion Tests nicht gemacht wurden, da diese unnötig wären, weil ein Teil der Bevölkerung diese nicht hat und auch nicht krank werden, es handelt sich wohl um irgend welche Gen Tests GSTT1 usw. Brauche ich die auch noch? Kann es sein, dass ich Glutathion benötige, obwohl die Konzentration im Blut normal ist? Tut mir leid, wenn ich im Moment nicht selbst nachforschen kann, ich habe wieder sehr große Probleme mit meinen Augen. Kein Melatonin würde meine Schlafstörungen erklären. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand was dazu schreiben könnte. Zum Schluss wollte er mich wieder in die psycho Ecke schieben, ich kann echt nicht mehr.
Gruß
Tobi
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Donnerstag 18. Januar 2007, 12:58
von Sunflower
Hallo Tobi,
das was ich daraus erkennen kann ist das bei dir alles, außer anscheinend Melatonin, im normalem Bereich ist. Der Arzt meint wahrscheinlich die Gentuntersuchung und die Bestimmung der Enzymaktivität. Gluthation entgiftet die wichtigesten Schwermetalle, Formaldehyd, etc. Da bei dir die wichtigsten Gluthationsparameter im Normbereich liegen, halte ich es sogar für unwahrscheinlich das du einen Enzymfehler o.ä. hast. Dein freies Gluthation liegt mit 338 im Durchschnitt und da deine Glutathion-S-Transferase 90% beträgt, gehe ich davon aus das dein Körper das Gluthation richtig verwerten kann. Das ist nur meine Theorie, aber ich bin kein Arzt!!! Also besser einen Experten Fragen, z.B. Dr. Kuklinski, Rostock
Melatonin ist ein Hormon das mit Hilfe des Hormones Serotonin in der Epiphyse (im Gehirn) gebildet wird. Es regelt den Tag-Nacht Rhytmus, es beeinflusst den Blutdruck und es ist wichtig für die Infektabwehr. Hast du Einschlaf- und Durchschlafprobleme oder wie äußern sich die Schlafprobleme? Wenn der Melatoninspiegel erhöht ist, ist man immer Müde und antriebslos, wenn der Melatoninspiegel erniedrigt ist ist man zwar müde kann aber nicht schlafen und hat starke Einschlafprobleme. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Melatonin, das ist normal. In einigen Studien wurde belegt das künstliches Licht am Abend den Melatoninspiegel sinken lässt, auch Handystrahlung soll die Melatoninbildung stark beeinflussen und behindern.
http://www.der-mast-muss-weg.de/pdf/presse/SchorndNachr141206.pdf
Wurde zusätzlich auch dein Serotoninspiegel gemessen?
Viele Grüße
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Donnerstag 18. Januar 2007, 13:04
von Sunflower
Noch etwas zu Melatonin. Tagsüber ist der Wert immer erniedrigt, in der Nacht steigt er rasant an. Wichtig ist es das man für die Untersuchung auch Nachturin sammelt. Es könnte sein das du Tagsüber keinen Melatoninspiegel im Blut hat, aber Nachts steigt es dann an. Bei dir ist er bestimmt auch Nachts super niedrig. Leider darf man in Deutschland kein Melatonin verkaufen (oder wurde das geändert, weiß es jemand?), in Holland bekommt man es auf Rezept in der Apotheke.
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Donnerstag 18. Januar 2007, 15:04
von Tobi
Hallo,
danke für Deine Antwort. Es wurde nicht direkt Melatonin gemessen, sondern Melatoninsulfat im Morgenurin. Dort war nichts nachweisbar. Vielleicht ängt dies mit der Cytochrom P450-Monooxygenase zusammen, die ich evtl. nicht habe? Vielleicht kann ich deshalb auch Giftstoffe so schlecht ausscheiden. Ich habe mir einfach mal ein Melatoninpräparat bestellt, mal sehen, ob es was bewirkt.
Ich werde demnächst einen Leber-Entgiftungstest (Koffeintest) machen lassen, dort müsste dann ja was bei rauskommen.
Gruß
Tobi
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Donnerstag 18. Januar 2007, 15:08
von Tobi
Und zu meinen Schlafstörungen: Ich habe seit über einem Jahr nicht mehr länger als 4 Stunden durchgeschlafen, es ist der blanke Horror.
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Donnerstag 18. Januar 2007, 17:28
von Clarissa
schlafen? was ist das? kann man das essen? scherz beiseite; das ist bei mir der normalzustand zusammen bekomme ich ca 3-3,5 stunden ab aber nur in kleinen stücken das ergebnis: dauernd müde und erschöpft.
ich habs mal mit hopfentee und chemischen mitteln probiert, kein bis negativer erfolg (ich war völlig aufgedreht und konnte erst wieder schlafen, nachdem die wirkung vorbei war.
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Freitag 19. Januar 2007, 18:29
von Timon
Nach intensiver Saunaentgiftung mit Infusionen 2x die Woche ist mein Schlaf wieder
fast normal (6-8 Std). Wenn ich wieder ziemlich Chemie abbekommen haben läuft
mein Körper auf Hochtouren und mit schlafen ist nix.
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Freitag 19. Januar 2007, 19:06
von Infoportal für Chemi
Sauna bei MCS ist nicht empfehlenswert.
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Freitag 19. Januar 2007, 21:29
von Tobi
Hallo Timon, was genau waren das für Infusionen, bzw. was war drin?
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Samstag 20. Januar 2007, 00:18
von Timon
Hallo Tobi,
Vitamin C, B im Komplex, Magnesium, Glutathion, Mineralkomplex und Taurin.
VG, Timon
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Samstag 20. Januar 2007, 12:27
von Sunflower
Hallo Tobi,
in wie weit das mit Cytochrom P450 zusammenhängt weiß ich nicht, damit kennt sich ein Genetiker bestimmt sehr gut aus. Hast du das Melatonin in Deutschland bestellt? Wo?
Liebe Grüße
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Samstag 20. Januar 2007, 12:36
von Sunflower
Hallo Team Schweiz,
bei mir war Sauna mit das Wichtigste!!! Auch in den USA wird strenge Saunatherapie gemacht, denn es ist für viele MCS Kranke sehr wichtig zu entgiften. Einige können nicht in die Sauna, aber wenn es einigermaßen verträglich ist sollte man dies unbedingt versuchen! Durch das Schwitzen entgiftet man sehr gut Schadstoffe die sonst nur belastend über die Leber und Nieren entgiftet werden. Kranke die nicht mehr laufen können profitieren auch sehr davon, da grade diese Kranken neben den Schadstoffablagerungen auch noch stärker übersäuern wegen Bewegungsmangel. Ansonsten ist auch Sport sehr gut, nur können das die wenigsten noch wirklich ausüben. Sauna ist für mich zum A&O geworden, es geht mir danach immer etwas schlechter, aber dann nach ein paar Stunden immer wesentlich besser als davor!
Auf CSN findest du einen Bericht über Saunatherapie unter "MCS&Umweltkrankheiten"-"MCS&Therapie"-"Saunaentgiftung"
Liebe Grüße
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Samstag 20. Januar 2007, 17:34
von pusteblume
hallo sunflower,
ich würde gerne sauna zum entgiften ausprobieren,worauf muß ich achten.ich habe es bereits im urlaub für 10min. ausprobiert,habe mich dann alt abgeduscht und habe am nächsten tag eine blasen entzündung gehabt.(vermutlich wegen des kalten duschens)könntest du mir noch ein paar verhaltensregeln mit auf den weG GEBEN)DANKE
Sauna

Verfasst:
Samstag 20. Januar 2007, 18:15
von Betty Zett
Hallo Pusteblume,
Du brauchst Dich nicht kalt abzuduschen, der Temperaturwechsel ist zu stark für
unsereins. Dusche Dich warm ab und nimm Duschzeug was Du verträgst. Das herausgeschwitze
Gift muß gut abgewaschen werden. Fang mit 5 Minuten an und trinke vorher und nachher viel
Wasser.
Liebe Grüße
Bewertung meiner Laborwerte

Verfasst:
Sonntag 21. Januar 2007, 17:24
von sunday
hallo,
ich bin früher auch eine zeitlang in die sauna gegangen und es hat mir sehr gut getan (ich hab auch nur lauwarm geduscht, nicht kalt). aaaber...da gab es hier noch eine sauna mit geringeren temperaturen als üblich und die leute waren noch nicht so extrem parfümiert.
mittlerweile reagiere ich so heftig auf duftstoffe, daß ich eigentlich nirgendwo hingehen kann, wo "normale" leute sind, da fast alle in irgendeiner form parfümiert sind.
und mit mcs-maske sieht es nicht nur bescheuert aus, sondern bringt auch nicht wirklich was, weil da auch noch jede menge chemikalien durchgehen.
außerdem werden in öffentlichen saunen auch noch aufgüsse mit allen möglich "duftenden" sachen gemacht. wie haltet ihr es da bloß aus?????
ich mache jetzt ersatzweise lange bäder mit totem-meer-salz (bei dm kostet eine große packung (3x500g) für mind. 3 bäder ca. 1,80), das entgiftet auch etwas, ist jedenfalls besser als nichts.
liebe grüße
sunday